-
PicoPix statt Fernseher
Aus Platzgründen und denen möglicher Multifunktionalität benutze ich als große Wiedergabefläche seit kurzem einen PicoPix 2480, der wirklich erstaunliches leistet, auch in der Farbwiedergabe.
Wer aber hat nun Erfahrung mit dem Anschluß ans iPad/iPhone via Adapterkabel PPA 1280, das direkt die Appleanschlüsse und den HDMO des Beamers verbindet - in meinem Fall aber weder bei iPhone noch iPad die Verbindung miteinander anzeigt.
Seltsamerweise gelingt mir über die Aktivierung der TV-Ausgänge zumindest Videos über den beamer zu sehen - aber sonst....Nüscht.
Wer hat da Erfahrung - die diversen Supports und Handbücher helfen nicht weiter - und kann genau beschreiben, wie vorzugehen wäre ?
Wäre dankbar für eine Antwort aus dem Pocketbeamer-Fankreis.
-
sorry aber ich hab grad nicht verstandn was du genau willst
du hast den beamer und willst inhalte von welchem gerät aus wiedergeben?
-
Ich will, wie ich versucht habe zu beschreiben, Inhalte auf dem iPhone bzw. iPad gerne via Beamer auf einer Leinwand sehen aber der ppx2480 verweigert trotz Adapterkabel den Kontakt - danke für die Rückfrage. Soeben habe ich entdeckt, das es eine neue Firmware hier bei Philips gibt. Vielleicht synchronisiert das den Beamer mit iOS 6.....dann wäre das Problem behoben.
.....
So, inzwischen hat sich herausgestellt, dass die aktuell für den Download verfügbar gemachte Firmware "ppx2480_eu_fus_eng.zip", entpackt:"PPX24X0.img" auch unter OS Lion nicht erkannt wird und also nicht weiterhilft.
Nach wie vor nehmen über das "made for apple" Kabel PPA 1280 (immerhin billigstens für 40 Eumel bei amazon) keinen Kontakt auf.
Was tun ?
-
da hier nur tvs unterstützt werden wirst du hier kaum antworten bekommen, meld dich direkt beim philips support