http://www.supportforum.philips.com/...ight=widi+2013
Ich weiß aber nicht, ob das nur für 2013er Modelle gilt.
Druckbare Version
http://www.supportforum.philips.com/...ight=widi+2013
Ich weiß aber nicht, ob das nur für 2013er Modelle gilt.
Hallo glotze,
all zu viele Hoffnungen mache ich mir nicht, dass auch die 2012er in den Genuss kommen werden. Wäre natürlich ein Hit, keine Frage. Was aber gänzlich unverständlich ist, warum das Feature in der neuesten FW nicht mehr läuft auf dem BDP
Vergleichbares Problem bei der 2011er TV-Serie. Das Gerät wird angezeigt kann aber den Stream nicht wiedergeben, obwohl er laut Intel und Philips kompatibel sein müsste. Nochmal zum Verständnis für diejenigen, die Intel WiDi mit Miracast (2013er Serie) verwechseln:
Rein technisch müsste man zwischen zwei Varianten der Intel WiDi-Darstellung unterscheiden.
1. Über WIFI als proprietäre Variante (alt) und als Miracast kann der Intel-Chipsatz parallel den zweiten Ausgabestream zu einem kompatiblen Gerät übertragen. Gestartet wird das Ganze vom Notebook aus.
2. Als DLNA-Feature in der Intel WiDi Software welches "forstingera" in diesem Thread meint.