Thema: neue Firmware 173.52
-
06-03-2014, 03:38 PM #21
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
Wie an der 2012er Front...
-
06-03-2014, 08:33 PM #22
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- 55PFL7108K
- Beiträge
- 66
- Points
- 1.455
- Level
- 10
- Danke
- 3
- Thanked 38 Times in 19 Posts
Naja... Was soll ich sagen... Die Probleme lösen sich nicht in Luft auf... Man spekuliert hier wahrscheinlich einfach darauf, dass der lange Atem der Konsumenten nicht so lang ist. Die Probleme sind natürlich noch da:
- Programm wird umgeschaltet obwohl ich die Lautstärkewippe betätigt habe
- Entschlüsselung von HD+ Programmen geht auf einmal nicht mehr/Bild wird schwarz mit Hinweis "Verschlüsseltes Programm" (nach Neustart kein Problem)
greetz
gg
-
06-04-2014, 06:05 AM #23
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 417
- Points
- 6.103
- Level
- 23
- Danke
- 49
- Thanked 192 Times in 108 Posts
Ja, man fühlt sich mittlerweile ein wenig an 6877er Zeiten zurück versetzt; siehe Anlage.
Weitere Unzulänglichkeiten in der 173.52er Firmware ...
- "Verschlüsseltes Programm": wie oben schon genannt, ist nun ein Aus- und wieder Einschalten (Standby) nötig um das Programm sehen zu können; früher reichte ein ggf. mehrfaches Umschalten auf ein anderes Programm.
- "WLAN-Verbindungsaufbau": ist zum Zeitpunkt des Einschaltens des TV (aus Standby) das WLAN nicht verfügbar muss zur späteren Nutzung (z.B. SmartTV) der TV wieder aus- und eingeschaltet werden, sonst wird nur die SmartTV-Demo angezeigt.
Auf die Idee bei expliziter Anforderung einer Internet-Funktionalität durch den Benutzer die WLAN-Verfügbarkeit zu diesem Zeitpunkt und im Hintergrund zu prüfen, sind die Software-Experten wohl noch nicht gekommen. (Bitte deshalb aber nicht zu der Version zurück, die uns den WLAN-Dialog bildschirmfüllend dann präsentierte, wenn der TV meinte ins Internet zu wollen - also auch ohne Benutzer-Anforderung!) - "Senderlogos unvollständig": so fehlt z.B. noch immer das WDR-Logo.
- "TV Guide": sporadische, jeweils unterschiedliche Sender betreffende, unvollständige Auflistung der Favoriten im Guide.
- "Programm-Infos fehlen (Programmumschaltung)": beim Senderumschalten fehlen noch immer häufig die Programm-Informationen, obwohl nach Drücken der Info-Taste Informationen verfügbar.
- "Programm-Infos fehlen (Info-Taste)": Neuerdings ist zu beobachten, dass die 'Info-Taste' keine Informationen zum aktuellen Programm liefert.
- "Abstürze": sind leider auch noch ein Thema. Kürzlich nach / während des Einschaltens. Oder bei Ansehen eines zweiten Mediathek-Beitrags (ZDF).
- "Startschwierigkeiten": Bild ist nach Einschalten aus Stand-by nur ein flimmerndes Etwas mit senkrechten, unterschiedlich breiten und unterschiedlich hellen grauen Streifen; am oberen Bildrand von links ein heller, waagerechter und ganz schmaler Streifen. Nach Stand-by und erneutem Einschalten ist das Bild deutlich normaler, aber im rechten Bereich (während das Philips-Logo angezeigt wird) ist der Hintergrund nicht schwarz, sondern dunkelgrau. Und nachdem das (Programm-) Bild da ist, ist ein deutlich sichtbarer Schatten des Philips-Logos im Bild zu sehen; wenn man weiß wo, sogar bei helleren Szenen.
Erst nach Ausschalten (Rückwand), 'Stecker ziehen' (mit Wartezeit) und erneutem Einschalten war alles wieder so wie es sein sollte.
Und dann wären da noch beispielsweise...
Geändert von Joachim (06-07-2014 um 09:25 AM Uhr) Grund: Update 'Startschwierigkeiten'
-
-
06-04-2014, 08:17 PM #24
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- 55PFL7108K
- Beiträge
- 66
- Points
- 1.455
- Level
- 10
- Danke
- 3
- Thanked 38 Times in 19 Posts
-
06-04-2014, 08:23 PM #25
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
mal ein Reset der FB gemacht?
Toengel@Alex
-
06-05-2014, 06:26 AM #26
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hi,
ich kenne dahingehend nichts, nein.
Mal davon ab, ich war jetzt etwas blauäugig davon ausgegangen, dass Du die Fernbedienung schon lange getauscht hattest.
Mal etwas salopp: nu aber los
Gruß
Thomas
-
06-05-2014, 07:48 AM #27
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 417
- Points
- 6.103
- Level
- 23
- Danke
- 49
- Thanked 192 Times in 108 Posts
-
06-05-2014, 01:54 PM #28
- Registriert seit
- Mar 2014
- Beiträge
- 9
- Points
- 1.297
- Level
- 9
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Für mich überaus positiv: für das ambilight wird die Wandfarbe wieder gespeichert.
Jetzt noch die dts-durchreichung und ich bin fast zufrieden.
Zum thema bildfehler. Ich habe das beste bild wenn alle "Bildverbesserer" aus sind.
PNM z.Bsp. ist überhaupt nicht zu gebrauchen.Geändert von seniore_bjoernson (06-05-2014 um 04:46 PM Uhr)
-
06-05-2014, 04:27 PM #29
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 417
- Points
- 6.103
- Level
- 23
- Danke
- 49
- Thanked 192 Times in 108 Posts
Du hattest schon mitbekommen, dass es bzgl. Ambilight mehrere Probleme gibt!?
Daher vermute ich Du beziehst Deine obige Aussage auf die Speicherung der Wandfarbe!??
Und nicht auf die geänderte Ambilight-Funktionalität wie hier beschrieben bzw. in obigem Post #23 von mir wiederholt angesprochen?
Ich würde ggf. meine Bitte dahingehend formulieren, präziser Positives wie Negatives zu formulieren, weil sonst bei Philips / den Moderatoren / den Mitlesenden der Eindruck entstehen könnte, dass 'alle' Probleme - in diesem Fall zum Ambilight - gelöst seien. Eine ggf. nötige Ergänzung zu Deinem Post wäre hilfreich. Danke.
-
The Following User Says Thank You to Joachim For This Useful Post:
up&down (06-05-2014)
-
06-05-2014, 04:51 PM #30
- Registriert seit
- Mar 2014
- Beiträge
- 9
- Points
- 1.297
- Level
- 9
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 2 Posts
-
The Following User Says Thank You to seniore_bjoernson For This Useful Post:
Joachim (06-06-2014)
Lesezeichen