Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
Saeco Exprelia + Brita Intenza; Fragen zum Wassertank
Moin zusammen!
Ich habe mal eine grundsätzliche Frage:
- wird der Wassertank bei meiner Exprelia (8856/01) nach der Nutzung entleert und zum trocknen raus genommen? oder mit Wasser weiterhin bis zur nächsten Nutzung (spätestens nach 24 Stunden) im Automaten stehen gelassen?
Wir nutzen darüber hinaus in dem Exprelia-Wasserfilter die Brita Intenza Kartusche (Wasserfilter). Muss die daher ständig mit äusserem Wasser in Kontakt bleiben, oder kann man bis zur nächsten Nutzung halt den Wassertank komplett entleeren?
Ich bin da gerade völlig ratlos.
Unsere alte Saeco Stratos hatte immerhin 10,5 Jahre gehalten. Allerdings war dort kein Wasserfilter eingesetzt und der Tank wurde nach Gebrauch entleert und zum trocknen raus genommen.
Da wir damals schnell einen stinkenden Geruch vom Wasser hatten, hatten wir dann das Wasser immer nach der Nutzung ausgekippt und den Wassertank getrocknet. Nun halt meine Frage wie bei der Exprelia verfahren?
Hallo Andi71
Bei der Exprelia kann man im Menü den Wasserfilter aktivieren. Es wird dann angezeigt, wann der Filter ersetzt werden sollte. Wenn der Brita - Filter eingesetzt wird, sollte der kleine, weisse Filter vom Wassertank entfernt und dort deponiert werden, wo man ihn wieder findet, falls man später auf den Brita - Filter verzichten möchte..... Das Wasser kann man im Tank lassen, aber jeden Morgen ausspülen und Frischwasser auffüllen. Wer keinen Brita - Filter verwenden will, soll den Härtegrad sicherheitshalber auf 4 stellen, ausser es wird weiches Wasser verwendet.
Vielen Dank!
Das war aber nicht ganz was ich wissen wollte. Ich versuche es mal anders.
Schadet es dem Wasserfilter wenn man den Tank abnimmt und trocknen lässt, bis man Ihn wieder braucht?
Kann man das so machen, oder geht das nicht? Oder MUSS ständig und dauerhaft das Wasser drin bleiben?
Hallo Andi
Ich wage mal zu "behaupten", dass der Filter immer im Wasser sein muss. Wenn ein neuer Filter eingesetzt wird, muss er auch ins Wasser getaucht und die Luft im Wasser durch Zusammendrücken herausgepresst werden. Ansonsten saugt die Pumpe nur zögerlich Wasser an und die Maschine meldet "entlüften".
Viele Grüsse
Beat
der Wasserfilter sollte im Wasser bleiben, da sonst die Maschine Luft zieht. Ausgetauscht wird er ja eh aller 2 Monate, oder je nach Anzeige. Solltest du mal deine Maschine für eine längere Zeit nicht nutzen, kannst du auch den Wasserfilter trocknen lassen. Wichtig ist dann nur, dass er bei weiterer Verwendung wieder eingeweicht wird und dass die Luft herausgedrückt wird, aber täglich solltest du es nicht machen.
Hallo Cindy!
Also reicht es das der Boden des Wasserbehälters knapp 1,5 cm bedeckt ist, ich das nächste Mal zur Nutzung das restlich Wasser auskippe, neues Wasser einfülle und dann wieder benutze?
Hallo Andi
Weshalb möchtest du nur knapp 1,5cm Wasser drin lassen? Es kann natürlich auch mehr drin bleiben - wäre auch besser so. Jeden Morgen aber Tank leeren, ausspülen und Frischwasser einfüllen.
Gruss
Beat
Geändert von Syntia51 (06-10-2014 um 01:55 PM Uhr)
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Kaffee Forum
Hallo,
ich habe eine HD8954/01 und jetzt das 3. Mal den gleichen Fehler.
Die 1. beiden hatte ich noch in der Garantiezeit, den 3. leider 4 Monate nach der Garantie.
Vorab: Wir haben bei uns eine...
Hallo,
meine Intelia HD 8751 mukkt:
Statt Kaffee aus dem Kaffeeauslauf kommt nur heißes Wasser aus dem Dampfrohr; eine Tasse, zwei Tassen, Pulverschacht - egal!
Meine Diagnose: Wasser wird...
Lesezeichen