-
08-14-2014, 01:55 PM #1
- Registriert seit
- Aug 2014
- Beiträge
- 2
- Points
- 18
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Kopfhörer an AW2000 Receiver anschließen
Der AW2000 Receiver hat einen Kopfhöreranschluß, der aber leider auf der Rückseite liegt. Da die Geräterückseite nach Installation nicht mehr gut zugängig ist, habe ich dort ein Verlängerungskabel angeschlossen, das ich dann bei Bedarf mit meinem Kopfhörer verbinden will. Sobald aber nur das Verlängerungskabel eingestöpselt ist, sind die Boxen nicht mehr aktiv. Kann man das in den Geräteeinstellungen irgendwo ändern?
-
08-14-2014, 02:48 PM #2
- Registriert seit
- Feb 2014
- Ort
- 47PFL7008K/12(FW 173.45#Funksteckdose#SAT intern#HD+ Modul#LAN#HDD#Mediaserv #AudioOut optical#HDMI)
- Beiträge
- 207
- Points
- 3.502
- Level
- 17
- Danke
- 878
- Thanked 161 Times in 123 Posts
Hi wma,
ich glaube dein Kopfhöreranschluss ist kein solcher..ist glaube die AUX IN o. MP3-LINK Buchse an die man eine externe Quelle z.B. Handy anschließen kann. Desdawegen denkt dein AW2000 wahrscheinlich, dass ne externe Quelle angeschlossen ist u schaltet auf Diese um..
GrüßeGeändert von TWA (08-14-2014 um 03:16 PM Uhr)
-
08-15-2014, 07:53 AM #3
- Registriert seit
- Aug 2014
- Beiträge
- 2
- Points
- 18
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hallo TWA,
an der betreffenden Buchse im Gerät ist wirklich ein Kopfhörer-Symbol angebracht und die AUX IN- und MP3-Link-Eingänge gibt es extra. Ich habe jetzt aber festgestellt, dass es einen Unterschied macht, ob man ein Kabel mit 3-poligem oder 4-poligem 3.5mm Klinkenstecker dort anschließt. Beim 4-poligen funktioniert es so wie ich es gedacht hatte. Das Kabel, das ich momentan zur Verfügung habe ist nur zu kurz. Werde es mit einem längeren noch einmal ausprobieren.
-
The Following User Says Thank You to wma For This Useful Post:
TWA (08-15-2014)
-
08-15-2014, 11:27 AM #4
- Registriert seit
- Feb 2014
- Ort
- 47PFL7008K/12(FW 173.45#Funksteckdose#SAT intern#HD+ Modul#LAN#HDD#Mediaserv #AudioOut optical#HDMI)
- Beiträge
- 207
- Points
- 3.502
- Level
- 17
- Danke
- 878
- Thanked 161 Times in 123 Posts
Hi wma,
Dummerweise hatte ich die Bedienungsanleitung von Philips für diesen Fall herangezogen..
http://download.p4c.philips.com/file...10_dfu_deu.pdf
Dort ist auf Seite 5 "Geräteübersicht" dein Kopfhörerausgang (9) fehlerhafterweise als AUX IN bezeichnet worden..ja und nach ranzoomen erkenne ich jetzt auch das Kopfhörersymbol.
Die Nummerierungen u zugehörigen Anschlussbeschreibungen sind ab Anschluss (9) schlicht weg falsch zugeordnet..
Grüße
@Philips:
Das sollte bei Gelegenheit berichtigt werdenGeändert von TWA (08-15-2014 um 11:31 AM Uhr)
-
08-15-2014, 11:35 AM #5
-
08-15-2014, 01:26 PM #6
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo zusammen,
freut mich, dass Ihr die Lösung bereits gefunden habt. Und vielen Dank für den Hinweis mit der falschen Beschriftung in der Anleitung, ich habe die Info weitergegeben, damit die Anleitung korrigiert werden kann.
Dieses Thema schließe ich dann mal.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
The Following User Says Thank You to Philips - Tino For This Useful Post:
TWA (08-15-2014)
Lesezeichen