-
05-12-2012, 11:38 AM #1
- Registriert seit
- May 2012
- Beiträge
- 3
- Points
- 719
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
40PFL5507K/12 internet / streaming bricht ab
Ich habe das Gerät seit 3 Tagen. Als Router benutze ich meine Fritzbox 7270 bei 16000 DSL. Das Einrichten des TV funktionierte problemlos. Allerdings bricht sowohl das Streaming vom Fritz Mediaserver als auch das Streaming über Smart TV nach 20 bis 30 Minuten immer ab.
Von der kostenpflichtigen Support-Hotline wurde vermutet, dass der interner Speicher des Gerätes defekt sein könnte.
Da ich ansonsten mit dem Gerät zufrieden bin, tausche ich ihn gleich gegen ein anderes Gerät um.
Es ist natürlich schon dumm, wenn man die Aufzeichnungsfunktion vom Gerät nur nutzen kann, wenn man online ist, und dieses dann nicht funktioniert.
P.S.: Ach ja, des Rest meiner Infrastruktur funktioniert problemlos. Auch kann ich, wenn der TV das Streaming abbricht, zeitgleich über andere Geräte den Fritz Mediaserver nutzen. Es liegt also eindeutig am TV.
-
05-15-2012, 10:58 AM #2
- Registriert seit
- Apr 2012
- Ort
- Kohlscheid
- Beiträge
- 15
- Points
- 695
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Fernseher und dem WLAN Streaming über eine Fritzbox.
Ich bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Mein Philips TV ist über den WLAN Stick von Philips an eine Fritz Box gekoppelt. Und bei dieser Verbindung arbeitet der Fernseher im Mulitcast Betrieb. Laut Philips Support reagiert er aber nicht auf die IGMP Snooping Abfragen des Routers. Ich könnte daher nur die SPI Firewall am Router deaktivieren (Stateful Packet Inspection).
Ich habe nun den Weg gewählt den Toengel vorgeschlagen hat und statt des teueren WLAN Sticks von Philips, die WLAN Bridge von Netgear genommen, um eine Verbindung zum Router aufzubauen. Damit brauchte ich auch an den Einstellungen im Router keine Änderungen vorzunehmen. Seit dieser Zeit habe ich keine Probleme mehr beim Streaming, weder vom NAS Server, noch aus dem Netz, z.B. von Maxdome.
Gruß,
HSLGMF
-
05-15-2012, 11:21 AM #3DerShortyyGuest
vielleicht nützt dir ja der neue Media-Server etwas...
http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/d...12_wtr_eng.txt
es kann natürlich auch sein, dass sich der interne Speicher nach 20 - 30 Minuten vollgefressen hat und dann schlapp macht...
-
05-15-2012, 11:44 AM #4
- Registriert seit
- May 2012
- Beiträge
- 3
- Points
- 719
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ich habe in der Zwischenzeit das Gerät gegen das gleiche Modell getauscht:
1) Statt einer Übertragungsrate von 50-60 Mbit/s wie beim ersten Gerät, hatte ich nun nur noch Raten von 1 bis 2 Mbit/s :-( und das bei gleicher Infrastruktur.
2) Beim Ansehen eines längenen Films über USB stoppte die Wiedergabe nach 108 Minuten, und der nächste Film vom Stick wurde gestartet. Dieses Verhalten konnte ich exakt reproduzieren. Es trat genauso auf bei der Wiedergabe von HDD. Zum Testen habe die entsprechende Stelle aus dem Film geschnitten, aber die Wiedergabe endete wieder nach 108 Minuten. Dann habe ich 3 weitere Filme getestet - immer brach die Wiedergabe ab (zwischen 108 und 112 Mnuten).
Keine Ahnung ob ich nun dummerweise zwei "Montags"-Geräte bekommen habe, aber ich hatte halt keine Lust meine Zeit weiter zwischen Fehlersuche und KOSTENPFLICHTIGER Service-Hotline zu verbringen.
Nun habe ich den TV endgültig zurückgegeben und mich für ein vergleichbares Konkurrenzprodukt entschieden. Hier ist die Übertragungsrate zwischen 100 und 160 Mbit/s.
Angeschlossen und läuft - so soll es sein.
@HSLGMF:
Ich hatte mich u.a. für das Gerät entschieden, da es WLAN integriert hat. Warum soll ich noch extra eine WLAN Bridge kaufen? Das macht für mich absolut keinen Sinn. Ich kaufe ja auch kein neues Auto und dann noch einen Anker dazu, weil die Bremsen nicht funktionieren.
Wenn das als Funktion des Gerätes angegeben ist, muss es auch funktionieren.
-
06-30-2012, 12:06 PM #5
- Registriert seit
- Jun 2012
- Ort
- Herzogenrath
- Beiträge
- 9
- Points
- 419
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Wir haben bei unseren 32PFL5507K/12 das gleiche Problem...
Es macht keinen Spaß Filme zu schauen, die dann nach 10 - 15 Minuten abbrechen...
Fernseher ausschalten, warten, neu anmachen und Film starten, Film vorspulen...
-
06-30-2012, 12:29 PM #6
- Registriert seit
- May 2012
- Beiträge
- 3
- Points
- 719
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
-
06-30-2012, 12:37 PM #7
- Registriert seit
- Jun 2012
- Ort
- Herzogenrath
- Beiträge
- 9
- Points
- 419
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Also wenn man sich ein Produkt kauft und die gegebenen Eigenschaften hat, dann erwartet man auch dass diese funktionieren!
Ich will kein Konkurrenzprodukt haben!
Wir haben uns für dieses Gerät entschieden, weil die Abmessungen genau gepasst haben, sowie unsere Spezifikationen.
Wenn man das Problem irgendwie lösen könnte, EGAL wie, wäre ich glücklich und zufriedener Kunde...
-
06-30-2012, 02:31 PM #8
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo zusammen,
danke erst mal für die Meldungen, jedoch möchte cih euch bitten, beim Topic zu bleiben, wer also schwierigkeiten per Netzwerk/Internet hat kann hier gerne bleiben, wer über USB etwas Wiedergeben möchte, möchte das Bitte in einem neuen Thread beobachten.
Daher die Bitte an alle, die Probleme bie der Wiedergabe per Netzwerk/Internet haben.
Bitte kopiert hier mal alle die Infos zu den Dateien.
Gruß
Thomas
-
06-30-2012, 03:46 PM #9
- Registriert seit
- Jun 2012
- Ort
- Herzogenrath
- Beiträge
- 9
- Points
- 419
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Modell 32PFL5507K/12
Production Code ZH2C1214011647
Firmware 0.87 Build 11a
Haben beim Streaming über WLAN vom NAS auf der Fritz!Box 7270 desöftern Abbrüche zu verzeichnen. WLAN Signal ist optimal (5 Meter zur Fritz!Box ohne Wand)
Dabei spielt das Videoformat (AVI, MP4, MKV) keine Rolle.
Die Abstürze sind unregelmäßig, mal nach 10 Minuten Abspielzeit, dann mal nach 5 Minuten.
Wir schalten den Fernseher dann erstmal komplett aus und dann wieder an und spielen den Film erneut ab, müssen natürlich dann wieder an die Stelle vorspulen.
Das macht dann nach 3mal keinen Spaß mehr zu gucken...
Es wäre schön, wenn sich hierbei eine Lösung finden würde.
Ansonsten sind wir recht zufrieden, nur dieses Problem ist für uns sehr störend.
MfG
-
06-30-2012, 03:50 PM #10
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo anli,
versuche doch bitte mal die Verbindung zur Fritzbox per Kabel herzustellen und teste ob dann die Verbindung problemlos läuft.
Danke
Thomas
Lesezeichen