-
09-18-2012, 09:12 AM #41
- Registriert seit
- Sep 2012
- Beiträge
- 9
- Points
- 336
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hi pensionaer,
ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 5507k. Allerdings hab ich keinen Speedport sondern die EasyBox von Vodafone. Bei mir brach nach genau 6min die Verbindung zum MediaServer (benutze Serviio, weil ich damit auch nicht offiziell unterstützte Formate abspielen kann) ab. Wie sich dann herausstellte hat mein Router den TV jedes mal aus dem Netz gekickt weil er nur am ideln war. Die Lösung des Problems war es einen Switch davor zu hängen. Seitdem hab ich keinerlei Probleme mehr! Hoffe ich konnte dir helfen!
Viele Grüße
-
09-18-2012, 11:47 AM #42
- Registriert seit
- Sep 2012
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 7
- Points
- 275
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Philips Thomas,
Nach Ausstieg des Netzwerkes auf dem TV blieb die Internetverbindung bestehen, das Netzwerk konnte erst nach ausschalten und Neustart des TV wieder für 35 Min angesprochen werden. Habe mir wie empfohlen ein ein Cross - over Kabel geholt und die NSA 221 mit dem TV verbunden. Bis jetzt laufen alle Einstellungen außer Internet ohne Probleme. Die Frage ist nun für mich wie verbinde ich den TV wieder mit dem Internet, da ich nur eine Buchse habe und die hat das OV - Kabel?
M.f.G
Pensionaer
PS: wahrscheinlich sind die Router der Telekom nicht für Philips TV geeignet.Geändert von pensionaer (09-18-2012 um 11:49 AM Uhr) Grund: nachstrag
-
09-18-2012, 11:55 AM #43
- Registriert seit
- Sep 2012
- Beiträge
- 9
- Points
- 336
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ich hab es bei mir so gelöst:
- Router (EasyBox) und Switch (DLink 604) per LAN verbunden. Da der DLink auch als Router genutzt werden kann musst man darauf achten, dass man das Kabel nicht in den WAN Port steckt.
- PC und TV per Kabel mit dem Switch verbunden.
So haben beide Geräte Internetzugriff und können gleichzeitig über das Netzwerk kommunizieren, ohne dass der Switch den TV rauskickt.
PS: Ich vermute, dass bei mir die Einstellung "TCP connection idle timeout: 3600 sec" beim Router Schuld an den Abbrüchen ist. Vielleicht hast du auch eine ähnliche Einstellung aktiv?
-
10-07-2012, 11:17 AM #44
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- St. Gallen
- Beiträge
- 8
- Points
- 219
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Thomas (von Philips Support)
Bei mir ist genau das gleiche Problem: 46PFL7605H/12, Stream soppt nach 30 Minuten. Habe schon alles ausprobiert, was ich in den Foren und im Internet fand. Thomas, wann macht hier Philips mal endlich etwas? Bin entäuscht, dass hier nicht mehr Input und ein Lösungsvorschlag von euch kommt. Ist bald ein Firme-Ware Update geplant, welcher das Problem löst?
Grüsse Thomas
-
10-08-2012, 07:42 AM #45
- Registriert seit
- Sep 2012
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 7
- Points
- 275
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Philips- Thomas
mein Problem ist gelöst. Verursacher war der Router 504 der Telekom. habe mir von der Telekom einen 9xxer
geholt und null probleme mehr. nochmals meine HW: intel-pc,Win7 64bit,NSA221 von Zyxel,9xxer Router der Telekom,47"LED 3d TV von Philips,iPad,iPhone,WiFi Drucker. Alle Geräte können vom PC und TV angesprochen werden mit allen Free-Mediaservern auf PC. Habe den Router gewechselt, nachdem mir ein richtiger Berater der Telekom gesagt hat was ich brauch und welche Konfig. ich machen muß. Vielleicht hilft meine mühselige Erfahrung auch anderen.
Gruß Pensionaer
-
10-08-2012, 07:46 AM #46
- Registriert seit
- Sep 2012
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 7
- Points
- 275
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Aargoth
mein Problem ist gelöst. Verursacher war der Router 504 der Telekom. habe mir von der Telekom einen 9xxer
geholt und null probleme mehr. nochmals meine HW: intel-pc,Win7 64bit,NSA221 von Zyxel,9xxer Router der Telekom,47"LED 3d TV von Philips,iPad,iPhone,WiFi Drucker. Alle Geräte können vom PC und TV angesprochen werden mit allen Free-Mediaservern auf PC. Habe den Router gewechselt, nachdem mir ein richtiger Berater der Telekom gesagt hat was ich brauch und welche Konfig. ich machen muß. Vielleicht hilft meine mühselige Erfahrung auch anderen.
Gruß Pensionaer
-
10-08-2012, 11:34 AM #47
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- St. Gallen
- Beiträge
- 8
- Points
- 219
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
-
10-09-2012, 02:48 PM #48
- Registriert seit
- Sep 2012
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 7
- Points
- 275
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
hallo thomas,
ich habe die ordner der nas221 im router freigeben müssen, den server des routers aktiviert,router und nas per WPS verbunden, der rest ging automatisch.
gruß pensionaer
-
10-25-2012, 07:38 PM #49
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- St. Gallen
- Beiträge
- 8
- Points
- 219
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
an Philips
Habe nun alles ausprobiert. Stream bricht nach 30ig Minuten ab. Gibt es denn von Philips mal noch eine Lösung? Eine neue Firmware? Wäre doch langsam Zeit, nicht?
Grüsse Thomas
-
10-26-2012, 07:09 AM #50
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
kannst du testweise zwischen Router und TV noch einen Switch oder Hub hängen (natürlich mit Kabel dann)?
Toengel@Alex
Lesezeichen