Thema: Neue Firmware BDP7600
-
05-26-2012, 07:26 PM #11
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- Wiehl
- Beiträge
- 9
- Points
- 478
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ich habe leider dasselbe Problem wie BlueElch. Nach dem Update auf die aktuelle Firmware 1.55 hängt sich der Player beim Standby auf. Der Bildschirmhintergrund friert ein, im Display steht Standby und dann nichts mehr. Er reagiert weder auf die Fernbedienung noch auf die Tasten.
Sowohl das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, noch die Neuinstallation der Firmware haben etwas gebracht. Da ich noch die alte Firmware hatte, habe ich auf 1.42 zurück geflashed, aber es geht jetzt auch nicht mehr mit dieser! Was soll ich machen? Habe das Gerät erst im September 2011 gekauft.
-
05-26-2012, 10:27 PM #12
- Registriert seit
- May 2012
- Beiträge
- 2
- Points
- 913
- Level
- 7
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo!
Ich habe nun auch seit einigen Tagen den BDP7600.
Das Problem mit dem Standby hatte ich bereits von Anfang an, mit Firmware 1.42.
Update auf 1.55 hat leider nicht geholfen, Werksreset ebenso wenig.
Weiters habe ich versucht das Update per USB (vorher über Netzwerk) einzuspielen, dies hat allerdings auch nicht geholfen.
Der Player hängt sich jedes Mal nach dem Ausschalten bei "Standby" auf, hier hilft nur noch vom Strom trennen.
Ist hier schon eine Lösung in Sicht oder gibt es noch andere Möglichkeiten, die man probieren könnte, damit das Problem nicht mehr auftritt?
Danke schonmal im Voraus!
-
05-28-2012, 01:17 PM #13
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 7
- Points
- 620
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hatte bei meinem BDP7600 ebenfalls das Standby-Problem, sowohl bei Firmware Version 1.42 als auch bei 1.55. Bin jetzt wieder auf Version 1.35 zurück und das Problem ist weg.
-
05-28-2012, 09:54 PM #14
- Registriert seit
- Apr 2012
- Beiträge
- 10
- Points
- 1.562
- Level
- 11
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
-
05-29-2012, 06:59 AM #15
- Registriert seit
- May 2012
- Beiträge
- 2
- Points
- 913
- Level
- 7
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
@stewe
Vielen Dank für deinen Tipp, funktioniert nun auch bei mir problemlos. (mit Firmware 1.35)
Das Menü ist zwar etwas langsamer als mit v. 1.55 aber damit kann ich leben.
Anscheinend tritt dieses Problem aber nicht bei jedem auf, da manche mit Firmware 1.55 überhaupt keine Probleme haben.
Ich belasse es derzeit bei Firmware 1.35 und warte ab, ob Philips in Zukunft eine vernünftige Firmware herausbringt, die das StandBy-Problem behebt und alle Neuerungen beinhaltet.
Bis dahin kann ich nun endlich meinen BDP ausschalten
Danke für eure Hilfe!Geändert von EvoX (05-29-2012 um 07:34 AM Uhr)
-
05-29-2012, 08:37 AM #16
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- Wiehl
- Beiträge
- 9
- Points
- 478
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Wie ich sehe, bin ich mit meinem Problem kein Einzelfall. Ich werde daher mein Gerät als defekt zurückschicken. Ein Downgrade auf die initiale Firmware 1.35 ist keine Option für mich, da der Player hier bei NetTV nicht alle Bildelemente richtig dargestellt hat. Zum Teil waren diese außerhalb des Bildschirms. Ich hatte hier bereits alle möglichen Bildformate ausprobiert.
Ich frage mich langsam vorher die guten Rezensionen und Produktbewertungen im Internet kommen. Da scheint man offenbar bei der Bewerbung des Produktes wesentlich gründlicher gewesen zu sein, als bei der Programmierung der Firmware. Die Fehler sind einfach zu offensichtlich. Gerade wesentliche Funktionen wie das Ein- und Ausschalten sollten Bestandteil der Tests sein. Und das natürlich auf allen HW Versionen. Schade eigentlich, das Bild ist sehr gut. Aber was hilfts. Ich will ja nicht immer den Stecker ziehen und nach der Hälfte jeder DVD den Player neu starten, da dieser sich aufgehängt hat.
-
05-29-2012, 04:13 PM #17
- Registriert seit
- May 2012
- Beiträge
- 1
- Points
- 427
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
habe mir den BDP 7600 vor ca. einer Woche zugelegt, angeschlossen und das Firmware-Update 1.55 durchgeführt.
DVD´s werden ohne Probleme abgespielt. Nun zu meinem Problem:
Bei meinem ersten Versuch, eine Blu-Ray Disc abzuspielen läuft die Vorschau ohne Probleme, danach bleibt der Player hängen, man kommt nicht einmal ins Menü des Films, der Player reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung oder am Player selbst. Hilft nur noch Stecker ziehen. Aufgrund der Vermutung, es läge an der Disc (beschädigt o.ä.), habe ich einen weiteren Film ausgeliehen. Dieser funktionierte nach 2-3 Versuchen endlich und wurde dann ohne Probleme abgespielt.
Nun hatte ich zwei weitere Filme ausgeliehen und wieder das gleiche Problem wie beim erstem, der Player bleibt hängen und reagiert nicht mehr.
Daraufhin haben wir beim Philips Support angerufen, dort wurde gesagt, dass es eventuell an dem Kopierschutz (Codes) der Filme liegen könnte, die der Player nicht lesen kann. Die Filme, die nicht liefen, waren alle ziemlich neue Filme.
Kann es sein, dass es an diesen Codes der neueren Filme liegt ? Oder an der neueren Firmware 1.55 ?
Gerät zurückschicken oder auf Behebung des Fehler durch eine Firmware-Uptdate warten ?
Hat jemand ähnliche Probleme ?
-
05-29-2012, 06:59 PM #18
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- Wiehl
- Beiträge
- 9
- Points
- 478
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Meine ganz klare Empfehlung: Gerät zurückschicken.
Ist es ein Problem der Firmware ist das schon schlimm genug. Liegt es am Kopierschutz muss man ganz klar sagen: Das kann nicht das Problem des Kunden sein. Hier müssen sich die Filmindustrie und die Hersteller auseinander setzen. Je mehr Geräte-Rückläufer desto besser, sonst ändert sich leider nichts.
-
06-03-2012, 07:19 PM #19
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- Wiehl
- Beiträge
- 9
- Points
- 478
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hat jemand noch die Firmware Version 1.35?
-
06-03-2012, 08:52 PM #20
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 7
- Points
- 620
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Wie bereits beschrieben konnte ich das Standby-Problem mit einem Downgrade auf 1.35 beheben (ich nutze allerdings kein NetTV). Da ich die Upgrades auf 1.42 und 1.55 bisher immer über USB-Stick durchgeführt habe, habe ich nun einen letzten Versuch unternommen 1.55 zu installieren. Diesmal hab ich es über WLAN probiert und es hat funktioniert, das Standby-Problem ist weg.
Würde mich interessieren, mit welcher Upgrade-Variante (USB oder WLAN) bei Euch die Probleme aufgetreten sind.
Lesezeichen