-
10-04-2012, 09:07 AM #1
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 3
- Points
- 232
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Problem mit DLNA / Server kann nicht gefunden werden
Hallo liebe Forum-Gemeinde,
ich habe folgendes Problem und würde mich freuen, wenn jemand hier eine Lösung hätte. Durchsuchen dieses Forums ergab bislang keine Hinweise.
Ich verwende seit kurzem den 3507H/12. Diesen habe ich per LAN Kabel an mein Kabel Deutschland Modem angeschlossen. Somit funktioniert der Youtube Channel auf dem TV einwandfrei.
Zusätzlich habe ich nun die Twonky Software sowie den Mediamanager installiert um Videos/ Musik von meinem Macbook Pro auf dem TV wiederzugeben. Der Mediamanager läuft und zeigt mir auch an wieviele Videos, Musikdateien etc. gefunden wurden. Die Videos werden jedoch nur auf dem Macbook wiedergegeben. Der TV sagt unter dem Menüpunkt: Netzwerk durchsuchen: "Server kann nicht gefunden werden". An dieser Stelle müsste die MediaManager Oberfläche doch auftauchen oder bin ich auf dem Holzweg?
Ich bin ratlos, denn Internetzugang scheint er ja zu haben, da der Youtube Channel funktioniert.
Hier noch ein Hinweis:
Der TV hat die Firmware VersionT921E2.09. (Also noch nicht die 2.12)
Das Macbook läuft mit SnowLeppard Version 10.7.5
Die Software Twonky und der Mediamanager sind ebenfalls die aktuellsten Versionen.
Das Mac Book ist per WLAN mit dem Kabel Modem sowie angeschlossenem WLAN Router verbunden. Der TV ist mittels LAN Kabel direkt am Kabel Modem angeschlossen.
Vielleicht haben Sie eine Lösung für mich, wie ich diese Konstellation zum Laufen bringe.
Vielen Dank im voraus!
Beste Grüße
Geka75
-
10-04-2012, 10:32 AM #2
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo,
schließ den TV bitte per Kabel am Router, nicht am Modem an und schau ob danach der TV den medienServer findet.
Danke dir
Thomas
-
10-04-2012, 11:02 AM #3
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 3
- Points
- 232
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Thomas,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Volltreffer! Habe allerdings in dem Router auch noch die UpnP Funktionalität auf ON gesetzt. Dachte mir, dass das auch wichtig ist. Nun kann ich vom TV auf meine Mediadaten zugreifen, etwas auswählen und anschauen. Soweit so gut.
Was aber nun noch nicht funktioniert ist folgendes:
In der MediaManager Oberfläche kann ich zwar alle Dateien ansehen und auswählen, aber er zeigt mir den TV nicht als Endgerät an. Muss ich in Twonky noch etwas anderes einstellen bzw. anders konfigurieren? Bei den Freigaben ist der Haken gesetzt bei: "Automatische Freigabe für neue Endgeräte". Dort findet er 3 Geräte mit unterschiedlichen IP Adressen. Eine davon ist meine Denon Anlage (WLAN fähig). Die anderen beiden sind ohne Namen.
Ich fände schön, wenn ich die anzuschauen Dateien bequem über den Mediamanger auswählen kann und dann auf den TV streamen könnte. So sollte es ja auch sein oder?
Vielleicht weißt du auch hier einen Rat!
Danke im voraus
Gruß
Angelika
-
10-04-2012, 11:10 AM #4
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hi
dass dein TV die Daten anzeigt ist schon mal gut!
Ja, du solltest auch im Media Manager den TV erkennen können.
Wenn du ein MacBook hast, schließ mal das MacBook direkt per Kabel am TV an und schau ob der TV nun erkannt wird.
Möglicherweise wird hier etwas durch z.B. den Router geblockt.
Ansonsten im TV in den netzwerkeinstellungen bitte auch den DMR (Digital Media Renderer) aktivieren.
Gruß
Thomas
-
10-04-2012, 11:33 AM #5
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 3
- Points
- 232
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hi,
also im TV habe ich in den Netzwerkeinstellungen alles durchsucht. Ich kann keine Einstellung in Bezug auf DMR finden. Ist das vielleicht erst bei den höheren Serien der Fall?
Mit was für einem Kabel soll ich denn das Macbook direkt an den TV anschließen...?
Ich denke auch, dass es irgendetwas mit blockieren zu tun hat. Denn meine WLAN fähige Denon Anlage wird vom MediaManager gefunden und ich kann darauf direkt Musik abspielen, die ich im MediaManager auswähle. Die Anlage ist per WLAN mit dem Router verbunden.
Merkwürdig ist auch, dass Twonky manchmal den TV bei den Geräten anzeigt, d.h. die zum TV passende IP Adresse zu sehen ist, aber kurz darauf auch wieder nicht. Das ist mir schleierhaft. Im MediaManager ist der TV aber dennoch nicht zu sehen.
Danke und beste Grüße
Angelika
-
10-18-2012, 07:13 AM #6
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hi
sorry für die wartezeit.
Nimm zum Verbinden des TV und dem Macbook ein Netzwerkkabel.
In der Tat DMR hast du nur bei höheren geräteklassen.
Gruß
Thomas
Lesezeichen