-
05-25-2012, 10:12 AM #11
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- Unna
- Beiträge
- 40
- Points
- 1.200
- Level
- 9
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Okay - war mir nicht bewußt, dass es unterschiedliche Displaysorten gibt. Sorry für die Falschinformation...
-
05-25-2012, 11:14 AM #12
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- Erlangen
- Beiträge
- 14
- Points
- 520
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Sers matze,
man hatte mir damals das Reinungsmittel Philips SVC2545W zugesandt. Die Reinigung mit diesem geriet zu einer einzigen Katastrophe! Was ich jedoch toll fand, war das beiliegende Reinigungspad. Anders als beim Tuch, bei dem man vorsichtig sein muss, dass beim Putzen des Displays nicht mal der Fingernagel dazwischen kommt, hat man hier einen Griff. Außerdem lässt sich mit diesem schön am Rahmen entlang putzen. Da das erste Pad schon mit dem falschen Reinigungsmittel benutzt wurde, habe ich mich nochmals im Internet danach umgesehen. Bei Ebay hatte ich dann dieses mit einer kleinen Flasche SVC2542W für 7,99 Euro entdeckt und mir dann gleich die letzten zwei Pads gesichert. Ich werde heute mal zur Apotheke stiefeln und mir ´nen Alkohol besorgen. Mal schauen was dat so bringt. Sicherheitshalber habe ich diesen Thread offline abgespeichert, damit ich was in der Hand habe.
-
05-25-2012, 11:24 AM #13
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- Erlangen
- Beiträge
- 14
- Points
- 520
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Ich kann mich nicht daran erinnern Ihnen das Du angeboten zu haben. Wir sind hier schließlich in einem offiziellen Philips Supportforum, oder sehe ich das falsch. Für Sie bin ich hier der Kunde, der einige Tipps zur Reiniung des Displays wollte. Und was soll der Schwachsinn mit dem Bürostuhl? Genau deshalb habe ich gefragt wo Sie sitzen, da mir Ihr Geschreibsel gleich von Anfang an suspekt war. Ich hatte gestern dann noch mit einem Mitarbeiter der Hotline gesprochen und ihn auf diesen Thread aufmerksam gemacht. Er hat sich das mal angesehen. Außerdem habe ich diesen Thread sicherheitshalber mal offline abgespeichert. Ich kenne eine Dame bei Philips Hamburg, die sich das gerne mal ansehen und an entsprechende Stellen weiterleiten wird. Ich erwarte in einem offiziellen Philips Forum und besonders von einem Moderator ein gewisses Maß an Zurückhaltung und eine anständige Moderation bzw. Kommunkation.
Geändert von Thraxas (05-25-2012 um 11:30 AM Uhr)
-
The Following User Says Thank You to Thraxas For This Useful Post:
tpvtvuser (04-11-2015)
-
05-25-2012, 11:54 AM #14
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo Thraxas,
Ich muss Dir leider mitteilen, dass dies nicht das Philips Support Forum ist, sondern das Philips Community Forum. Wie man an dem Wort Community erkennen kann, geht es in dem Forum um die Community um Eure Erfahrungen rund um unsere TV Geräte. In Communities ist es angebracht zwar höflich und respektvoll aber dennoch persönlich zu kommunizieren.
So wie Du es im übrigen auch in Deinen bisherigen Posts umsetzt, ausgenommen wenn Du mit mir kommunizierst.
Warum nun ausgerechnet ich bzw. ausgerechnet Du eine Sonderbehandlung in dieser Community erfahren sollten erschließt sich mir nicht.
Möglicherweise liegt es einfach daran, dass Du dieses Forum als etwas verstehst, was es nicht ist. Das wäre bedauerlich.
Wenn du einfach nur die Möglichkeit suchst, eine Frage zu stellen und dann eine direkte Antwort erwartest ohne das Community Feeling, dafür gibt es unsere FAQ Seiten auf www.philips.de oder den Kundendienst den Du telefonisch, per Email oder Chat erreichen kannst.
Hier in diesem Forum steht die Community im Vordergrund, wenn Dir dieses Konzept nicht gefällt ist das tragisch aber ich zwinge niemanden hier zu sein bzw. zu bleiben.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und sollten wir uns nicht mehr lesen, wünsche ich Dir noch ein angenehmes Pfingst-Wochenende.
Gruß
Thomas
-
05-25-2012, 02:19 PM #15
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 78
- Points
- 1.198
- Level
- 9
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
hallöchen thraxas.....
son reiniger wurde mir von philips nicht empfohlen, habe nur das besagte offiziell von philips empfohlende mittel svc1116 mit lappen benutzt,
wenn du erste erfolge mit dem alkohol vermelden kannst wäre ich über eine info sehr dankbar......
.....bis dahin
gruß matze
-
07-18-2012, 05:15 PM #16
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- Erlangen
- Beiträge
- 14
- Points
- 520
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hi Thomas,
nun definitely sorry! Ich habe gedacht, dass dies ein offizielles Support Forum von Philips ist und ich hier Kontakt mit Technikern etc. habe. Klar ist in einer Community eine andere Sprachregelung angesagt. Dein Schreibstil bzw. Deine Äußerungen haben in meinen Augen trotz alle dem seltsam gewirkt. In Deinem letzten Post hast Du dich aber von einer seriöseren Seite gezeigt. Das ist gut so! Na ja, vielleicht habe ich nur überreagiert. Egal. Back to the topic.
Ich habe mir nun von der Apotheke ein Isopropanol 96% geholt. Mich aber bis heute nicht getraut dieses einzusetzen. Laut Deiner Aussage weiter vorne dürfte die Reinigung mit diesem hochprozentigen Alkohol dem Bildschirm des Philips 46PFL9706k/02 nichts ausmachen. Kannst Du dies nochmals so bestätigen? Umso stärker der Alkohol umso besser? Oder sollte ich diesen lieber auf 60% verdünnen? Sorry wegen dem nochmaligen Nachfragen. Doch ich hatte schon einen Mega Ärger mit diesem Fernseher bzw. der Reinigung. Niemand kann mir was Definitives sagen. Ich höre mal dies ich höre mal das. Und wenn man nach der Pflegeanleitung geht (die auch online ist) und Glasreiniger auf Alkoholbasis nimmt, kann man sein blaues Wunder erleben. Im wahrsten Sinne des Wortes. Es legt sich ein bläulicher Schleier über das Display, welchen man nicht mehr weg bekommt. Ich hatte hier wirklich schon sehr viel Ärger. Der Fernseher an sich ist ein supertolles Gerät, doch die Reinigung ist eine einzige Katastrophe! Und man kann doch nicht erwarten, dass dieser niemals verstaubt etc. Es fliegen lauter kleine Teilchen herum, ne Mucke scheißt drauf usw. Man sieht es doch schon allein an Fenstern wie diese mit der Zeit verdrecken. Oder auch die Scheiben eines Autos. Es bildet sich mit der Zeit überall ein schmieriger Film. Lass es Abgase oder Dampf vom Kochen sein, die durch die Luft schweben. Es müssen nicht immer fettige Fingerabdrücke sein. Das Ding muss auch so mal gereinigt werden. Also von daher...
Thankx!
P.S. Der Reiniger von Philips SVC1116 ist auch nicht das Wahre. Leider... Man sieht, ich wäre sogar bereit einiges mehr auszugeben, doch auch hier versagt das Reinigungsergebnis.Geändert von Thraxas (07-18-2012 um 05:25 PM Uhr)
-
07-19-2012, 06:17 AM #17
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo Thraxas,
Alkohol ist das beste, was man einem Moth-Eye geben kann.
Der Alkohol verfliegt sehr leicht, daher bleiben auch keine Rückstände.
Je höher der Alkoholgehalt, desto besser.
Daher empfehlen wir auch Reiniger auf Alkoholbasis.
Wir wissen jedoch leider dass es sogenannte "Glanzreiniger" gibt, diese haben noch zusätze die leider schlieren hinterlassen, solche sind nicht zu Empfehlen.
Wichtig ist aber auch das beigelegte Tuch, alles was fusselt, hinterlässt zwangsläufig spuren auf der Struktur, also auch hier bitte immer das beigelgte Tuch verwenden, ist dies nicht mehr vorhanden, kann es beim Service nachgeordert werden.
Gruß
Thomas
-
07-19-2012, 07:57 AM #18
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- Erlangen
- Beiträge
- 14
- Points
- 520
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hi Thomas,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Werde dies jetzt mal zeitnah ausprobieren! Du glaubst nicht, wie aufgeregt ich deshalb bin! Nachdem was ich hier alles durchmachen musste...! Wenn ich dann mit diesem Tuch und dem Alkohol vom 9706er sitze, glaube ich, kippe ich um!
1000 Thankx!Geändert von Thraxas (07-19-2012 um 01:35 PM Uhr)
-
07-19-2012, 08:01 AM #19
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
du sollst das Zeug nicht trinken
Toengel@Alex
-
07-19-2012, 01:35 PM #20
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- Erlangen
- Beiträge
- 14
- Points
- 520
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Mist! Entdeckt!
Lesezeichen