Hybrid-Darstellung
-
06-18-2012, 08:49 AM #1
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
BDP-Firmware für BDP3200-Serie Version V 1.73 / V2.38 verfügbar, eure Erfahrungen?
Hallo zusammen,
seit letztem Freitag ist ein Softwareupdate für den BDP3200 und den BDP3280 verfügbar, gebt einfach auf der Support Seite eure Modellnummer ein um das Update herunterzuladen.
Die Aktualisierung betrifft diese Geräte:
BDP3200 /05, /12, /51, /55, /79, /93, /94, /96, /98, X/05, X/12, X/77, X/78
BDP3280 /05, / 12, / 51, / 55, K/93, / 98
Gruß Tino
EDIT:
Update jetzt auch verfügbar für:
BDP3250/05, /12Geändert von Philips - Tino (07-10-2012 um 01:32 PM Uhr)
Forum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
06-23-2012, 07:11 AM #2
- Registriert seit
- Jun 2012
- Beiträge
- 4
- Points
- 814
- Level
- 7
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
habe den BDP3200/12. Update ausgeführt, doch soll er sich danach ja selbst ausschalten. Tut er aber nicht oder wie lange dauert so ein Upgrade. Stick ist schon ca. 30 Min. drin!
Gruss
Senner
-
06-23-2012, 08:01 AM #3
- Registriert seit
- Jun 2012
- Beiträge
- 4
- Points
- 814
- Level
- 7
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
beim zweiten Versuch hat es dann geklappt, warum auch immer!
Gruss
-
11-03-2012, 01:42 PM #4
- Registriert seit
- Jun 2012
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 253
- Points
- 2.333
- Level
- 13
- Danke
- 51
- Thanked 109 Times in 54 Posts
Was macht Philips für ein misst?
Ich gehe auf die Seite um nach der Aktuellen Software für das BDP3200 zu suchen und sehe, das es eine aktuelle 1.75V gibt. Nur leider wird nicht angezeigt was genau gefixt wurde
Auch gibt es den Philips 37PFL3007H nicht mehr in eure Liste sondern nur noch den "K". Alle Positiven wie Negativen Einträge sind somit auch verschwunden. Das letzte Update für die 3000er Serie liegt nun schon einige Monate zurück und obwohl Philips-Thomas mir unter anderem das Problem mit der erkennen von KD CI+ Modulen bestätigte, wird dies nicht gefixt...
Zurück zur BDP3200 Software Version 1.75
Installiert, Film gestartet und das Gerät hängt sich sofort auf. Keine Reaktion mehr zu erkennen, weder von der Fernbedienung noch am Gerät selbst~nur Stecker ziehen half
Langsam kotzt mich das so an, das ich am liebsten alles Geräte aus dem Fenster schmeißen würde auf dem der Name Philips steht!
-
11-03-2012, 02:54 PM #5
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
doch - schau dir das Dokument nochmal richtig an! Oder: http://58pfl9955.wordpress.com/2012/...-73-2-44-1-75/
Siehe hier: http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/d...&slg=de&scy=DE
Das H-Modell ist auch eigentlich nicht für den deutschen Markt gedacht.
Toengel@Alex
-
11-03-2012, 05:32 PM #6
- Registriert seit
- Jun 2012
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 253
- Points
- 2.333
- Level
- 13
- Danke
- 51
- Thanked 109 Times in 54 Posts
Das ist die 2011er Version, ich habe die 2012er
http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/d...&slg=de&scy=DE
Siehe hier: http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/d...&slg=de&scy=DE
Das H-Modell ist auch eigentlich nicht für den deutschen Markt gedacht.
http://www.support.philips.com/suppo...t=UTF-8&page=1
Die ganzen Bewertungen sind nun plötzlich auch nicht mehr für das "H" Model zu finden bzw wurden gelöschtGeändert von dbilas (11-03-2012 um 05:41 PM Uhr)
-
11-03-2012, 05:41 PM #7
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
der BDP3200 ist doch ein 2011er Blu-ray-Player...?
Toengel@Alex
-
11-03-2012, 05:47 PM #8
- Registriert seit
- Jun 2012
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 253
- Points
- 2.333
- Level
- 13
- Danke
- 51
- Thanked 109 Times in 54 Posts
soweit ich weiß bzw mir gesagt wurde, ist der BDP3200/12 ein 2012er Model (dafür soll wohl die 12 stehen)
-
11-03-2012, 05:50 PM #9
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
Da hat dir jemand was falsches erzählt. Das /12 gibt nur die Verkaufsregion an - hier Deutschland.
BDP32x0 = 2011
BDP33x0 = 2012
Gesamte Jahreszuordnungen: https://58pfl9955.wordpress.com/2011...lu-ray-player/
Toengel@Alex
-
11-03-2012, 05:53 PM #10
- Registriert seit
- Jun 2012
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 253
- Points
- 2.333
- Level
- 13
- Danke
- 51
- Thanked 109 Times in 54 Posts
hmm okay wieder was dazugelernt
Die Info habe ich im übrigen von Philips selbst erhalten
Dennoch sollte Philips auf Ihrer Seite in der Lage sein auch Informationen zur aktuellen Software preiszugeben
Edit: Sehe gerade das man weiter runter scrollen muss. Umständliche wie ich finde, warum schreibt man die aktuelle Version nciht nach oben?
PS: Dein Blog werde ich mal speichernGeändert von dbilas (11-03-2012 um 05:57 PM Uhr)
Lesezeichen