-
09-19-2012, 06:44 PM #1
- Registriert seit
- Sep 2012
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 3
- Points
- 297
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
composite Anschluss - Navigieren ohne Bild?
Hallo,
ich habe einen BDP7600/12 und an meinem etwas älterem Fernseher passend nur einen composite Anschluss. Ich habe im Menü des Fernsehers als Eingangssignal "Video" gewählt (und alle anderen möglichen Optionen), sehe aber kein Bild.
Jetzt lese ich in der Bedienungsanleitung, dass für composite Verbindungen im Menü [HDMI-Video] eine bestimmte Videoauflösung eingestellt werden soll.
Wie soll ich die Einstellung bitte ändern, wenn ich kein Bild habe? Ich habe versucht blind zu navigieren, aber leider nicht erfolgreich - bzw. möchte ich auch nicht irgendwelche anderen Einstellungen dabei ändern.
Welche Tastenkombination muss ich drücken, damit die Videoauflösung passend eingestellt wird?
Vielen Dank!
Ralf
-
09-20-2012, 06:54 AM #2
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
es gibt auch eine Tastenkombination (Home-Taste + ein paar Zahlen), um die Videoausgänge zurückzusetzen... leider ist mir die Zahlenkombination gerade nicht geläufig...
Vielleicht kann Philips-Tino da mal was zu sagen.
Toengel@Alex
-
09-21-2012, 11:56 AM #3
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Ralf78,
und herzlich Willkommen im Philips BluRay Support Forum!
Sorry, so eine Tastenkombination ist mir leider nicht bekannt, habe ich aber erfragt. Normalerweise sollte der BDP erkennen, dass keine HDMI-Verbindung besteht und die Videoausgabe auf den VIDEO-Ausgang hinten am Player direkt neben dem LAN-Anschluss umleiten.
Was steht denn im Display, wenn du den Player angeschlossen und eingeschaltet hast? Nutzt du einen SCART-Adapter oder ähnliches? Hast du die Möglichkeit, den Player z.B. an einem TV mit HDMI-Eingang zu testen?
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
09-24-2012, 06:52 PM #4
- Registriert seit
- Sep 2012
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 3
- Points
- 297
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Tino,
Danke für die Antwort. Ich nutze den Video-Ausgang des BDP und den Video-Eingang des Fernsehers - entsprechend der Farben rot-gelb-weiß und ohne SCART Adapter. Der alte DVD Player hat mit einem SCART Kabel funktioniert - sollte ich das Video-Kabel mit einem SCART Adapter ausprobieren?
Offensichtlich kommt bei dem Fernseher gar kein Signal an - ich habe alle mögliche Optionen bzgl. des Eingangssignals ausprobiert.
Kann es am Kabel liegen? Es ist ein 75 Ohm 3 Chinch/ RCA Kabel.
Am Anfang stand im Display "Settings". Nachdem ich ein paar mal versucht habe, über das Home Menü die Ausgabe-Einstellung zu ändern, steht jetzt HOME im display.
Bzgl. des Testens an einem anderen Fernseher muss ich mal schauen...
Gruß
RalfGeändert von Ralf78 (09-24-2012 um 06:59 PM Uhr)
-
09-25-2012, 02:53 PM #5
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Ralf78,
ja, der Test mit einem anderen TV sollte hier durchgeführt werden. Allerdings kann man im Menü auch nicht zwischen S-Video und HDMI wählen, der Player erkennt was verwendet wird. Hast du es mal mit einem schaltbaren (IN/OUT) SCART-Adapter probiert?
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
10-07-2012, 09:48 AM #6
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
wenn der BDP kein Bild mehr produziert (aufgrund von falschen Einstellungen), probier mal "HOME" und "731" zu drücken...
Toengel@Alex
-
10-14-2012, 03:03 PM #7
- Registriert seit
- Sep 2012
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 3
- Points
- 297
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
habe mir inzwischen ein SCART-Adapter mit zwei S-Video Kabeln besorgt (eines IN, eines OUT) -
"Hama Premium Scart zu 6 Cinch Kabel 1,5m *GOLD* "
http://www.amazon.de/Hama-HomeTheatr.../dp/B0002W69SS
- und es hat funktioniert! Konnte eine DVD ohne Probleme sehen.
Nur die Menüs des Players sind etwas unscharf, das Bild der DVD ist aber gut. Den letzten Tipp werde ich auch noch ausprobieren...
Danke nochmal und viele Grüße
RalfGeändert von Ralf78 (10-14-2012 um 03:08 PM Uhr)
-
10-17-2012, 10:37 AM #8
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Ralf78,
freut mich, dass du endlich ein Bild sehen kannst! Die Unschärfe im Menü wird wohl daher kommen, dass das Menü eigentlich für höhere Auflösungen, also für eine HDMI-Übertragung entworfen wurde.
Viel Spaß noch mit dem Player!
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen