-
04-22-2013, 10:32 AM #61
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo arnop,
die Ursache für einen Senderaufall können vielfältig sein, der konkrete Grund im von dir geschilderten Zeitraum ist mir allerdings nicht bekannt. Ich weiß aber, dass bei vielen öffentlich-rechtlichen Sendern im Moment die Streams umgestellt werden und diese temporär nicht erreicht werden können. Aber schön zu hören, dass es wieder funktioniert.
Liebe Grüße - TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
The Following User Says Thank You to Philips - Tino For This Useful Post:
arnop (04-22-2013)
-
05-08-2013, 03:13 PM #62
- Registriert seit
- Mar 2013
- Ort
- Deutschland Mönchengladbach
- Beiträge
- 14
- Points
- 558
- Level
- 6
- Danke
- 6
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hallo leider war es nicht von langer Dauer
Seit heute gibt es wieder das selbe Problem mit WDR4 ..jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter !
Gruß
arnop
-
The Following User Says Thank You to arnop For This Useful Post:
toorg (05-11-2013)
-
05-08-2013, 06:36 PM #63
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 1
- Points
- 12
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 1 Post
Hallo,
ich habe mal ein etwas anderes Anliegen als die Meisten hier...
Wie verhindere ich es, dass mir das Wetter im StandBy überhaupt angezeigt wird..?
(Das Wetter ist mir tatsächlich völlig egal.)
Ich möchte lediglich die als Bildschirmschoner eingestellte Uhr sehen.
VG, Markus
-
-
05-09-2013, 09:44 AM #64
- Registriert seit
- Nov 2012
- Ort
- Witten
- Beiträge
- 6
- Points
- 865
- Level
- 7
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Die Wetterseite ist immer noch eine Lachnummer. Bisher war die angegebene Stadt ca. 60- 300KM von meinem Heimatort entfernt. Jetzt sind es zwar nur noch 15km, aber knapp vorbei ist auch daneben.
Außerdem hat die Wetteransicht jetzt um 11:42 Uhr immer noch das Nacht-Symbol in der Anzeige. Dafür ist dann um 22:30 Uhr immer noch das Tages-Symbol aktiv.
Ich glaube man sollte mal den Programmierer wechseln oder das ganze Thema in die Tonne hauen.
Mfg strupp01
PS. Ich sehe gerade, dass in diesem Forum meine Stadt (Witten) erkannt und angezeigt wird. Warum kann die Wetteranzeige dies nicht. Sie zeigt immer als Stadt Bochum an.Geändert von strupp01 (05-09-2013 um 09:47 AM Uhr)
-
The Following User Says Thank You to strupp01 For This Useful Post:
toorg (05-11-2013)
-
05-11-2013, 05:07 PM #65
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 28
- Level
- 1
- Danke
- 1
- Thanked 2 Times in 1 Post
Tja, ich hatte es zwar schon in einem anderen Thread gefragt, aber Antworten scheinen nicht zu kommen ...
Deswegen wiederhole ich mich hier noch mal:
Wie, bitte schön, kann ich die nicht gewollte und auch anwendungsuntypische "App" von Accuwheather deaktivieren?
Nicht nur, das sie nur Blödsinn anzeigt, ich frage mich auch, wie die Firma Philips auf die Idee kommt, einen Standby-Bildschirm mit einer App zu verbinden, die den Gedanken des Standby ad absurdum führt? Wenn ich sowas mache, muss ich dem Benutzer doch MINDESTENS die Konfigurationmöglichkeit einräumen, dieses "Leistungsmerkmal" zu deaktivieren!
Mit der Bitte um eine Reaktion, und einer Möglichkeit, diese App zu deaktivieren,
vielen Dank,
....
(NP3500/12)Geändert von Silver (05-11-2013 um 05:09 PM Uhr)
-
-
05-15-2013, 07:27 PM #66
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 22
- Points
- 736
- Level
- 6
- Danke
- 7
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo atomix,
verhandle 'mal mit der Philips Support Hotline. Die können Dir einen firmware downgrade zukommen lassen. Geht vermutlich nur über einschicken zu einem Service-Betrieb und bedeutet wahrscheinlich einen mainboard Austausch. Ich hab' das hinter mir, da mein MCi8080 nach dem "Napster" update für mich seine Funktion als FLAC streamer verloren hat hinter mir und habe das unter dem thread http://www.supportforum.philips.com/...1-Mci8080-flac aufgeschrieben.
Gruß
rb2024
-
05-24-2013, 10:04 AM #67
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo zusammen,
wer die accuweather-Anzeige nicht mehr sehen will, findet hier einen kleinen workaround:
Anleitung Einrichtung Hintergrundbild auf NP-Serie
Zugegebenermaßen nicht die eleganteste Lösung, ich lasse euch wissen, wenn es bei Accuweather etwas neues gibt.
Liebe Grüße - TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
12-09-2013, 08:39 AM #68
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 1
- Points
- 14
- Level
- 1
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
-
12-19-2013, 04:53 PM #69
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- München
- Beiträge
- 2
- Points
- 763
- Level
- 7
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Heute gabs ein neues "Wichtiges" Software Update... um Musik zu hören musste ich es sogar installieren. Ist ja schön und gut, aber was ist neu?
-
12-20-2013, 06:34 AM #70
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
verbesserte Wiedergabe von diversen Internetradiosendern (Virgin radio, BFM, Europe 1, ...)
Toengel@Alex
Lesezeichen