Thema: Update auf V1.47.10
-
07-11-2012, 09:20 AM #1
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Update auf V1.47.10
Hallo zusammen,
Für diverse HTS-Modelle wurden neue Firmwares ausgerollt, teilt uns bitte eure Erfahrungen mit der neuen Firmware mit.
Hier die Details:
HTS7201/12 V1.47.10 MCU V27.01
HTS7202/12 V1.47.10 MCU V27.01
HTS8562/12 V1.47.10 MCU v5.12
HTS9241/12 V1.47.10 MCU v27.13
HTS9221/12 V1.47.10 MCU v27.13
HTS7212/12 V1.47.10 MCU V27.01
HTS5591/12 V1.47.10 MCU V36.05
HTS5581/12 V1.47.10 MCU V36.05
HTS5561/12 V1.47.10 MCU V36.05
HTS5591/12 V1.47.10 MCU V36.05
HTS5592/12 V1.47.10 MCU V36.05
HTS5582/12 V1.47.10 MCU V36.05
HTS5562/12 V1.47.10 MCU V36.05
HTS4561/12 V1.47.10 MCU V36.05
HTS4562/12 V1.47.10 MCU V36.05
Verbesserungen :
- Auto Standby Problem behoben
- Behebt das Problem mit dem RWSS5510 Wireless Rear Surround Modul
Gruß Tino
[EDIT]
Bitte nach dem Update die Geräte auf die Werkseinstellungen zurücksetzen:
1. Player ausschalten.
2. Player wieder einschalten.
3. Im Hauptmenü den Punkt [Einrichtung] auswählen.
4. Den Menüpunkt [Erweitert] auswählen und OK drücken.
5. Hier dann den Punkt [Stabdardeinst. wiederherstellen] wählen und OK drücken.
6. Der Player startet nach dem Reset selbständig neu.
Gruß TinoGeändert von Philips - Tino (08-21-2012 um 01:12 PM Uhr)
Forum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
07-11-2012, 09:28 AM #2
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 153
- Points
- 1.474
- Level
- 10
- Danke
- 7
- Thanked 18 Times in 11 Posts
HTS9221
Positiv: maxdome über
hbbig.com läuft. youtube leanback wurde integriert, lässt sich aber nur
mit der FB des HTS steuern.
das ganze system ist noch schneller als vorher.
negativ: die versprochene simply share funktion wurde integriert funktioniert aber nicht und dazu ist es nicht mehr möglich das HTS mit der myremote app zu steuern.
videociety ist verschwunden.
qtom läuft immer noch nicht sauber nach dem 1. Lied ist schluss.
-
07-11-2012, 01:22 PM #3
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo doengel,
herzlich Willkommen bei uns im Forum und vielen Dank für den schnelles Feedback!
Ist denn der Player im Netzwerk registriert, d.h. funktionieren NetTV oder Streaming von PC, Medienserver, NAS o.ä.?
Mit welchem Mobilgerät versuchst du deine HTS zu steuern?
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
07-11-2012, 01:53 PM #4
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 153
- Points
- 1.474
- Level
- 10
- Danke
- 7
- Thanked 18 Times in 11 Posts
Hallo Tino,
ja das HTS ist im Heimnetzwerk und ich habe auch Internetzugriff, d.h. ich kann NetTV (z.B. QTom) oder das freie Internet (HBBIG.COM) nutzen. Die Streaming-Funktion vom PC aus wurde nicht "zerstört". Der Medienserver von iMediashare funktioniert mit dem HTS auch nicht.
Zu steuern versuche ich das HTS mit dem Samsung Galaxy S2 auf ICS 4.0.3.
P.S. sobald man versucht mit der Simply Share Version der Myremote App z.B. Musik auf das HTS zu streamen, bleibt das HTS auch hängen und man muss es komplett ein- und wieder ausschalten.
Was ich nicht verstehe, wo ist die Videociety App hin???
Lt. Videociety sollte es mit einem Update im Mai gehen, obwohl es schon immer davor lief... Hä??
Zitat von Videociety:
Für alle Philips NetTV Blu-ray Player (BDP) und Home-Theatre-System (HTS)
Im Fall, dass die videociety-App verschwunden oder inaktiv ist, möchten wir Sie bitten eine neue Software / Firmware zu installieren. Zurzeit ist dies nur über USB möglich*. Rufen Sie bitte die www.support.philips.com/support-Seite auf. Dort geben Sie die Modellnummer unter "Suche" ein. Laden Sie die ZIP-Datei herunter und entpacken diese. Speichern Sie bitte nur den Ordner auf dem USB-Stick. Anschließend stecken Sie den USB-Stick in Ihr Gerät und wählen Einrichtung->Erweitert->Softwareaktualisierung->USB aus. Die Firmware installiert sich automatisch. Abhängig vom Gerätetyp und/ oder Modell, müssen Sie ggf. die Ländererkennung noch auf Deutschland einstellen.
*Ein Software / Firmware Update soll vsl. ab dem 30.05. dann direkt über das Gerät per Internet abzurufen und installieren sein.
Betroffen sind:
Blu-ray Player: BDP5200/12 BDP5200/51 BDP5200/05 BDP5200/55 BDP5200X/78 BDP5200/79 BDP5300K/51 BDP6000/12 BDP7600/05 BDP7600/12 BDP7600/51
Home-Theatre-System: HTS3261/98 HTS3261/12 HTS3271/12 HTS3563/12 HTS3563/98 HTS3583/12 HTS3583/51 HTS3593/12 HTS3593/51 HTS4282/12 HTS5561/98 HTS5561/51 HTS5561/12 HTS5562/12 HTS5581/98 HTS5581/12 HTS5582/12 HTS5591/98 HTS5591/51 HTS5591/12 HTS5592/12 HTS7201/12 HTS7202/12 HTS7212/12 HTS8562/98 HTS8562/12 HTS9221/98 HTS9221/12 HTS9241/51Geändert von Doengel (07-11-2012 um 05:11 PM Uhr)
-
07-12-2012, 06:34 AM #5
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 153
- Points
- 1.474
- Level
- 10
- Danke
- 7
- Thanked 18 Times in 11 Posts
mir ist noch was aufgefallen... seit dem Update von 1.27 zu 1.47.10 wird das HTS9221 nicht mehr "richtig" im Home Menu des Fernsehers angezeigt, d.h. die "Unterkategorien" des HTS sind verschwunden und es ist nur noch ein einziger Eintrag für das HTS vorhanden.
-
07-12-2012, 06:42 AM #6
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
da hilft Easylink komplett "neu zu starten" - also deaktiveren, ausmachen etc.
Toengel@Alex
-
07-12-2012, 07:04 PM #7
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 153
- Points
- 1.474
- Level
- 10
- Danke
- 7
- Thanked 18 Times in 11 Posts
-
07-13-2012, 12:34 PM #8
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Doengel,
teile mir bitte genau mit, welchen Router du hast (Hersteller Typ und wenn möglich Firmwareversion), dann gebe ich die Infos mal an den entsprechenden Fachbereich weiter.
@alle: Hat jemand ein ähnliches Verhalten beobachtet?
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
07-14-2012, 03:35 PM #9
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 153
- Points
- 1.474
- Level
- 10
- Danke
- 7
- Thanked 18 Times in 11 Posts
-
07-18-2012, 08:54 AM #10
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo doengel,
zu SimplyShare: Kannst du denn die Fernbedienungsfunktion in der MyRemote-App nutzen? SimplyShare unterstützt die HTS nicht, da die HTS kein Medienrenderer (DMR) ist. Du kannst also nur über die HTS selbst nach freigegebenen Dateien oder Medienservern suchen.
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen