Thema: Netzwerk abschalten
-
07-17-2012, 09:44 AM #11
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 21
- Points
- 454
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Thomas,
das ist sehr nett, das Du dich meldest.
Ich bin ja ansonsten sehr zufrieden mit dem Fernseher, aber die Meldung, die wirklich alle 5 Minuten erscheint ist sehr, sehr aergerlich. Gibt es denn eine Hoffnung, das Philips die Firmware aendert und eine Option hinzufuegt, mit der sich das Netzwerk abschalten laesst?
Viele Gruesse
-
07-17-2012, 09:48 AM #12
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo,
eine entsprechende Änderung in der Firmware wird nicht vorhanden sien, da dies nichts ist was auf einen Bug oder ähnliches hindeutet, hier kann wirklich nur der lokale Kundendienst direkt weiterhelfen.
Gruß
Thomas
-
07-17-2012, 09:58 AM #13
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 21
- Points
- 454
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Thomas,
das sehe ich ein bisschen anders.
Ich habe ein WLAN eingerichtet und die Signalstaerke ist auch sehr gut.
Der Fernseher verbindet sich mit dem WLAN.
Anscheinend bricht die Veribnung alle paar Minuten ab und die Meldung erscheint wieder.
Ich denke es geht in die aehnliche Richtung das sich das Netzwerk nicht abschalten laesst.
Der Fernseher entdeckt ein WLAN und moechte sich damit verbinden und fraegt ebenfalls die ganze Zeit nach.
Besitzt er eine WLAN Verbindung, so bricht diese kontinuierlich ab und er fraegt wieder nach.
Beobachten den andere User aehnliches?
Viele Gruesse
-
07-17-2012, 10:11 AM #14
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo Camillo,
ich kann dir wirklich nur empfehlen, einfach den lokalen Service zu kontaktieren.
Und ich kann dir versichern, dass sich diesbezüglich durch ein Update nichts ändern wird.
Thomas
-
07-17-2012, 10:47 AM #15
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 11
- Points
- 399
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Camillo,
ich habe den selben Fernseher. Hab ihn auch im WLAN. bei mir kommt die Meldung allerdings nicht. Welche Verschlüsselung vom WLAN hast Du denn aktiv? Oder hast irgend eine MAC filter Regel erstellt? Vielleicht liegt es ja daran.
Außerdem kannst Du auch noch probieren, die EPG Funktion so einzustellen, dass er die Infos nicht über das Internet abruft. Übringens wird auch für die Aufnahmefunktion Internet benötigt. Aber wenn Du eh einen ext. Receiver verwendest, wirst Du wohl diese TV Funktion nicht verwenden wollen.
viele Grüße
bast
-
07-20-2012, 03:53 PM #16
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 21
- Points
- 454
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo bast,
vielen Dank fuer Deine Anregungen.
Als Verschluesselung habe ich WPA+WEP2 mit PSK eingestellt. Eine Filterregel fuer den Fernseher existiert nicht. Ich kann uach ueber den Fernseher auf Net TV zugreifen.
Die EPG ueber das Internet ist deaktiviert, d.h. so eingestellt, dass er diese eigentlich ueber SAT holen sollte. SAT und Kabel ist jedoch nicht angeschlossen, da ich ja eine externe SAT Box verwende.
Vielleicht exisitieren ja noch ein paar Vorschlaege?
Viele Gruesse
Camillo
-
02-29-2016, 03:56 PM #17
- Registriert seit
- Feb 2016
- Beiträge
- 7
- Points
- 38
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo zusammen,
ich weiß dass das hier eine ältere Geschichte ist, aber leider führte sie wohl zu keinem Ergebnis. Aber die Probleme sind auch nicht weg.
Ich habe heute noch das gleiche Problem (32pfl9606k_02) und werde wahnsinnig weil ich teilweise in 15 min. bis zu 7mal die Meldung wegdrücken muss.
Ich habe mich an den lokalen Support gewandt und dort hat man mir ein kostenpflichtige Reparatur des Gerätes angeboten.....
Wie sieht es aus? Gibt es Lösungsansätze oder soll ich mir gleich einen neuen Fernseher kaufen???
Vielen lieben Dank
Pega
-
02-29-2016, 06:35 PM #18
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
Stöpsel mal alle Kabel von der Glotze ab, mache
den WLAN-Router (sofern vorhanden) stromlos
(Stecker ziehen) und richte die Glotze komplett
neu ein (nicht nur Werksreset... keine Ahnung wie
sich die Funktion bei Dir schimpft... bei meinem
2012er Gerät ist es “Fernseher neu einrichten“)...
Klar, bei der Neueinrichtung den Netzwerkkram
Ablehnen oder Überspringen... bei mir hat's
geholfen....
Toi toi toi...Geändert von up&down (02-29-2016 um 06:44 PM Uhr)
[47PFL6067 K12] [Produktion KW 40/2012] [ FW 150.89 vorher 133.5] [Interner SAT-Receiver vorher Technisat HD8-S] [Bild- & Toneinstellungen]
aktuell http://www.supportforum.philips.com/...l=1#post118950
vorher http://www.supportforum.philips.com/...ll=1#post93742
-
03-01-2016, 04:21 PM #19
- Registriert seit
- Feb 2016
- Beiträge
- 7
- Points
- 38
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Danke @up&down. Das werde ich am WE mal testen.
Der lokale Kundendienst ist ja nach wie vor der Meinung es handele sich hier um ein Hardware-Problem und wäre nur durch eine kostenpflichtige Reparatur lösbar. Kann ich leider nicht nachvollziehen - glaube ich auch nicht wirklich.
Wie dem auch sei. Werde mich melden ob es funktioniert hat
Thanks
Pega
-
03-02-2016, 05:03 AM #20
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
Moin Pega,
hast Du's mal getestet?[47PFL6067 K12] [Produktion KW 40/2012] [ FW 150.89 vorher 133.5] [Interner SAT-Receiver vorher Technisat HD8-S] [Bild- & Toneinstellungen]
aktuell http://www.supportforum.philips.com/...l=1#post118950
vorher http://www.supportforum.philips.com/...ll=1#post93742
Lesezeichen