-
11-28-2012, 12:48 PM #41
- Registriert seit
- Nov 2012
- Beiträge
- 5
- Points
- 213
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Tino,
ja es hat funktioniert, ich konnte die Lautstärke auf 31 stellen.
Herzlichen Dank für den Tipp, das ist sehr freundlich.
Viele Grüße
Eveline
-
02-13-2013, 01:59 PM #42
- Registriert seit
- Feb 2013
- Beiträge
- 1
- Points
- 12
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Gogear Raga
Hallo Tino.
Ich beneide Dich nicht um Deinen Job.
Ich befinde mich nunmehr im abgesichertem Modus und versuche seit 2 Tagen ein Firmwareupdate des Raga. Nichts funktioniert. Der Entwicklerabteilung kannst Du gerne mitteilen, dass ihr Euch als Markenunternehmen keinen Gefallen tut, unfertige und nicht supportete Software auf den Markt zu bringen. Ganz zu schweigen davon, dass ihr Windows 8 oder 64 bit Betriebssysteme nicht unterstützt.
Ich weiß, dass das Gerät nur "wenig" kostet, da es in Verbindung mit dem Abo kommt. Ich kann Euch aber versichern, dass ich nach dieser Erfahrung zweimal überlegen werde, ob ich ein weiteres Philips_Abspielgerät/Fernseher etc. kaufen werde. Ihr habt das sicher als genialen Werbecoup geplant, bis hierher ist dieser aber mächtig in die Binsen gegangen.
Also: Firmwareupdate auf 64 Bit-Systemen möglich machen, Windows 8 Support freischalten, Homepage auf Vordermann bringen (www.philips.com/support nicht erreichbar, jedenfalls behauptet das das Programm) und den Mist mit der Bindung an *.aax-Dateien endlich beenden. Wir leben nicht im Mittelalter!
Und ich bin neu hier, habe aber alle Posts gelesen, höre aber immer nur, dass eine Weitergabe stattfindet. Ich empfehle mal die Variante, die Zuckerberg eingeschlagen hat: Alle Programmierer dürfen eine Woche lang nur mit dem Raga Musik hören! Vielleicht tut sich dann was! Gerne dürfen sie auch bei mir vorbeischauen und das ganze hier an meinem Rechner entwickeln, gibt auch Kaffee, Tee oder Diätcola.
Ich jedenfalls wollte das Gerät meiner Frau zum Valentinstag schenken, inklusive Audible-Hörbuch. Das Abo habe ich bereits wieder gekündigt, *.aax-Dateien sind Schrott und verletzen Eigentumsrechte, die ich erworben habe. Geht das mit der Firmware innerhalb der Frist nicht, geht der Raga ebenfalls zurück. Vor zwei Monaten habe ich ein Tchibo-Gerät erworben, da braucht man weder Songbird, das Firmwareupdate funktionierte sofort.
So, zwei Tage Frust von der Seele geschrieben, DICH freundlichst grüßend
Björn.
-
02-19-2013, 06:55 AM #43
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo boernsi2000,
herzlich Willkommen im Philips Sound Forum! Und danke für dein Feedback.
Um auch deinen Fall an die Entwicklung weiterzugeben, brauche ich die genaue Modellnummer deines RAGA’s, das Betriebssystem auf deinem PC ist wahrscheinlich Windows 7 mit 64 Bit, oder?
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
02-26-2013, 11:38 AM #44
- Registriert seit
- Aug 2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 5
- Points
- 482
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Tino,
habe das aktuelle Firmware-Update auf dem GoGear Raga installiert (über Songbird). Die aktuelle Firmware hat die Versionsnummer 1.17. Leider waren nach dem Update alle Daten gelöscht, also auch alle Hörbücher. Ich musste den Player erst wieder am Audible Manager anmelden, um die Hörbücher wieder übertragen zu können. Da ursprünglich auch noch Musik auf dem Player war, hat es viel Zeit gekostet, alles wieder zu rekonstruieren. Ich hoffe, es ist nachvollziehbar, dass ich ziemlich genervt bin.
Nach einem ausgereiften Produkt sieht das ganze nicht gerade aus. Ich habe inzwischen auch das Abo bei Audible gekündigt. Von solch einem Consumer-Produkt möchte ich erwarten können, dass es einfach und narrensicher funktioniert - und nicht nur nervt.
Wann ist denn jetzt definitiv mit Besserung zu rechnen?
Gruß,
vheithom
-
07-17-2015, 07:44 PM #45
- Registriert seit
- Jul 2015
- Beiträge
- 1
- Points
- 12
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo.
Nein - bei mir funktioniert das nicht. Ich habe noch nicht mal die Lautstärkeanzeige 20 oder 30 - bei mir ist die Voreinstellung auf 8 - und das ist für ein Hörbuch extrem leise. Ich könnte auf 16 erhöhen, speichere das auch, aber dann ist es doch wieder auf 8.
Ganz schöner Mist. Einfach nur Daten drauf, Kopfhörer auf geht wohl nicht mehr. Schade, ehrlich, dass mein 400 MB-Player kaputt ist ....
[QUOTE
Versuch mal folgende Schritte:
1.Gerät einschalten.
2. Wiedergabe eines Songs starten.
3. VOL + Taste drücken, bis die Stufe 20 angezeigt wird.
4. Dann erscheint die Meldung „Stundenlanges Hören und eine hohe Lautstärke schädigen das Gehör!“
5. VOL + drücken und halten, wenn diese Nachricht angezeigt wird.
6. Nach 2 Sekunden wechselt die Displayansicht auf normale Wiedergabeansicht
7. Erneut die Vol + Taste drücken. Jetzt kannst du die Lautstärke über 20 einstellen.
Hat das funktioniert?
Gruß Tino[/QUOTE]
-
07-21-2015, 11:53 AM #46
- Registriert seit
- Jun 2015
- Beiträge
- 1.064
- Points
- 3.318
- Level
- 16
- Danke
- 26
- Thanked 60 Times in 58 Posts
Hallo Heike,
willkommen bei uns im Forum. Du kannst also die Lautstärke deines Players nicht über 16 erhöhen und die eingestellte Lautstärke bleibt auch nicht gespeichert, richtig? Wie ist denn die Modellnummer deines Players?
Viele Grüße, Katharina
Lesezeichen