-
07-26-2012, 08:24 PM #1
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 3
- Points
- 432
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
HMP5000/12: DVD Wiedergabe / Angle / Blickwinkel
Hallo zusammen,
habe schon seit einigen Monaten den HMP5000/12 und bin voll zufrieden mit dem Gerät.
Nun meine Frage: wie kann man bei DVDs die verschiedene Wiedergabe-Blickwinkel ermöglichen (z.B. Konzertmitschnitte) zwischen diesen wählen? Über die Optionstaste gibt es ja keine Möglichkeit; vielleicht bin ich aber auch einfach zu dumm ;-))))
Vielen Dank für eure Hilfe!Geändert von Philips - Tino (08-01-2012 um 12:42 PM Uhr) Grund: Baureihen-Präfix vom Moderator ergänzt
-
08-01-2012, 12:53 PM #2
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo deomaki,
und herzlich Willkommen bei uns im Forum!
der HMP5000 hat wirklich viele Funktionen, die Option zur Wiedergabe von alternativen Blickwinkeln gehört leider nicht dazu… Spielst du die DVD per VOB-Datei oder per ISO-Image ab?
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
08-02-2012, 05:22 PM #3
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 3
- Points
- 432
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hi Tino,
ich spiele .ISO ab. Bin gerade dabei meine komplette DVD-Sammlung auf eine 3TB Platte zu rippen und den DVD-Player und die DVDs aus dem Schrank zu verbannen.
Teils spiele ich die Files auch über WLAN von meinem Server ab.
Schade, dass man keine verschiedenen Blickwinkel betrachten kann, denn lustigerweise zeigt der 5000er in der Ecke z.B. 1/3 (also den aktuellen Blickwinkel) an. Da dachte ich: wenn er die schon anzeigt, dann kann man die auch auswählen...schade eigentlich...
Du fragtest ob ich VOBs oder ISOs benutze. Hat das einen bestimmten Grund?
-
08-13-2012, 04:49 PM #4
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo deomaki,
ich gehe davon aus, dass die Information für den Blickwinkel von der DVD bzw. dem Rip stammt und eigentlich nicht vom HMP angezeigt wird. Kopierst du denn die DVD’s vollständig, also wird ein weiterer Blickwinkel in die .iso integriert? (Deshalb meine Frage nach vob oder iso.)
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
08-14-2012, 08:58 PM #5
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 3
- Points
- 432
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hi Tino,
ich ziehe mir wirklich jedes ISO einzeln von der DVD ab, also 1:1 (auch OHNE Recoding). Ich benutze auch keine Rips aus dubiosen Quellen um das mal kurz zu erwähnen...
Aufgefallen ist mir das mit den Blickwinkeln zuerst bei "Star Wars - Episode 1". Für die unterschiedlichen Sprachen gibt es nämlich jeweils einen eigenen Vorspann (der nach hinten weglaufende Text). Und der ist pro verfügbarer Sprache nämlich per eigenem Blickwinkel realisiert...schaust du dir den Vorspann in irgendeiner Sprache an steht oben links ein nerviges, wirklich fettes Kamerasymbol (nicht wie ich fälschlicherweise oben sagte "1/3", etc.). Und wenn sowas schon angezeigt wird kann der 5000er den Blickwinkel also per se schon mal identifizieren...warum also nicht auch umstellen können?
-
08-20-2012, 01:43 PM #6
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo deomaki,
ok, dann denn mir bitte mal den EAN-Code von der „Episode I“ DVD (Ziffern unter dem Strichcode). Welche Software nutzt du zum erstellen der .ISO’s? tritt das Verhalten auch mit einer anderen Software auf, als die, die du immer nutzt?
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen