Thema: Anrufprotokoll ist leer ....
-
08-20-2012, 06:45 AM #1
- Registriert seit
- Aug 2012
- Ort
- Höchstadt
- Beiträge
- 4
- Points
- 321
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Anrufprotokoll ist leer ....
mein CD1861B/DE zeigt wärend des Anrufes die Tel.Nr. an, doch die Anrufliste bleibt leer. Komm auch nicht in´s Telefonbuch um Daten aufzunehmen????
Das Telefon ist an eine Fritz.Box angemeldet.
vielen Dank
-
08-21-2012, 11:11 AM #2
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Brigitte,
und herzlich Willkommen bei uns im Forum!
Funktioniert die Telefonbuchfunktion, wenn du das Telefon mit der Basis statt mit der Fritzbox koppelst? Auf das Telefonbuch der Fritzbox kann dein Telefon nicht zugreifen.
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
08-22-2012, 07:57 AM #3
- Registriert seit
- Aug 2012
- Ort
- Höchstadt
- Beiträge
- 4
- Points
- 321
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ähhh steh am Schlauch!! "an der Basis" ich kann es an der Fritzbox an erster und an zweiter Stelle einstecken. So in die Dose, ohne Fritz geht nix.
Ich hab noch ein altes Motorola und von den bin ich eben gewöhnt, wenn eine Nummer angezeit wird kann ich die ins Telefonbuch übernehmen !!!! aber beim Philips geht nix :-((
-
08-22-2012, 08:27 AM #4
- Registriert seit
- May 2012
- Beiträge
- 221
- Points
- 1.958
- Level
- 12
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Tino,
sie hat die Basis per Telefonkabel an die FB gestöpselt. So wie's soll.
Frage wäre vielleicht:
Gibt es im CD1861B/DE Setup einen Menüpunkt, wo man das Speichern der Anrufe (Anrufprotokoll) konfigurieren kann ?
Alle, oder nur ankommende, oder nur abgehende ..
Anrufliste löschen müsste da ja auch irgendwo sein.
Seite 20 im Handbuch ?
http://download.p4c.philips.com/file...de_dfu_deu.pdfGeändert von user0815 (08-22-2012 um 08:31 AM Uhr)
-
08-22-2012, 09:03 AM #5
- Registriert seit
- Aug 2012
- Ort
- Höchstadt
- Beiträge
- 4
- Points
- 321
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
danke erstmal für die schnelle Antwort.
Es gibt den Menüpunkt "Telefonbuch" wenn ich drück kommt nur ein "piep" aber mehr geht nicht. Ich komm hier nicht weider in die Untermenüs, beim "Anrufbeantworter" ist es genauso ??
-
08-22-2012, 09:20 AM #6
- Registriert seit
- May 2012
- Beiträge
- 221
- Points
- 1.958
- Level
- 12
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Ähmm, da Tino wohl noch was anderes vorhat .... und nicht da ist ...
Dumme Frage:
Wäre es therotisch möglich, das das CD1861B/DE bei der ersten Einrichtung und dem *Anmelden* an der Basisstation im DECT-Netz der Fritzbox gelandet ist, anstatt im DECT-Netz der Philips Basis ?
Dann würde das passen was Tino nachgefragt hat.
Das *fühlt* sich auch so bei dieser Beschreibnung so an.
Ich würde mal einfach den Netzstecker der Fritzbox rausziehen und gucken ob der Handapparat dann noch eine Funkverbindung zu einer Basis hat.
Falls ja, dann wäre das ein schwieriger Fall.
Wenn keine Funkverbindung mehr angezeigt wird das so *falsch* gelaufen sein. Handapparat nochmal an der richtigen Basis anmelden.
Ansonsten bitte auf Tino warten, oder einen der da tiefer drinsteckt.
-
08-22-2012, 09:23 AM #7
- Registriert seit
- Aug 2012
- Ort
- Höchstadt
- Beiträge
- 4
- Points
- 321
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
vielen lieben Dank, und Tino viel Spaß :-))
Aber ich glaube jetzt hab ich verstanden was passiert ist ich werd mal schau ob ich das Problem lösen kann
Liebe Grüße
-
08-22-2012, 12:15 PM #8
- Registriert seit
- May 2012
- Beiträge
- 221
- Points
- 1.958
- Level
- 12
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Na dann viel Erfolg. Hoffe das ist es
Siehe Seite 26 der Bedienungsanleitung:
Registrieren der Mobilteile/ Deregistrieren.
Und sag bitte noch Bescheid ob es das war, sonst kriegt Tino noch Depressionen und das wollen wir doch nicht.
-
08-24-2012, 09:44 AM #9
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo ihr beiden,
Mannomann, da habt ihr ja einen echten Chat aus unserem Forum gemacht. Gut so
Ich vermute auch, dass das Handteil statt mit der Basis des Telefons mit der Fritzbox gekoppelt ist, und da stehen im Normalfall nur die absoluten Grundfunktionen des DECT-Standards zur Verfügung.
@user0815: Danke für deine Mitarbeit!
@Brigitte: lass uns bitte wissen, was bei deinen Tests herausgekommen ist.
Schönes Wochenende euch beiden!
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen