-
09-12-2012, 11:03 AM #11
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo LindemannNMS,
und herzlich Willkommen bei uns im Forum und vielen Dank für deine ausführlichen Schilderungen. Versuch bitte, ob die Discs nach Softwareupdate (falls nicht schon geschehen) und Werksreset wiedergegeben werden. Falls nicht sende mir bitte die einzelnen EAN’s.
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
09-13-2012, 12:42 PM #12
- Registriert seit
- Sep 2012
- Ort
- Neumünster
- Beiträge
- 4
- Points
- 267
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Firmware-Version 1.63 ist ja schon die aktuellste. Das Werksreset stellt nur die Einstellungen (Menüsprache usw.) zurück, aber macht kein Firmware-Downgrade.
Also hier die EANs der Filme, die bei mir nicht abgespielt werden:
Ultimate Bourne Collection -> EAN 505082610734 (505082610659/505082610666/5050582610673)
Fluch der Karibik Trilogie -> EAN 8717418169640 (8717418116958/8717418116972/8717418128777)
CSI - Staffel 1 -> EAN 886971912095
CSI - Staffel 8 -> EAN 886974996491
Avatar Collectors Edition -> EAN 4010232050977
Gruß Michael
-
09-23-2012, 10:53 AM #13
- Registriert seit
- Sep 2012
- Ort
- Neumünster
- Beiträge
- 4
- Points
- 267
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Nachtrag: Im Gegensatz zur Bourne-Trilogie, wo wirklich keine Disc erkannt wird, so konnte man durch erneutes Öffnen und Schließen der Schublade erreichen, dass der Player Teil 2+3 von Fluch der Karibik abspielt ... Teil 1 aber definitiv nicht.
Im Forum steht, dass bei unkannter Disc die Loader Hardware defekt sein soll und das Gerät in die Reparatur muss. Wenn dem so wäre, würde der Player doch aber überhaupt keine Disc abspielen ... oder nicht?
-
09-23-2012, 02:58 PM #14
- Registriert seit
- Sep 2012
- Ort
- Dortmund
- Beiträge
- 2
- Points
- 235
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo zusammen,
na da kann ich auch ein Lied singen. Hier nur ein paar Beispiele für "unbekannte Disk"
The Thing - EAN 5050582890617
Harry Potter (Orden des Phönix) - EAN5051890005960
Rambo Triologie - EAN 4006680059310
(Teil 3 wird erkannt, Teil 1 und 2 keine Chance)
Meine Vermutung liegt ebenfalls in der aktuellen Software, da Teil 1 vorher absolut kein Problem war.
-
09-24-2012, 06:17 AM #15
- Registriert seit
- Aug 2012
- Beiträge
- 12
- Points
- 3.078
- Level
- 16
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Bringt vielleicht ein Firmware Downgrade etwas? Evtl. laufen dann die Filme wieder?
-
09-25-2012, 01:58 PM #16
- Registriert seit
- Sep 2012
- Ort
- Dortmund
- Beiträge
- 2
- Points
- 235
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Reggie,
habe ich bereits versucht. Bringt aber auch nichts.
Aber halten wir mal fest:
es ist schon sehr merkwürdig wenn bei allen Membern der Fehler etwa zum gleichen Zeitpunkt auftrat. Ein "gemeinsamer" Hardwarefehler (Loader) scheint mir doch ausgeschlossen.
Daher eine Frage an alle:
Nutzen alle NET-TV ? Ich erinnere mich vor Wochen an eine Meldung (leider kenne ich den Wortlaut nicht mehr, es ging um neue Angebote und Freigabe des Jugendschutz) nachdem ich die PIN eingeben sollte. Habe ich gemacht. Erinnert sich noch jemand ? Haben wir die Probleme von Philips geschenkt bekommen ?
Apropos Philips. Was sagt der Support eigentlich dazu ?
-
10-01-2012, 07:08 AM #17
- Registriert seit
- Aug 2012
- Beiträge
- 12
- Points
- 3.078
- Level
- 16
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
NetTv funktioniert bei mir einwandfrei...aber die anderen Probleme bestehen immer noch...hat sich bei euch schon irgendwas geändert? Hat jemand von Philips wieder was gehört?? Neues Update in Sicht? Kann ja nicht sein das man einfach so sitzen gelassen wird??
-
10-01-2012, 04:01 PM #18
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 8
- Points
- 3.200
- Level
- 16
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo an alle Leidenden,
ich kann mich da einreihen. Ich habe heute mal 20 Blu-rays unterschiedlicher Hersteller getestet und ca. 60 Prozent der Scheiben werden nicht abgespielt. Es brummt zwar "schön", aber das wars dann auch. Der Kundendienst von Philips empfiehlt mir auch eine Reparatur. Aber ganz ehrlich, einige Blu-rays funktionieren ja und DVDs spielt er auch ab. Meine Playstation spielt ALLE Blu-rays ohne Murren ab!
Garantie ist leider abgelaufen und so soll ich zahlen. Bei mir ist das Fass zum überlaufen gebracht. Der Player wurde im vergangenen Jahr schon einmal repariert und auch bei meinem nicht gerade günstigen Fernseher war der Techniker schon zweimal da.
Eigentlich mag ich Philips wegen guten Design, matten Panel und Ambilight. Leider ist die Qualität nicht akzeptabel. Auch wenn es Philips wahrscheinlich nicht interessiert, aber ich werde meinen Player genüßlich in die Tonne hauen, einen Player von einem anderen Hersteller kaufen und auch die diesjährige Anschaffung des 46PFL9707S/12 ist Geschichte.
Ich kann es immer noch nicht glauben, wie leicht Hersteller treue Kunden vergraulen. Philips hat es bei mir geschafft!!!
-
10-02-2012, 02:40 AM #19
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 2
- Points
- 188
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ein Moin Moin in die Runde der geschädigten 7500er Serie. Ich möchte mich nur kurz zum Sachverhalt äussern, also der Player(BDP-7500BL) ist vom Januar 2010, damit welch Wunder ist die Garantie bzw. Gewährleistung seit ein paar Monaten erloschen. Seit etwa zwei Monaten hatte ich das Problem das ein zwei Blu Ray Disc aus meiner recht ansehnlichen Sammlung nicht mehr abgespielt werden und selbst nach dem letzten Update hat der Player sich wehement geweigert die beiden abzuspielen. Das hab ich dann aber billigend in kauf genommen, solange er den Rest weggemümmelt hat, sah ich mich nicht veranlasst zu handeln. JETZT allerdings weigert er sich nahezu jede Blu Ray nicht mehr abzuspielen, ganz zu schweigen von DVDs, die will er nun auch nicht mehr haben. Erst war ich verärgert weil ich als langjähriger Kunde von Philips andere Seiten bzw. Qualitäten gewohnt bin, der Player ist ja auch wenn er läuft ziemlich gut, allerdings finde es doch ziemlich komisch das mehrere Player der selben Serie zu fast dem selben Zeitpunkt den Geist aufgeben. Wenn es ein Produktfehler sein sollte würde ich mich freuen vom Philips Support diesbezüglich zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
kaneda
-
10-02-2012, 07:01 AM #20
- Registriert seit
- Aug 2012
- Beiträge
- 12
- Points
- 3.078
- Level
- 16
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Bringt eine Reperatur eine Besserung?? Wenn Ja schicke ich das Teil direkt mal zu Philips ein?? Oder bringt mir das auch nichts?? Was meint der Support dazu?
Lesezeichen