-
09-18-2012, 06:55 AM #1
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Ups... da war wohl das Wasser alle...
Tachchen,
ich muss mich heute nochmal über die Exprelia-"Intelligenz" aufregen. Wollte vorhin einen "Café Lungo" machen:
- Kaffee wird gemahlen
- Kaffee läuft in die Tasse
- nach 1cm Tassenfüllstand hört die Maschine auf und meckert, dass ich den Wassertank nachfüllen soll
Wie dumm kann eine Software sein, dass sowas nicht vorher prüfbar ist? Wozu gibt es den die Möglichkeit, dass die Maschine überhaupt den Wasserstand auslesen kann, wenn das nicht ordentlich funktioniert?
Nervig!
Toengel@Alex
PS: HD8856
-
09-20-2012, 12:40 PM #2
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Toengel,
danke für dein Feedback!
Ich gebe deine Beobachtung gern weiter, damit diese Informationen bei der Entwicklung zukünftiger Maschinen berücksichtigt werden kann.
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
09-23-2012, 11:37 AM #3
- Registriert seit
- Sep 2012
- Beiträge
- 9
- Points
- 354
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Toengel,
den gleichen Fehler habe ich bei unsrer Xelsis auch reklamiert, siehe mein Beitrag http://www.supportforum.philips.com/...genden-Fehlern
unsre 12 J. alte Saeco hat hier vorher eine Meldung im Display geschrieben.
Gruß kowi
Lesezeichen