-
10-31-2012, 02:35 PM #101
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 2
- Points
- 217
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Leidensgenossen,
mein 37 PFL 9606 schaltet sich immer dann nach 120 Minuten aus, wenn der Philips Startbildschirm nicht sichtbar war. Egal ob die HTS 9221 an oder aus ist.
Bin über Philips Support sehr enttäuscht. Am anfang (August 2011) gab es noch eine kostenlose Support Telefonnummer. Jetzt verdient Philips mit seiner mangelhaften Qualität noch an der Supportnummer mit (01805). Eine E-Mail wurde nach drei Wochen beantwortet. Auf die zweite Antwort warte ich schon seit dem 07. Oktober. Störfaktor Kunde!
Weitere Bugs:
- USB Recording, trotz stabiler VDSL Verbindung (kabelgebunden) ist wie Lotterie spielen.
- im ARD Vorabendprogramm, aber nur da und zu dieser Zeit (18:00 -20:00) ,trotz Signalstärke 86 und Qualität 100 sieht das Bild verschwommen aus mit Nachzieheffekten wie bei Zeitlupe egal ob in HD, SD analog oder über Sky Box Zuspieler.(hatte in diesem Forum schon ein User von berichtet)
- auch mein EPG hängt sich regelmäßig beim löschen von mehreren Aufnahme hntereinander auf oder nach dem Versuch mehrere Aufnahme nacheinander zu betrachten.
Ich fürchte wir bleiben in Kontakt.
-
10-31-2012, 06:46 PM #102
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
bitte um Mithilfe bei meinem TimeShift-Problem: http://www.supportforum.philips.com/...auf-21-9-(9956)
Toengel@Alex
-
11-01-2012, 06:32 AM #103
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Hi,
kannst du den Eintrag bitte in den anderen Thread kopieren? ;-)
Toengel@Alex
-
11-01-2012, 07:15 AM #104
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 153
- Points
- 1.474
- Level
- 10
- Danke
- 7
- Thanked 18 Times in 11 Posts
-
11-01-2012, 07:23 AM #105
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
kannst du das hier auch nochmal schreiben: http://www.supportforum.philips.com/...auf-21-9-(9956
Toengel@Alex
-
11-01-2012, 08:51 AM #106
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
aktuelle Bugliste:
- dyn. Hintergrundbeleuchtung: http://www.supportforum.philips.com/...auf-21-9-(9956)
- Fortsetzen ein USB-Aufnahme funktioniert nicht mehr (1-Sekunden-Loop)
- TimeShift bei Sendern, die HbbTV-Signal senden, geht nicht: http://www.supportforum.philips.com/...auf-21-9-(9956)
- HbbTV-Einblendung erscheint nach Umschalten von Digital-Sender (bei dem HbbTV-Einblendung kommt) zu Analog-Sender. Beispiel: von ARD HD (digital, Abwarten bis HbbTV-Einblendung wieder weg ist) auf Pro7 (analog) umschalten: http://www.supportforum.philips.com/...-Digitalsender
Ich hoffe, es kommt bald ein Update!
Toengel@AlexGeändert von Toengel (11-02-2012 um 01:00 PM Uhr)
-
11-07-2012, 09:18 PM #107
- Registriert seit
- Sep 2012
- Ort
- Germany
- Beiträge
- 25
- Points
- 513
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Kommt jetzt für die Backlight 9000er Geräte aus 2011 noch ein Update was PNM wieder aktiviert und die Backlight LÉD Beleuchtung wieder heller macht????
-
11-09-2012, 09:39 AM #108
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 78
- Points
- 1.198
- Level
- 9
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
-
11-09-2012, 10:09 AM #109
- Registriert seit
- Sep 2012
- Ort
- Germany
- Beiträge
- 25
- Points
- 513
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Na für die FW 99 u. 101 war er auch nicht zu alt, um damit PNM zu deaktivieren und die Backlight LED Beleuchtung gleichschalten und verdunkeln war er auch nicht zu alt......aber was bringt Erfahrung, wenn man zum TV aufstellen schon einen Doktortitel braucht......genau diese Erfahrung würde für den technisch ähnlichen 9707 und evtl. kommende Backlight TV Modelle Vorteile bringen.
Sber es ist auch nicht so einfach, lieber weniger Sichtbares DSE, keine Halos, und kein blinkendes Backlight, schwarz=grau mit der 99 u. 101....oder mit der 98 absaufende Farben und viele Möglichkeiten den Tv "falsch" einzustellen....und trotzdem deaktiviertes PNM.....aber leuchtende Farben, schöne Durchzeichnung, schwarz ist schwarz...Bildelemente werden auch wirklich lokal gedimmt...:-)Geändert von -DrFu- (11-09-2012 um 02:30 PM Uhr)
-
11-09-2012, 12:49 PM #110
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
neuer Bug gefunden: Subwoofer-LFE-Downmix auf TV-Lautsprechern funktioniert nicht
http://www.supportforum.philips.com/...l-5-1-Inhalten
Bitte um Feedback!
Toengel@Alex
Lesezeichen