-
11-05-2012, 02:49 PM #1
- Registriert seit
- Nov 2012
- Beiträge
- 8
- Points
- 196
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
32PFL6007/k12 schaltet sich unkontrolliert und selbständig an
Das Updade hat der Gute wohl überstanden, aber ich befürchte das der FS ein wenig zu oft den Film "Es begann ohne Vorwarnung" von Steven King gesehen hat.
Denn genau dies tut er.
Ich schalte ihn aus... nach 10 Minuten geht er wieder an.
Am nächsten Tag schalte ich ihn aus... dann ist das Ambilight der Meinung es sollte mal wieder angehen. Ich also wieder ausgeschaltet... nach einiger Zeit wieder das Ambilight an.
Ich also zum dritten mal ausgeschaltet... nun wollte der FS wohl das Programm weiter verfolgen und schaltet sich nach ca. 20 min. wieder an.
Hat dazu jemand eine Idee, denn noch bestimme ich wann Fernsehen angesehen werden sollte und nicht der Fernseher!
Danke
-
11-05-2012, 05:54 PM #2
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
welche Firmware ist denn aktuell jetzt drauf?
Toengel@Alex
-
11-05-2012, 06:09 PM #3
- Registriert seit
- Nov 2012
- Beiträge
- 8
- Points
- 196
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ich habe am WE das 000.150.048.013 aufgespielt.
Viele Grüße
-
11-06-2012, 06:51 AM #4
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 570
- Points
- 2.920
- Level
- 15
- Danke
- 5
- Thanked 23 Times in 20 Posts
installier dir mal das update neu, thomas hatte da mal eine anleitung zu geschrieben... update auf den stick,stick in den tv. tv in stand by, auf der Fernbedienung pfeiltaste hoch und power drücken/halten
-
11-06-2012, 07:19 AM #5
- Registriert seit
- Nov 2012
- Beiträge
- 8
- Points
- 196
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
-
11-06-2012, 07:42 AM #6
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 10
- Points
- 161
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Das hatte ich anfangs auch nach dem Update.
Spiel mal ein wenig mit der Schnellstart Einstellung im Menü (aktivieren/deaktivieren)
und dann ausmachen und Stecker ziehen. Nach ein paar Versuchen ist der TV endlich richtig
runter und wieder hochgefahren.. danach war das Problem bei mir endlich weg.
-
11-27-2012, 10:10 AM #7
- Registriert seit
- Nov 2012
- Beiträge
- 8
- Points
- 196
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Vielen Dank für Eure Tipps.
Allerdings scheine ich ein Montagsgerät zu haben. Ich haue es gleich aus dem Fenster.
Also der Fehler ist nach wie vor, doch nun kommt noch dazu das der Fernseher beim Einschalten die Meldung bringt das keine Sender installiert sind.
Dann muss ich alles neu installieren.
*Hilfe verzweifelt gesucht*
-
11-27-2012, 11:46 AM #8
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 27
- Points
- 432
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
-
11-27-2012, 01:09 PM #9
- Registriert seit
- Nov 2012
- Beiträge
- 8
- Points
- 196
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Was bitte ist SBB?
Und ja.. es befindet sich lediglich das Antennenkabel am Gerät. War auch noch nie etwas anderes angeschlossen
-
11-27-2012, 01:23 PM #10
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
SBB = Signalbord = Mainboard...
Toengel@Alex
Lesezeichen