-
10-05-2012, 03:51 PM #31
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- D
- Beiträge
- 281
- Points
- 5.285
- Level
- 21
- Danke
- 3
- Thanked 34 Times in 22 Posts
-
10-05-2012, 03:54 PM #32
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- D
- Beiträge
- 281
- Points
- 5.285
- Level
- 21
- Danke
- 3
- Thanked 34 Times in 22 Posts
-
10-05-2012, 03:58 PM #33
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
ich brauche Bestätigung von Euch für einen Bug. Hierzu ist eine Aufnahme via IP-EPG notwendig:
- IP-EPG-Aufnahmenübersicht starten
- eine Aufnahme auswählen und via OK in die Detailansicht dieser Aufnahme gehen
- Aufnahme abspielen
- Aufnahme nach z.B. 1 Minute stoppen
Jetzt seid Ihr gefragt:
- jetzt wieder in die Detailansicht dieser Aufnahme gehen
- jetzt den Button für "Fortsetzen" drücken
Fragen:
- Spielt die Aufnahme an der Stelle wieder los, wo Ihr vorhin gestoppt habt?
- Wird die Aufnahme ab dieser Stelle reibungslos wiedergegeben?
Vielen Dank für Euer Feedback!
Toengel@Alex
-
10-05-2012, 04:00 PM #34
- Registriert seit
- Sep 2012
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 17
- Points
- 268
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Nächster Fehler : Film evon NAS lassen sich nicht 'spulen', weder vorwärts noch rückwärts .. Das Ergebnis ist dann, dass der TV hängt und garnichts mehr im 'PC Durchsuchen' Menüpunkte funktioniert .. Also komplett raus auf 'Fernsehen' und dann wieder ins 'PC durchsuchen' Menü.
-
10-05-2012, 04:19 PM #35
- Registriert seit
- Sep 2012
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 17
- Points
- 268
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Also Testergebnis ist:
Nix geht.. Der TV springt zwar nach einigerzeit auf die Stellen im Film wo ich ihn gestoppt habe, aber bleibt dann in einer Schleife hängen und kommt da nie wieder raus. Ein aus/einschalten bewirkt anfangs zwar ein scheinbar gleiches falsches verhalten, allerdings nach 10 Sekunden läuft der Film wieder ..
Allerdings geht jetzt die Steuerung nichtmehr ( << > >> )Geändert von Gerald (10-05-2012 um 04:23 PM Uhr)
-
10-09-2012, 08:57 AM #36
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 21
- Points
- 454
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Dass der Fernseher staendig die Netzwerkverbindung verliert habe ich im Juli gemeldet, siehe Post:
http://www.supportforum.philips.com/...erk-abschalten
Schoen, das andere das Problem auch haben, siehe Post:
http://www.supportforum.philips.com/...highlight=WLAN
Ich frage mich, wann denn in dieser Richtung was gemacht wird?
Viele Gruesse
-
10-09-2012, 09:07 AM #37
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 153
- Points
- 1.474
- Level
- 10
- Danke
- 7
- Thanked 18 Times in 11 Posts
-
10-09-2012, 09:10 AM #38
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 153
- Points
- 1.474
- Level
- 10
- Danke
- 7
- Thanked 18 Times in 11 Posts
Also ich muss sagen, dass der TV mit der 14.101 vergleichsweise wieder häufiger abstürzt als sonst und das im normalen TV Betrieb wie z.B. beim Umschalten. Gestern erst wieder und dann in den buntesten Farben die das Ambilight vermag darzustellen.
-
10-09-2012, 10:04 AM #39
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- D
- Beiträge
- 281
- Points
- 5.285
- Level
- 21
- Danke
- 3
- Thanked 34 Times in 22 Posts
-
10-09-2012, 02:13 PM #40
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 21
- Points
- 454
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo ratorst,
vielen Dank fuer Deine Antwort.
Ich verwende eine FritzBox.
Ich dachte zunaechst, dass das an der Empfangsstaerke von der FritzBox liegt.
Daher habe ich meine FritzBox aufgeschraubt und eine externe Antenne montiert.
Diese habe ich nun so nah wie moeglich am Fernseher stehen. Die Signalstaerke ist
nun ziemlich gut 4 von 5 Strichen auf der WLAN Skala vom Fernseher.
Das hat jedoch nicht geholfen. Der Fernseher bricht die Verbindung nachwiezuvor immer wieder ab.
Verwendest Du den Netgear als AccessPoint fuer den Fernseher?
Bzw. wie verbindet sich denn Dein Fernseher mit dem Ethernet, per WLAN oder per Kabel?
Viele Gruesse
Lesezeichen