Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
Hallo Leute,
seit ca. nem Monat habe ich Probleme mit maxdome. Das Problem ist folgendes: Ich versuche einen Film/Serienfolge etc zu schauen, komme bis zur Videoauswahl und dann wird das Video nicht abgespielt. Ich habe lediglich den Ladekreis und das wars. Nun man könnte nun fragen, ob ich das Problem bei allen Streamdiensten habe oder nur bei maxdome. Videociety funktioniert, Youtube und die ganze ARDMediathek ebenfalls. Es muss also an maxdome liegen. Die Firmware meines Fernsehers ist die aktuelle, der NetTVSpeicher wurde benfalls seit dem problem geleert, TV neu eingerichtet, aber das Problem besteht weiterhin.
Hat sonst noch jemand dieses Problem bzw. kann mir helfen? Vom Maxdome support kommt auch keine großartige Hilfe....nur das versucht wird das problem zu ermitteln....
wir haben das gleiche Problem, jedoch schon seit Anfang 2012. Ich denke, dass die Ursache ein Firmwareupdate war, den wir damals gemacht hatten.
Seit dem spielen der Philips Support und der maxdome Kunden Service Ping-Pong mit uns. Laut Philips ist maxdome Verursacher der Problems, laut maxdome liefert Philips nicht die notwendige Unterstützung um das Problem zu lokalisieren.
Laut maxdome Kunden Service haben bisher nur zwei Kunden (uns eingeschlossen) dieses Problem berichtet. Ich schätze entsprechend niedrig ist die Priorität mit der maxdome das Problem angeht.
Was uns angeht, haben wir inzwischen die Nase voll sowohl was maxdome, als auch was Philips betrifft.
Hallo, ich hab mal letzte Woche wieder versucht die App zu starten, wegen der Philipsaktion. Nun ist etwas passiert, was ich als Fortschritt empfinde, so traurig es auch klingen mag.....statt des ewigen Ladekreises bricht die App den Vorgang ab und ich erhalte nun eine Fehlermeldung!
" Der von Ihnen gewählte Inhalt kann leider nicht abgespielt werden. (Fehler-Code: MP FFFFFFFF)(Fehlercode 300)". Liegt der bei Ihnen auch vor?
ja, den Fehlercode bekomme ich momentan auch, wenn ich versuche, einen Inhalt von maxdome abzuspielen.
Allzuviel Hoffnung würde ich in dieses veränderte Verhalten aber nicht setzen: Maxdome hatte in der Vergangenheit schon öfters generelle Probleme, wie z.B. Serverausfälle, Kommunikationsprobleme oder sonstwas. Und dann haben wir eben auch die entsprechenden Fehlermeldungen bekommen.
Unser Problem (dass wir eben grundsätzlich keine maxdome Inhalte mehr abspielen können) war davon aber unberührt und sobald maxdome die Serverprobleme behoben hatte, war die Fehlermeldung zwar weg aber Filme schauen konnten wir immer noch nicht (wir kamen jeweils immer noch nur bis zum sich drehenden Pfeil und dann passierte nichts mehr).
Ja, kriege auch ein Fehler-Code.
Zusätzlich wenn es läuft und den TV kein neue Start macht zwischendurch gibs die nächste Fehlermeldung.
Angeblich Geschwindigkeit zu langsam.
Sowohl Leitung und WLAN Empfang sind sehr gut!
ja, dann will ich mich auch mal einbringen: ich habe die aktuelle Firmware vom 27.09.2012 auf meinem Philips 58PFL9956H/12 installiert. Der Fehler beim Aufruf eines Maxdome Video-Films: (Fehler-Code: MP FFFFFFFF)(Fehlercode 300).
Ich bin mit dem sündhaft teuren Gerät total unglücklich - zumindest mit der Software. Ich habe jetzt schon eine Dreambox davor gehangen, um die grottige Bedien-Oberfläche von Philips nicht mehr nutzen zu müssen. Jetzt hatte ich gehofft, dass Philips wenigstens bei einer Marketing-Aktion, wie die mit dem Gutschein-Code für Maxdome, testet, ob das ja eventuell mit ihrer Software funktionieren könnte - anscheinend nicht. Wenn ich z.B. den gleichen Film (Men in Black 3) vom Browser auf meinem PC abspiele, gibt es keine Probleme. Allerdings bekomme ich dort auch eine Abfrage, ob ich den Speicher für meinen Browser erweitern will (?!) - und dann wird noch eine Silverlight-Komponente aktiviert. Ob jetzt die Kolaboration von Maxdome mit Microsoft die Ursache ist, dass das Abspielen auf dem Philips-TV nicht funktioniert? AN PHILIPS: nehmt doch einfach mal einen von euren Fernseh-Geräten und probiert das aus! Wenn das bei euch funktionieren sollte (was ich bezweifelet), dann sagt uns wie man das machen muss!
bis gestern Mittag ging Maxdome ohne Probleme... und gestern abend nicht. Und da es zwischendurch keine FW gab, könnte es ja auch sein, dass Maxdome Probleme macht, oder?
Hallo,
habe gestern versucht das Angebot von Philips bei Maxdome zu nutzen, mit dem Erfolg, das ich bis zur oben schon mehrfach beschriebenen Fehlermeldung gekommen bin. Habe den 40PFL8606K/2
(Fehler-Code: MP FFFFFFFF)(Fehlercode 300)
Habe dann eine Mail anden Maxdome Support geschickt. Bisher keine Antwort.
bei mir (42PFL7406) gibts ja den gleichen Fehler - wie in einem anderen Thread schon berichtet.
Jetzt gibt's dazu was 'Neues':
Nur 9 Tage (!) nach einem äußerst unzufriedenstellendem Chat und einer Email an den Philips-Support habe ich doch heute tatsächlich auch eine Antwort erhalten.
Ich solle doch bitte die kostenpflichtige (!) Hotline anrufen, denn man möchte meinen TV prüfen (?) und das ginge eben nicht per email (aha!).
Da war ich technisch derart interessiert, dass ich die Telefonmünzen glatt zu investieren bereit war.
Das Ergebnis: ich habe 1.50 Euro für diese Hotline ausgegeben, damit man meine Handynummer aufnimmt und mich jemand zwecks einer Terminabsprache anrufen kann. Eine solche "Prüfung" kann man natürlich nicht per email machen, das kann ich total nachvollziehen.
Aber das heißt, in den nächsten Tagen will sich das jemand von Philips vor Ort anschauen. Das finde ich schon faszinierend. Vielleicht findet der ja eine Schraube zum Drandrehen um Maxdome in Gang zu kriegen ;-)
Der Fehler tritt auch heute noch auf meinem Philips TV auf. Mit einem Samsung-TV funktioniert Maxdome ohne Probleme. D.h. für mich 1.) es liegt nicht an Maxdome und 2.) mit anderen Fernsehgeräten (der Samsung hat ca. 1/5 von dem Philips gekostet) funktioniert es. Was soll man daraus nur für Konsquenzen ziehen?
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Smart TV / Smartphone Apps Forum
Hallo, seit der umstellung auf Sommerzeit macht den Fernseher jeden tag gegen mittag ein zeitabgleich mit den Server (nehme Ich mal an) auf jeden fall ist dan das EPG 12 stunden falsch z.b. es ist...
Moin,
und deswegen ist das jetzt kein SmartTV mehr?
Ich zweifle jetzt mal die Aussage an, ich würde mal sagen, du meinst, Du hast kein UHD Bild, korrekt?
Hallo zusammen,
ich habe einen grossen Fehler gemacht und mir einen sogenannten Smart TV von Philips gekauft. Leider geht da aber mal nix.
Problem 1. Ich habe einen Amazon Account. Dummerweise...
Ja, das hab ich so verstanden.
Nur blöderweise kann ich jetzt beides nicht nutzen.
Darum wäre es toll, wenn du mir erklären könntest, wie ich das im Gerät aktiviert bekomme.
Gruß
Mario
Moin,
die App ist exklusiv für die TV Geräte, wo Ambilight+Hue nicht integriert ist. Die die es integriert haben, können die APp nicht verwenden.
Thomas
Lesezeichen