-
10-22-2012, 09:36 PM #1
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 3
- Points
- 165
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
USB Aufnahme 46 7606K FritzBox Problem
Hallo,
leider habe ich Schwierigkeiten die USB-Aufnahme zuverlässig zum laufen zu bekommen.
Mein Fernseher hängt über ein LAN-Kabel an einer 7312 Fritzbox, statische IP ist eingerichtet. Als Festplatte dient eine 2,5" externe Platte ohne zusätzliche Stromversorgung.
Bei fast jeder Aufnahme erhalte ich einen Aufnahmefehler, phasenweise klappt es ohne Probleme. In den Programmguide komme ich auch nicht immer, dann hilft nur trennen vom Strom für ca 1 Minute.
Ich denke der Fehler ist bei der Fritzbox zu suchen, da ich beim TV die Aufnahme sowohl mit dieser Festplatte als auch mit einer zusätzlichen Stromversorgung verwendet habe, allerdings noch mit einem anderen Router. Seit ich die Fritzbox verwende kann ich die Aufnahmefunktion vergessen. In meiner alten Wohnung hatte ich ebenfalls das gleiche Problem mit einer anderen Fritzbox, mit einer zwischengeschalteten Buffalo Air Station hat es dann funktioniert.
Hat mein Phillips-TV ein generelles Problem Fritzbox Routern? Oder habe ich irgendwelche Einstellungen falsch gesetzt? Könnt ihr mir weiterhelfen?
-
10-23-2012, 08:24 AM #2
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.308
- Points
- 203.369
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hi
schau mal in deiner Fritzbox ob dort DHCP aktiviert ist, wenn ja, schau mal wie "hoch" das Interval für Refresh des DHCP Lease ist. Das ist m.e. meist in Sekunden oder ms angegeben, diesen wert bitte so hoch wie möglich ansetzen. Oder falls möglich, DHCP am Router ausschalten (Achtung, vorher musst du sicherstellen, dass auch die Fritzbox eine IP im gleichen Netzwerk erhält).
Gruß
Thomas
-
10-23-2012, 08:00 PM #3
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 3
- Points
- 165
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Thomas,
vielen Dank für deine Antwort. Meinst du die DHCP für die IP-Verwaltung der Fritzbox oder die zum Internetanbieter? Ein Intervall gibts bei dieser Fritzbox leider nicht.
Gruß
Stefan
-
10-24-2012, 12:19 PM #4
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.308
- Points
- 203.369
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hi
damit war die Fritzbox gemeint. Schade das man das nicht einstellen kann.
Dann bitte mal folgendes versuchen:
Im Menu des TV die schnelle Inbetriebnahme deaktivieren. Ansonsten bitte mla prüfen, wann genau die Aufnahmen durchgeführt werden sollen, die da schief laufen.
Ist der TV bei der Aufnahme im Stand By?
Thomas
-
10-24-2012, 09:17 PM #5
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 3
- Points
- 165
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hi,
das DHCP der FritzBox könnte ich komplett deaktivieren. Welche Rolle spielt das wenn sich der Fernseher über eine statische IP verbindet?
Die schnelle Inbetriebnahme finde ich nicht im Menü meines TV. In welchem genau ist sie denn?
Der TV ist bei den Aufnahmen im Standby, nach welchem System ab und zu eine Aufnahme funktioniert habe ich noch nicht herausgefunden.
Stefan
-
10-26-2012, 06:48 AM #6
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 38
- Points
- 441
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hallo,
auch ich habe meinen 7606er an einer Fritz-Box angemeldet - aber via WLan.
Die Fehler treten (zumindest bei mir) eigentlich immer mal wieder auf, also egal ob der TV aus dem Stand By aufwachen soll, oder ob man eine Live-Aufnahme machen will. Mal klappts, mal halt nicht....
Hallo082
-
10-31-2012, 10:30 PM #7
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 11
- Points
- 227
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Alpenjodel,
hatte lange auch dieses Problem. Ich benutze als Router die Fritzbox 7390 die via Lan Kabel mit dem Fernseher verbunden ist.
Mache folgendes:
- Schalte den TV ein und warte 2-3 Minuten
- Logge dich in deine Fritzbox ein
- Unter dem Icon Lanverbindungen in deiner Fritzbox sollte nun dein Fernseher erscheinen
- Lösche die Verbindung mit dem roten Kreuz und melde dich von deiner Fritzbox ab
- Schalte den TV aus (Standby) 2 Minuten sollten reichen
- Schalte den TV wieder ein und warte 2-3 Minuten
- Haustaste, Konfiguration, Netzwerkeinstellung, Netzwerkmodus= Statische IP einstellen und dann---
- IP Konfiguration, IP-Adresse=ansehen und notieren!
- Gehe mit der EXIT Taste aus dem Menü
- Verbinde dich mit deinem PC mit deiner Fritzbox
- Unter dem Icon Lanverbindungen sollte nun die IP-Adresse deines TV`s zu sehen sein
- Gehe auf bearbeiten und gebe einen Namen für deinen TV ein dann ok oder übernehmen drücken
- Gehe nun auf das Icon Internet und dann auf Freigaben (Portfreigaben)
- Klicke nun auf neue Portfreigabe
- Portfreigabe aktiv für = Exposed Host anklicken
- An Computer = deinen TV anklicken
Überprüfe noch einmal die angezeigte IP Adresse und bestätige dann mit ok und übernehmen
Es erfolgt nochmal ein Warnhinweis wegen der Sicherheitseinstellung.
Wenn du mit ok bestätigt hast kann es sein das dein Router vorübergehend kurz ausschaltet was aber normal ist!
- Melde dich nun von deiner Fritznox ab
- Schalte den TV aus (Standby) und warte einen kurzen Moment ab.
- TV wieder einschalten 2-3 Minuten warten
- Verbinde dich mit deiner Fritzbox und überprüfe noch einmal die Einstellung
- Melde dich wieder ab und überprüfe dein NetTV und deine Programmzeitschrift
Jetzt sollte alles einwandfrei funktionieren;-)
Solltest du den Exposed Host für deinen TV nicht intallieren wollen, mußt du auf jeden Fall den Port 80 und Port 443 freischalten. Eine Anleitung hierfür findest du im www.
PS: Wenn du Aufnahmen über die EPG durchführen möchtest dann nehme bitte die freien Sender von Pro7, Sat.1 usw. HD Sender, bis auf wenige, versehen ihre Sendungen mit einem Kopierschutz die eine Aufnahme blockiert und somit eine Aufnahme unbrauchbar macht. Die Time-Shift Funktion ist hiervon aber ausgenommen.
Ich wünsche dir viel Erfolg!!
Schöne Grüße
Lesezeichen