Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
46PFL8007 K/12 Probleme mit Einstellung/ smart TV-Netzwerkanmeldung
Gerät am 27.10. ein 46PFL8007 vom Händler angeliefert, der hat es am 26.10. von Philips erhalten. Lt. Seriennummer in KW 31 gebaut! Normal??
Händler hat auf-und angestellt, angesichts der umfangreichen Optionen aber nicht eingestellt, geschweige denn "fachmännisch" optimiert, daher hier meine Erfahrungen:
Das Bild in SD ist m.E. auf keinen Fall besser als bei weitaus preiswerteren (Philips-)- Modellen, oder gibt es für SD-Bilder eine spezielle Einstellung?
Das Gerät hatte noch die alte firmware - Aufladung auf 150er-Version war erfolgreich. Pointer-Funktion funktioniert, wenn auch mit teilweise merkwürdiger Ausrichtung der Fernbedienung (keinesfalls immer mit der Sendediode voraus). Beim Blättern von internet -Seiten sehr langsam bzw. eingeschränkter cursor-Funktion.
Verbindung zur Fritz!box klappte prima. Seit gestern Abend wird aber ständig das Fernsehprogramm unterbrochen durch eine smart TV-Mitteilung "Netzwerkverbindung wird hergestellt", ohne das irgendwas passiert. Der Fernseher ist lt. Fritz!box-Protokoll aber weiterhin im Netzwerk angemeldet (117 Mbit/s Übertragungsrate). Skype-Anmeldung scheiterte logischwerweise auch. Irgendwelche Erfahrungen?
Habe zudem versucht, eine optical cable-Verbindung via Wandler zu meinem Receiver herzustellen (cinch Aux-in). Vorher alle Stecker raus. Höre aber nur schnelle digitale Geräusche statt analoge Töne. Mögliche Ursachen?
Empfehlungen zur Bildeinstellung laufen meistens darauf hinaus, fast alle elektronischen Helferlein auf "aus" zu stellen. Trotzdem bin ich auch mit der HD-TV-Bildqualität bisher nicht zufrieden- das schafft auch ein wesentlich preisgünstigeres Gerät und erst recht gleichteure Modelle der Wettbewerber Samsung und LG. 3D und andere video-Quellen habe ich noch nicht probiert. Hat die Gemeinde vielleicht aktuelle Einstellungsempfehlungen mit der neuen firmware (Sat-Empfang Qualität 100%, Stärke 78%)?
Anbau mit 7 cm Wandabstand - das ambilight mit punktuellem LED-Licht statt Streulichtscheibe wirkt für mich völlig künstlich - eher störend, jedenfalls m.E. kaum noch ein echtes Kaufargument. Werde ich also abschalten...
Ton sollte ja angeblich vergleichsweise gut sein - ist aber Welten schlechter als der von meinem alten Philips-90cm-Röhrenmonster. Habe eine Philips Fidelio HTB9150 zur Probe erhalten. Werde berichten, ob das teure Stück das Geld wert ist.
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
TV Forum
Moin,
mal grob, Ersatzteile für 2014er TV's (Dein 4309) sind inzwischen rar oder müssen ggfs nachproduziert werden, die geringe Stückzahl bedingt, dass dies dann teurer wird als "damals" wo eben...
Guten Tag,
Ich habe (nein hatte) einen Fernseher Philips 32PFK4309/12. Selbiger hatte sich am Montag mit weißen senkrechten Streifen statt Bild verabschiedet. Ich habe also eine Mail an den...
Lesezeichen