Thema: BDP7700 ziemlich buggy?
-
11-11-2012, 04:21 PM #11
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 13
- Points
- 3.421
- Level
- 16
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Grade erst wieder 2x abgestürzt (wie immer verbleibt das Display in der Anzeige "Standby") beim Versuch eine mkv Datei abzuspielen.
Ich kann es ja verstehen, wenn er nicht alles abspielen kann. Dann soll er es einfach NICHT TUN, aber deshalb jedes Mal abstürzen? Philips hätte sehr gut daran getan einen Netzschalter einzubauen (ich weiß - der kostet zu viel Geld).
Hans
-
11-12-2012, 06:47 AM #12
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
ich habe 1-2 Euro für eine Ein-Stecker-Schaltsteckdose investiert ^^
Toengel@Alex
-
11-16-2012, 10:00 AM #13
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo hansscherm,
tritt der Fehler nachvollziehbar auf, wenn du versuchst diese Datei abzuspielen? Funktionierten andere Dateien?
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
11-20-2012, 03:18 AM #14
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Düren, Deutschland
- Beiträge
- 206
- Points
- 6.027
- Level
- 22
- Danke
- 18
- Thanked 80 Times in 50 Posts
Moin!
Bei mir gab's mit der neuen Software keine echte Verbesserung. Letzte Woche haben wir eine DVD geschaut und anschließend haben wir einfach ausgeschaltet. Sonntag wollte ich dann die DVD entnehmen. BDP7700 also eingeschaltet und anschließend das EJECT Symbol betätigt. Das war dann das Letzte, was das Gerät von mir entgegengenommen hat. Di DVD Schublade blieb zu und nichts rührte sich mehr, bis ich es wieder Stromlos gemacht habe.
Wie oben schon gesagt: Das Beste wäre ein echter Ausschalter für diesen Haufen Softwaremüll
-
10-19-2013, 04:09 AM #15
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Düren, Deutschland
- Beiträge
- 206
- Points
- 6.027
- Level
- 22
- Danke
- 18
- Thanked 80 Times in 50 Posts
Es scheint reproduzierbar zu sein. DVD im Laufwerk lassen, ausschalten. Beim nächsten Einschalten hängt sich das Teil auf und nur mit viel Glück schafft man es, daß es sich wieder fängt, wenn man mal kurz den Strom wegnimmt.
-
10-20-2013, 02:19 AM #16
- Registriert seit
- Oct 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 14
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Gibt es auf Kurz oder lang Besserungen bei diesem Player? Habe mir den vor kurzem geholt, da er so gut von Fachzeitschriften getestet wurde, trotz der vielen negativen Bewertungen bei den Benutzern.
Nun hatte ich zwei!!! BluRays/DVD eingelegt und was soll ich sagen beim zweiten Mal hat er sich auch gleich aufgehängt und konnte nur durch ziehen des Netzteils wieder in Betrieb genommen werden. Es kann doch nicht sein, dass das Gerät nach fast anderthalb Jahren immer noch mit Absturzen zu kämpfen hat. Ist da nun wieder ein Firmareupdate geplant oder wird man gezwungen dieses Gerät wieder zurück zu schicken und sich einer anderen marke zu wenden.
-
10-20-2013, 01:56 PM #17
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Samsung 55JU7090
- Beiträge
- 162
- Points
- 3.332
- Level
- 16
- Danke
- 111
- Thanked 128 Times in 64 Posts
Guggsdu hier
http://www.supportforum.philips.com/...irmware-Update
Die Firmware dürfte identisch sein und wird offensichtlich von einem Herrn Godot ausgeliefert. Wenn Du die Chance hast, die Kiste zurück zu geben, mach et!
-
10-21-2013, 10:20 AM #18
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo zusammen,
herzlich willkommen an alle neuen User!
Wie im Link von DonSpoiler bereits erwähnt, wird an einem Update gearbeitet, dass das Startverhalten bei eingelegter Disc verbessern soll, parallel wird an einem Update für SmartTV gearbeitet. Diese Updates sollen in einem Release in einigen Wochen herausgegeben werden.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
11-09-2013, 12:17 PM #19
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Düren, Deutschland
- Beiträge
- 206
- Points
- 6.027
- Level
- 22
- Danke
- 18
- Thanked 80 Times in 50 Posts
Ich bin drauf und dran diesen Haufen Softwareschrott in die Tonne zu kloppen.
Entschuldigung, aber ich bin tierisch genervt von dem Gerät!
Gestern wollte mein Sohn mit einer Freundin "Merida" in 3D gucken. Folgendes spielte sich ab:
1. Eingeschaltet, BD eingelegt, Blauer Bildschirmhintergrund, kein Menü. Ausschalten geht nicht. HÄNGT
2. Stromlos gemacht, wieder eingeschaltet, Blauer Bildschirmhintergrund, kein Menü. Ausschalten geht nicht. HÄNGT
3. Stromlos gemacht, wieder eingeschaltet, MENÜ(!) Juchhu!
4. Sohn macht Pause, weil es klingelt.
5. Pause beendet, es bleibt das kleine "Vorschaubild".
6. Top Menü gedrückt. Schwarzes Bild, aber Film läuft wohl weiter, denn Ton ist noch da. In diesem Zustand blieb das auch nach Ausschaltversuch.
7. Stromlos gemacht, wieder eingeschaltet, Blauer Bildschirmhintergrund, kein Menü. Ausschalten geht nicht. HÄNGT
8. Endlich geklappt.
Bin mal gespannt, wie sich das Teil beim nächsten Einschalten verhält. Die BD liegt noch drin…
Lesezeichen