Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
Philips Net TV "Wie stelle ich Fritz-Box richtig ein"
Gibt es einen Trick oder bestimmte Einstellungen, die ich bei der Fritz-Box vornehmen muss, um Net-TV zu nutzen? Weder mit der LAN, noch mit der WLAN-Verbindung klappt es. Mit der LAN-Verbindung sucht der Fernseher und sucht und sucht, bis ich abbreche und bei der WLAN-Verbindung kommt die Meldung "Die Verbindung zum Router wird nicht bestätigt". Haben vor kurzem einen neuen Laptop problemlos ins Netz bekommen, nur der Fernseher (Philips 6000er Serie + Philips PTA01) will nicht, das wir Net-TV nutzen. Hat jemand eine Idee?
Wenn ich unter "Home" - "Konfiguration" - "Netzwerkeinstellung" - "Kabellose Einstellung" gehe, wird mir angezeigt:
Status - verbunden
Netzwerk - *** (Name meines Netzwerkes)
Geschwindigkeit - 54Mbps
Signalstärke - 4/5
MAC-Adresse des drahlosen Dongles - D0:AE:EC:0F:82:85
Verschlüsselungsmethode - WEP
Möchte ich den Fernseher mit dem Netzwerk verbinden kommt nach wie vor die Fehlermeldung:
"Die Verbindung zum Router wird nicht bestätigt"
Möchte ich direkt NetTV durchsuchen, versucht er vergeblich den Verbindungsaufbau zum Server, bis ich stoppe...
also wep als verschlüsselung ist schon arg grenzwertig, kann man auch gleich die verschlüsselung abstellen... ernsthaft: stell die verschlüsselung auf wpa oder wpa2 um, nutze wenn du magst "wps" (informationen dazu in der konfiguration der fritzbox) dann sollte das problemlos gehen
hmh laut handbuch s. 55 kann die Fritzbox SL Wlan sehr wohl WPA und WPA2, entsprechendes würde ich auch zunächst zur konfiguration empfehlen.
davon abgesehen ist die konfiguration per kabel natürlich immer am besten, allerdings nur sofern man nicht kilometerweit kabel verlegen muss
@nibj, wie von ThomasF empfohlen, kann auch ich dir nur empfehlen, netzwerkkabel zu verwenden, allerdings logischerweise nur dort, wo es möglich ist, wenn irgendwie die möglichkeit besteht den tv per kabel an den Router zu verbinden, tu es!
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
TV Forum
Moin,
mal grob, Ersatzteile für 2014er TV's (Dein 4309) sind inzwischen rar oder müssen ggfs nachproduziert werden, die geringe Stückzahl bedingt, dass dies dann teurer wird als "damals" wo eben...
Guten Tag,
Ich habe (nein hatte) einen Fernseher Philips 32PFK4309/12. Selbiger hatte sich am Montag mit weißen senkrechten Streifen statt Bild verabschiedet. Ich habe also eine Mail an den...
Lesezeichen