-
11-06-2012, 09:52 AM #1
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Update auf V3.53 für BDP5500/12, BDP5510/12, BDP6100/12 und BDP7700/12
Tachchen,
es steht eine neue Firmwareversion für o.g. BluRay Player zur Verfügung. Wie immer seid Ihr herzlich eingeladen, eure Erfahrungen mit dem Update zu teilen.
Changelog für Version 3.53:
- Fix for the following potential hang-up issues:
- When factory restore is triggered from setup menu.
- Going into standby.
- Changing from “Browse PC” to Blu-ray/SmartTV playback (and vice-versa).
- Potential hang-up while upgrading SW via USB.
- When factory restore is triggered from setup menu.
- Fixes an issue where Philips TV’s receive digital stereo audio via HDMI connection. (http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/d...5598&faqview=1 visit FAQ in the website for more information).
- Improvements for Russian on screen display:
- Add ID3 tags in Russian
- Keep Russia OSD in Skype after Standby
- Add Russian text in Skype user profile
- Improve Skype texts translation
- Co translation in Russian OSD
- Improve playability for the following disc title:
- My Bloody Valentine 3D
Toengel@AlexGeändert von Toengel (11-07-2012 um 06:50 AM Uhr)
-
11-06-2012, 02:40 PM #2
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Dresden
- Beiträge
- 7
- Points
- 192
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
...ich finde es ja schön, wenn an der FW gearbeitet wird - aber wo finde ich die neue Version? Auf den Support-Seiten kann ich nur die 3.46 erkennen. Das Gerät findet auch nichts Neues.
-
11-06-2012, 02:42 PM #3
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
lad einfach das Update runter - die ZIP enthält die neuste Version... dauert ein Weilchen, bis die Webseiten das Update anzeigen...
Toengel@Alex
-
11-07-2012, 06:50 AM #4
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
FAQ für Multichannel-Passthrough: http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/d...5598&faqview=1
Toengel@Alex
-
11-07-2012, 01:27 PM #5
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo UweB,
hast du das Update für deinen Player finden und installieren können?
Hier für dich noch mal die Links zu den Supportseiten der Player.
Das Update für den BDP7700 findest du hier.
Die Aktualisierung für den BDP5500/5510 gibt’s hier.
Und das Update für den BDP6100 steht hier zur Verfügung.
Lass mich wissen wenn etwas nicht stimmt.
Gruß
TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
11-08-2012, 07:59 PM #6
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Dresden
- Beiträge
- 7
- Points
- 192
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Tino,
Ja danke - habe alles gefunden. Mich hatte nur irritiert, dass noch Version 3.46 angegeben wurde.
Soweit funktioniert auch alles, nur bei der Verwendung des Mediaservers habe ich noch das "100 Ordner-Problem. Leider wird weiterhin nur ein Teil der (Musik-) Mediathek angezeigt. Ich hoffe, ihr arbeitet daran.
Gruß UweB
-
11-11-2012, 11:57 AM #7
- Registriert seit
- Nov 2012
- Ort
- Deutschland, Papenburg
- Beiträge
- 2
- Points
- 158
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo bin Neuling im Forum....
Habe gerade meinen BDP 5500/12 auf 3.53 upgedatet. Update selber lief ohne Probleme.
Danach geht nichts mehr.... Kein Smart TV ( Netzverbindung steht), USB Sticks und Platten werden nicht mehr erkannt und Blu Rays kann ich auch nicht mehr abspielen, weil die Lade sich nicht mehr öffnen lässt. Aussschalten lässt er sich auch nicht mehr. Alle Funktionen per FB und direkt am Gerät probiert. Habe schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt, alles neu eingerichtet. Nichts hilft. Die alte Softwareversion kann ich nicht aufspiele., weil er den Stick nicht erkennt.... Wat nu?
-
11-16-2012, 12:25 PM #8
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Delpiero,
herzlich Willkommen im Blu-Ray Forum!
Das hört sich allerdings nicht so gut an. Hast du auch versucht, den Player für eine Weile vom Strom zu trennen? Wenn der BDP danach zumindest den USB-Stick wieder erkennt, solltest du das Update nochmal „drüberinstallieren“, dieses aber vorher nochmal herunterladen. Ansonsten bleibt hier eigentlich nur der Kontakt zu meinen Kollegen vom Kundendienst.
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
11-16-2012, 12:56 PM #9
- Registriert seit
- Nov 2012
- Ort
- Deutschland, Papenburg
- Beiträge
- 2
- Points
- 158
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ja, hatte ich auch probiert. Habe das Gerät schon weggebracht. Es wird eingeschickt. Würde mich mal interessieren, ob das ein Einzelfall war. Der Händler meinte, Philips hätte öfter Probleme bei Updates.
Ist es eigentlich sicherer, bzw. stabiler, das Update am Pc runterzuladen und dann per Stick aufzuspielen. Oder ist es egal. Der Player ist über ein Lankabel mit dem Router verbunden.
-
11-20-2012, 11:35 AM #10
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Delpiero,
generell sollten natürlich bei beiden Varianten funktionieren. Falls es aber zu Problemen bei der Installation über LAN/WLAN kommt, kann über die USB-Installation zumindest der Download als Fehlerquelle ausgeschlossen werden. Außerdem kann man nur per USB dieselbe Version nochmal „drüberinstallieren“ falls es Probleme bei der Installation selbst gab, per LAN/WLAN geht das nicht.
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen