Thema: Kein Milchschaum mehr
Hybrid-Darstellung
-
11-18-2012, 11:41 AM #1
- Registriert seit
- Nov 2012
- Beiträge
- 2
- Points
- 103
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Kein Milchschaum mehr
Wir haben eine 8944 seit dem 8.7.2011 und haben bisher ca. 3300 Tassen Cappu getrunken. Jetzt produziert die Maschine keinen Schaum mehr, nur noch lauwarme Milch, wobei es keine Rolle spielt, ob die Milch aus dem Kühlschrank kommt oder nicht.
Mehrere aufeinanderfolgende Entkalkungen, Reinigungen und Spülungen, auch des Milchsystems, waren ohne Erfolg.
Die Maschine wurde regelmässig entkalkt (wird bei unserer Maschine nicht angezeigt, nur im Wartungsmenue zu sehen) und gereinigt.
Ansonsten nerven uns die häufigen "Wasserentsorgungen" - bei uns mindestens jede 3. Tasse, weil wir die Maschine jedesmal abschalten; dann noch das Nichtanzeigen eines fast leeren Wasserbehälters und des 'Bohnenbehälters, vor allem, weil die Maschine dann jede Menge Sauerei produziert und der Kaffee die nächsten zwei Tassen nach Metall schmeckt.
Leider gibt es die lokale Saecco-Reparaturstelle am Bodensee bei Stockach nicht mehr, was kann ich tun? Reparaturservice?
Den Fachhändler, der mir letztes Mal empfohlen wurde, werde ich nicht mehr aufsuchen, der verlangt schon Geld (50€) vor der Annahme des Gerätes - weil das Gerät nicht bei ihm gekauft wurde.
Gruß
Klaus
-
11-21-2012, 10:17 AM #2
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo KlausSalem,
herzlich Willkommen im Philips Kaffee Forum!
Das Milchsystem reagiert relativ empfindlich auf Verschmutzungen, hin und wieder entstehen Ablagerungen in den Leitungen der Milchkaraffe, die mitunter sehr hartnäckig sein können (kennst du eventuell vom Milchkochen in einem normalen Topf). Schon ein dünner Film von Ablagerungen an bestimmten Stellen sorgt dafür, dass der Milchschaum nicht mehr optimal erstellt wird.
Weiche die Milchkaraffe und die einzelnen Bauteile des Deckels in warmes Wasser ein um Ablagerungen zu lösen. Zusätzlich haben wir ein spezielles Reinigungsmittel für die Milchkreisläufe, die Produktnummer lautet RI9124.
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
11-21-2012, 04:14 PM #3
- Registriert seit
- Nov 2012
- Beiträge
- 2
- Points
- 103
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Tino,
danke für die Antwort. Leider ist das aus meiner Sicht nicht ganz so, da ich das Reinigungspulver regelmäßig einsetze, um die Karaffe zu reinigen, selbst die "Clean"-Funktion kommt zusätzlich zum Standardprozedere der Maschine täglich zum Einsatz - es ist nicht meine erste Maschine. Auch zerlegt habe ich sie schon (zuletzt kurz vor dem ersten Posting) und alles gereinigt, es gibt ja nur eine "Leitung" im Inneren, die aus zwei Gummiteilen besteht. Selbstverständlich sind die ausgiebig gereingt worden. So wie im Eingangspost schon beschrieben, wurde das auch regelmäßig von mir gemacht.
Ich vermute, entweder ist die Gummi-"Düse" defekt oder die Maschine erzeugt nicht mehr genügend Druck.
Gruß
Klaus
-
11-23-2012, 01:06 PM #4
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo KlausSalem,
dass nenn ich doch mal vorbildliche Pflege! Vermutlich liegt hier ein Defekt vor, allerdings lassen sich die Details nur schwer hier im Forum besprechen. Nimm am besten Kontakt zu unserem Kundendienst auf, mit meinen Kollegen kannst du die weiteren Schritte besprechen.
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen