-
11-02-2013, 08:13 AM #101
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Düren, Deutschland
- Beiträge
- 206
- Points
- 6.027
- Level
- 22
- Danke
- 18
- Thanked 80 Times in 50 Posts
-
11-02-2013, 09:06 AM #102
- Registriert seit
- Apr 2012
- Beiträge
- 29
- Points
- 3.927
- Level
- 18
- Danke
- 2
- Thanked 1 Time in 1 Post
Ja klar gibt es die und bei denen isz es kein Problem die SD Feeds in der Kanalliste alle samt zu belassen und nicht wie bei Philips einfach wen da die Woche nicht drauf gesendet wird wieder rausschmeißen.
Ich weiß nicht nach welchen kriterrien Philips diese Sky Verrifizierung erhalten hat.
Mit der Aussage des Supports wollte ich nichts anderes andeuten das die einfach sagen wir können das nicht einfach mal so beheben. Ich meine dann sollten sie doch einfach mal eine komplette Kanalliste zum download bereitstellen und ein kleines Firmware Update herraus bringen wo diese automatische löschfunktion deaktiviert ist raushauen.
vosscrosss
-
04-08-2014, 07:15 AM #103
- Registriert seit
- Apr 2012
- Ort
- Haren
- Beiträge
- 6
- Points
- 1.505
- Level
- 10
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
und wo ist das hier bezeichnete Update?
http://www.pc-magazin.de/news/philip...ium=newsletter
-
04-08-2014, 07:35 AM #104
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.307
- Points
- 203.297
- Level
- 100
- Danke
- 234
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo,
die beschriebene Sicherheitslücke gilt nur für 2013er TV's.
Thomas
-
04-08-2014, 07:43 AM #105
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
-
04-17-2014, 02:44 PM #106
- Registriert seit
- Jun 2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 162
- Points
- 4.873
- Level
- 20
- Danke
- 6
- Thanked 22 Times in 20 Posts
hoffe mal das bald noch eine neue FW für die Geräte erscheinen wird. Auch wegen der HbbTV Geschichte bei den ZDF Sendern und das nach HbbTV/IP-EPG/Net-TV Nutzung meist (aber nicht immer) auftretende Neustartproblem des TV Geräts.
Die kurzen Neustarts des TV Gerätes nach oben genannter Nutzung nerven wirklich.
P.S. werden im IP-EPG überhaupt noch neue Sender eingepflegt?? Für die Sender die in den letzten 8-10 Monaten neu erschienen sind im Free und Pay-TV, gibt es überhaupt keine Einträge im IP-EPG. Auch für viele neue Sky Sender gibt es keinen IP-EPG. Ist halt blöd wenn man per USB Recording was aufnehmen will....Geändert von af4 (04-17-2014 um 02:48 PM Uhr)
-
08-19-2014, 07:43 PM #107
- Registriert seit
- Jun 2012
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 9
- Points
- 1.697
- Level
- 11
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Um ehrlich zu sein rechne ich ja nicht mehr mit einer neuen Firmware. Nach 3 Jahren dürfte bei jedem Hersteller fertig Support sein. Das wäre tatsächlich alles nicht so schlimm, wenn die Firmware nicht so furchtbar buggy wäre. Manchmal gibts unmotivierte crashs, wenn man "zu schnell" nach der Stromzufuhr einschaltet, oder der Ton ist zum Bild heftig versetzt usw... Bis zur Schmerzgrenze. Inzwischen wäre ich gar nicht mal mehr unglücklich, wenn das Ding bei einem Gewitter endlich mal abraucht, damit ich einen neuen kaufen kann. Und ganz sicher kein Philips mehr. Nie mehr.
Das können andere einfach besser.
-
The Following User Says Thank You to Boessu For This Useful Post:
up&down (09-12-2014)
-
10-05-2014, 01:47 PM #108
- Registriert seit
- Jun 2014
- Beiträge
- 8
- Points
- 266
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hi,
meine Eltern haben einen 40PFL6606K und schauen über den integr. Satempfänger fern. Ansonsten ist nur noch ein älterer VHS/DVD-Kombi per Scart angeschlossen, an einem der USB-Ports hängt ein Kartenleser für Speicherkarten.
Der Fernseher macht jeden Abend zu ähnlicher Uhrzeit einen Neustart bzw. schaltet sich kurz aus und wieder ein (ca. 21:30 Uhr, Ausfall dauert ca. 2-3s); zu Beginn, als der Fehler die ersten Male aufgetreten ist (vor ca. 1 Jahr), nur einmal am Tag, mittlerweile tritt der Neustart auch mehrmals auf. Der TV läuft typischerweise von 18 Uhr bis 23 Uhr durch. Die Neustarts sind nicht unmittelbar an eine bestimmten Aktion gekoppelt (z.B. Programmwechsel).
Die aktuelle FW 14.105 habe ich aufgespielt, hat aber nichts gebracht (obwohl dieses Fehlerbild wohl schon mit 14.97 behoben wurde).
Kommt das jemandem bekannt vor?
Vielen Dank,
wallfahrt
-
10-06-2014, 06:15 AM #109
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.307
- Points
- 203.297
- Level
- 100
- Danke
- 234
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Moin,
wenn sich die Zeit so eingrenzen lässt, zieh mal um... 21:25 alle kabel ab und schau was dann passiert.
Speziell mal den Scart Stecker und das Sat Kabel.
Gruß
Thomas
-
11-19-2014, 05:09 PM #110
- Registriert seit
- Jun 2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 162
- Points
- 4.873
- Level
- 20
- Danke
- 6
- Thanked 22 Times in 20 Posts
also Neustarts zu irgend einer Abendzeit habe ich bei meinem PFL7606K nicht. Das wäre mir beim Sky oder Blu-Ray gucken gucken bestimmt schon zig mal aufgefallen. Mein Gerät ist auch online über WLAN und ich nutze Sat. Über SCART hatte ich auch ne Dreambox laufen. Auch da gab es keine Neustarts zu bestimmten Zeiten.
Ich würde das was Thomas schreibt trotzdem mal testen. Aber das wäre ja keine Lösung. Dann eher mal n Werksreset durchführen und alles neu einrichten.
P.S. Hast du auch die aktuellste Standby Software (0.92.xx) installiert??? Die gab es ab Dezember 2012 aber nur über den Support bzw. Kundendienst zum download. Die ist nicht in der Hauptfirmware mit drin!
Wenn die aktuelle Standby Software bei dir nicht drauf ist, dann kann es sehr wohl zu unerklärlichen restarts kommen.
Zum nachsehen welche Standby Softrware bei dir installiert ist gehe ins Homemenü des TVs und drücke 123654 auf der TV Fernbedienung und scrolle auf die zweite Seite. Dort kannst du es ablesen. Kontaktiere den Support falls du ne alte Standby Software hast und teste das Verhalten des TVs mal mit der aktuellen Standby Software.
GreeZGeändert von af4 (11-19-2014 um 05:17 PM Uhr)
-
The Following User Says Thank You to af4 For This Useful Post:
up&down (11-19-2014)
Lesezeichen