-
12-08-2012, 06:40 PM #1
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 6
- Points
- 186
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
TV schaltet sich im 10sec. Takt ein/aus
Hallo,
Ich bin der Verzweifelung nahe. Unser 37pfl7606K schaltet sich im 10 sec. Takt selbständig ein und aus. Auch nach richtigem Ausschalten und Einschalten nach einiger Zeit tritt das Problem weiter auf. Auch das Trennen aller Verbindungen hat nichts gebracht.
Auf die Fernbedienung reagiert Dr gar nicht mehr.
Weissjemand Rat???
Baef
-
12-08-2012, 10:18 PM #2
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 1.898
- Points
- 8.636
- Level
- 27
- Danke
- 95
- Thanked 237 Times in 202 Posts
Aktuelle Software installiert?
- Falls nein: Bitte nachholen.
- Falls ja: TV macht den Fehler, obwohl keine externen Geräte (Festplatte, DVD-Player,...) angeschlossen ist? Dann dürfte ein Defekt vorliegen. Melde dich bei deinem Servicepartner.
-
12-08-2012, 10:52 PM #3
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 23
- Points
- 1.423
- Level
- 10
- Danke
- 26
- Thanked 3 Times in 1 Post
it's not a bug is a feature
Mein Philips TV hatte genau das gleiche und auch nach mehrmaligen Umtauschen war der Fehler weiterhin vorhanden. Ich habe zum Schluss hin einen Anwalt einschalten müssen damit ich meine Kohle für den Schrott wiederbekomme
-
12-09-2012, 09:16 AM #4
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 1.898
- Points
- 8.636
- Level
- 27
- Danke
- 95
- Thanked 237 Times in 202 Posts
Hallo Peter, wenn du ein solches Pech mit deinem TV hattest, ist dies natürlich verständlicherweise sehr ärgerlich. Leider wirkt deine Antwort für einen Hilfe-Suchenden höchstens verunsichernd. Und das ist mMn einfach nur unnötig!
@baef: Ein solches Verhalten, wie es dein TV zeigt, ist nicht normal. Lass dich nicht beunruhigen.
-
12-09-2012, 07:50 PM #5
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 6
- Points
- 186
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beissen.
Wobei ich in der Summe auch schon entäuscht bin vom Gerät.
Die USB Aufnahme klappt mit der Wahrscheinlichkeit eines 5er im Lotto.
Netz TV auch schon gelegentlich nicht verfügbar, die ganze Bedienung ist grottenlangsam....und jetzt das.
Auch die unverständliche Logik der Internetverbindung mit USB Aufnahme oder timeshift geht mir völlig ab...
Muss das Gerät eingeschickt werden? Rufe ich erst bei Philips an, oder gleich zum Händler.
Einfach schade....aber ich fühle mich schon ein wenig wie Testpilot für ein nicht zu Ende gedachtes Flugzeug.
Baef
-
12-09-2012, 09:45 PM #6
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 23
- Points
- 1.423
- Level
- 10
- Danke
- 26
- Thanked 3 Times in 1 Post
@baef:
Schaue einfach mal in den entsprechenden Threads der Serie und du wirst feststellen das fast alle damit zu kämpfen haben. Wende dich direkt an deinem Händler denn Philips selbst setzt alles auf hinhalte "Taktik" und beschönigt nur die Bugs in der Software.
Solange du die Möglichkeit besitzt, gib das Gerät direkt dem Händler zurück und nehme dir ein TV eines anderen Herstellers
-
12-10-2012, 04:36 AM #7
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 1.898
- Points
- 8.636
- Level
- 27
- Danke
- 95
- Thanked 237 Times in 202 Posts
Fast alle? So ein Quatsch! Vielleicht fast alle, die sich in diesem Forum herum treiben. Die zufriedenen hocken vor ihrem TV oder machen sonst was.
Hier liegt ein Fehler vor. Gebt Philips wenigstens eine Change. Ein Defekt ist natürlich unglücklich. Aber es kann mal vorkommen und die meisten Fälle werden ohne wenn und aber abgewickelt. Aber das sind dann eben auch wieder nicht die Fälle, die hier veröffentlicht werden.
-
12-10-2012, 09:06 AM #8
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 23
- Points
- 1.423
- Level
- 10
- Danke
- 26
- Thanked 3 Times in 1 Post
Ja, die zufriedenheit der kunden überwiegt, daher fährt Philips seid Jahren Millionen Minus ein und steht kurz vor der Pleite. Auch wird in jedem Technik forum Philips tv's empholen weil die so gut sind...
Es ist einfach seid Jahren bekannt das die Philips Software mieserabel ist und wenn dir das nicht gefällt, wende dich an Philips selbst und hoffe, wie die anderen käufer auf ein Update das die schlimmsten bugs beseitigt. Leider warten selbst die 2011er generation noch bis heute vergebens...Geändert von Peter (12-10-2012 um 09:09 AM Uhr)
-
12-12-2012, 08:08 PM #9
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 6
- Points
- 186
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
So,
mehr durch Zufall (man probiert in der Verzweifelung ja vieles aus) habe ich meinen TV wieder hinbekommen.
Ich habe ihn, auch nach trennen der Sat-Verbindung mal über die angeschlossene PS3 gestartet und siehe da, er ging.....?????
Dann ahbe ich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und anschliessend alles wieder angeschlossen....und was soll ich sagen.....funktioniert:-)
Trotz der Freude darüber bleibt ein ungutes Gefühl und ich muss Peter zum Teil schon ein wenig Recht geben....wenngleich ich es nicht so drastisch formulieren würde.
Ich denke auch die anderen haben ihre Probleme, wobei einige Sachen bei Philips schon arg fragwürdig sind ( USB Aufnahme nur mit Internetverbindung, die dann erst nach fast 2 Minuten zustande kommt)
Auch ärdere ich mich darüber das eine Programmierte USB Aufnahme wirklich nur mit der Wahrscheinlichkeit von 50% erfolgreich endet,.....
Naja, schauen wir mal....
Ich danke euch
-
12-15-2012, 05:19 PM #10
- Registriert seit
- Sep 2012
- Ort
- Brandenburg
- Beiträge
- 18
- Points
- 463
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
bezugnehmend auf deinen Fehler möchte ich mich an deinen Thread mit ran hängen. Seit heute start mein 46PFL8606 auch im 10sek Takt neu.
Ich konnte durch langwieriges Probieren herausbekommen, dass es am SAT Anschluss liegt.
Sobald die SAT Verbindung getrennt ist, läuft der TV wie eine Sahneschnitte.
Kennt jemand das Problem? Was kann ich machen?
Alle anderen SAT Receiver im Haus (Technisat) laufen. Daran kann es also nicht liegen.
Gruss
Dirk
Lesezeichen