-
12-09-2012, 05:07 PM #1
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- D-Langenberg-NRW
- Beiträge
- 3
- Points
- 79
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Fernsehgerät und 5.1 Home-Entertainment System
Halloooo erstmal,
ich weiss ja nicht, ob ich hier richtig bin, habe mich eben erst hier registriert, nachdem ich mich nun so langsam an die Bedienung meines neuen Fernsehers 55PFL5507K gewöhnt hab.
Da mir und meiner Frau allerdings die Tonqualität dieses Gerätes nicht so ganz gefällt, spiele ich mit dem Gedanken, mir das Home-Entertainment System Phillips HTB3560/12 zuzulegen.
Leider finde ich vorab in keiner der Beschreibungen einen Hinweis darauf, ob es bei dieser Gerätekonstellation auch möglich ist, den Fernsehton über die HDMI - 1 (ARC) Buchse über das 5.1 Homeentertainment System auszugeben. Ich habe zwar ein älteres 5.1 System hier im Betrieb, welches allerdings über andere Anschlüsse verfügt, als mein jetzige Fernsehgerät und somit "nur" eine Tonwiedergabe im Stereoformat über die Audiobuchse möglich ist.
Es wäre sehr schön, wenn mir hier jemand recht bald eine sichere Auskunft geben kann, denn das Home-System wäre ja noch ein nettes Weihnachtsgeschenk.........
Vielen Dank und angenehme Feiertage noch.....
RolfGeändert von Philips - Tino (12-18-2012 um 10:17 AM Uhr) Grund: Bauhreihen-Präfix vom Moderator ergänzt
-
12-09-2012, 05:42 PM #2
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 1.898
- Points
- 8.636
- Level
- 27
- Danke
- 95
- Thanked 237 Times in 202 Posts
TV sowie HTB haben ARC, siehe Datenblätter auf der Philips-Website, falls du es schriftlich und offiziell willst.
-
12-09-2012, 05:49 PM #3
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- D-Langenberg-NRW
- Beiträge
- 3
- Points
- 79
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ich dake Dir für Deine Antwort - und nur noch mal für dumme alte Männer - also funktioniert das so, dass ich - z. B. das ZDF im Fernsehgerät eingeschaltet habe und den Ton über HTB hören kann?
-
12-09-2012, 05:55 PM #4
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 1.898
- Points
- 8.636
- Level
- 27
- Danke
- 95
- Thanked 237 Times in 202 Posts
Ja, das funktioniert.
-
12-09-2012, 06:01 PM #5
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- D-Langenberg-NRW
- Beiträge
- 3
- Points
- 79
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
ich Danke Dir - und angenehme Festtage Dir und Deiner Familie...
-
12-09-2012, 08:03 PM #6
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 1.898
- Points
- 8.636
- Level
- 27
- Danke
- 95
- Thanked 237 Times in 202 Posts
Bitte gerne. Danke gleichfalls!
-
12-18-2012, 10:18 AM #7
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo brummrolf,
herzlich Willkommen im Philips Support Forum!
Auch wenn deine Fragen bereits (richtig) geklärt wurden, will ich dich natürlich trotzdem im Forum begrüßen. Zudem habe ich das Thema in den richtigen Bereich verschoben.
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen