-
12-10-2012, 11:19 AM #1
- Registriert seit
- Nov 2012
- Beiträge
- 22
- Points
- 371
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
BDP7700/12 und 60PFL9607s/12 TV - 3D Fehler
Als ich mich an das Forum wandte, weil das 3D bei Filme wie The Avangers 3D Doppelkonturen und Ghosting (vorwiegend im Hintergrundbereich, zB. ganz zu Beginn, wenn Fury die Treppe herunter läuft ist der Hintergrund extrem schlecht) wurde mir gesagt das liege sicher an meinem 3D Zuspielgerät. NEIN, leider nicht!
Ich habe, weil ich eh nicht ernst genommen wurde da ich Anfangs mit MKV Dateien diese Probleme beschrieben habe, den BDP7700/12 gekauf und die Original BluRay The Avangers und Avatar in 3D gekauft (SAU TEUER, aber ich will einfach ein tadelloses 3D erleben).
Also: TV ist 60PFL9607/12 (sollte doch gut sein, oder?), BluRay Disks Original, Abspielgerät BPD7700/12, HDMI 1.4. Pop Out Effekt sind super, grundätzlich sehr gute Schärfe und kein ruckeln bei Bewegungen. ABER:
Hintergründe erscheinen oft mit sehr starkem Ghosting. Bei Avangers sogar störend und Bildverfemdend. Statt das der Hintergrund zu hinterst ist, erscheint er mit Ghosting und Doppelkonturen in der Mitte.
Nun wäre ich einfach froh, wenn ihr liebe Forum Mitglieder mir ein paar Tipps geben könnt, wie ich zu besserem 3D komme? Hardware habe ich nun alles gekauft, es muss also am TV liegen. Welche Bildeinstellungen soll ich vornehmen, habe schon etliches probiert, nichts hilft wirklich. Am meisten ist der Fehler beim Bildmodus FILM zu sehen, am wenigsten (aber immernoch deutlich) beim Bildmodus NATÜRLICH. Habe auch bereits Sachen probiert wie TV mind. 2 Stunden vorher laufen lassen, keine Besserung
Habt ihr Tipps für mich? Ähnliche Erfahrungen? Ist Philips einfach bei 3D der Konkurrenz hinterher? 2D Bild ist absolut Topp.
Gruss
PineBluff
-
12-11-2012, 08:08 AM #2
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 1
- Points
- 25
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
auch hier Probleme mit Prometheus und ice age 4, die Bilder fürs linke oder rechte Auge laufen minimal zeitversetzt. auf meiner 5 Jahre alten Playstation 3 laufen die 2 Filme fehlerfrei... zusätzlich zu allen anderen Blu-Rays die der BDP 7700 nicht packt. Ich habe mittlerweile glaube ich mehr Zeit damit verbracht updates runterzuladen als Filme damit anzusehen...
-
12-11-2012, 11:47 AM #3
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Potsdam
- Beiträge
- 22
- Points
- 315
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
-
12-12-2012, 10:46 AM #4
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Bad Lauterberg
- Beiträge
- 6
- Points
- 364
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hab die gleichen Probleme mit dem BDP7700, ICEAge4 Prometeus gehen gar nicht,
nur Doppelkonturen bzw. Geisterbilder.
Wär toll mal ein Statement von Philips zu erhalten ob es Lösungen gibt.
Ich war immer ein Fan von Philips schon bei den normalen DVD und Fernsehern, aber in
letzter Zeit wird Echt schwierig. Schade. Vieleicht gib es ja noch vor Weihnachten eine Lösung.
-
01-03-2013, 10:59 AM #5
- Registriert seit
- Nov 2012
- Beiträge
- 22
- Points
- 371
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Maxbaer68
Habe etwas neues, sehr unlogisches herausgefunden:
Mein 3D Bild ist TAGSÜBER Perfekt! Keine Fehler, keine Crosstalk, seeeehr geringe Doppelkonturen (fast nicht vorhanden). Der Support konnte mir bis jetzt nicht helfen. Es wird wahrscheinlich ein Service-Mitarbeiter vorbeikommen.
Interessant: Tagsüber super 3D, alle Fernbedienungen von allen Geräten funktionieren. Nachtsüber, schlechtes 3D, Fernbedienung von Soundanlage funktioniert nicht. Hat also irgend etwas mit dem Infrarot Sender/Empfänger zu tun, denke ich zumindest.
Kannst du das bei dir auch so feststellen?
-
01-03-2013, 12:36 PM #6
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
oder du hast abends Lampen an, die das IR-Signal stören.. z.B. Energiesparlampen...
Toengel@Alex
-
01-04-2013, 09:51 AM #7
- Registriert seit
- Nov 2012
- Beiträge
- 22
- Points
- 371
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Leider nicht. Habe alle Lampen und sonstige Geräte abgestellt.
-
01-05-2013, 05:09 PM #8
- Registriert seit
- Jan 2013
- Beiträge
- 1
- Points
- 32
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Habe die gleichen Probleme mit dem BDP7700 an einem LG 55LM760. 3D Filme über Telekom Entertain (also aus dem Netz) laufen super. Sehr unbefriedigend.
-
01-22-2013, 07:33 AM #9
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo zusammen,
und herzlich Willkommen im Philips Blu-Ray Forum an alle neu hinzugekommenen!
Prüft bitte, ob an euren BDP7700 die letzte Softwareversion (V3.53) installiert ist und dass nach dem Update die Werkseinstellungen wiederhergestellt wurden.
@PineBluff: hast du die Möglichkeit, den Player an einem anderen 3D-fähigen TV zu testen? Ist die Software auf dem TV aktuell (Version 000.150.082.000 ist die letzte)?
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
01-31-2013, 09:30 AM #10
- Registriert seit
- Nov 2012
- Beiträge
- 22
- Points
- 371
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Tino
Konnte den Fehler auf dem TV eingrenzen, liegt also nicht am Player. TV und Player habe die aktuellste Software installiert.
Gruss
Lesezeichen