Thema: SMART TV startet nicht ...
-
12-16-2012, 11:28 PM #1
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 28
- Points
- 365
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
SMART TV startet nicht ...
Hallo miteinander,
ich stelle meine Frage jetzt hier nochmals gesondert, da im Firmware-thread das Thema untergegangen ist:
TV ist ein 46PFL7007K/12, am Samstag 08.12. geholt, am Sonntag 09.12. neue FW 50.48.14 aufgespielt, heute die FW 150.81.00.
Auch mit der neuen FW kommt SMART TV nicht in die Gänge.
FW-Update habe ich ich komplett mit den verschiedenen 2-Minuten-Pausen durchgezogen, daran kann es nicht liegen.
Unter Netzwerkeinstellungen habe ich zum wiederholten Mal den Internetspeicher gelöscht.
Aktuell hängt der TV wieder bei der Anmeldung beim Schritt 2 "Anmeldung läuft ...", mittlerweile läuft die (vergebliche) Anmeldung schon locker 20 min.
Netzwerk funktioniert einwandfrei, ich konnte sogar direkt Videos vom Notebook streamen, ohne den "Media-Manager".
I-Net-Verbindung steht auch, sonst könnte ich hier auch nicht schreiben.
Bei "my Philips" bin ich auch schon angemeldet.
Was tun?
Danke schon mal und
besinnliche Grüße aus dem SüdenGeändert von Joo (12-16-2012 um 11:36 PM Uhr)
-
12-17-2012, 06:15 AM #2
- Registriert seit
- Aug 2012
- Ort
- 42PFL 6097 k/12
- Beiträge
- 532
- Points
- 2.260
- Level
- 13
- Danke
- 19
- Thanked 31 Times in 22 Posts
-
12-17-2012, 09:31 PM #3
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 28
- Points
- 365
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Man müsste doch irgendwie die Anmeldeprozedur neu starten können, also wie kommt man manuell in den Schritt 1?
Vielleicht fehlt's ja da?
-
12-18-2012, 06:38 AM #4
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
du könntest von LAN auf WLAN oder umgekehrt kurzzeitig umsteigen...
Die Anmeldung kann auch fehlschlagen, wenn der TV leicht falsch programmiert bzgl. Modellnummer ist. Ruf mal im TV-Modus das CSM auf (123654 drücken) - unter 1.1 und 1.2 darf nicht "see type plate" stehen...
Toengel@Alex
-
12-18-2012, 06:41 AM #5
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 570
- Points
- 2.920
- Level
- 15
- Danke
- 5
- Thanked 23 Times in 20 Posts
ne, das passt schon so, problem ist dass der tv sich nicht mit dem server verbidnen kann, nimm die kiste mal komplett vom strom.
wenn das nichts bringt, schreib dir die mac adresse auf und melde dich telefonisch beim kundendienst, die können dann schauen warum der sich nicht anmelden kann
-
12-18-2012, 10:37 PM #6
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 28
- Points
- 365
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Servus,
Kabel langt nicht, drum ad hoc nicht durchführbar - aber was solls bringen das WLAn funzt einwandfrei, wir haben hier 4 Notebooks und 3 iphones im Netz hängen - am WLAN liegts eher nicht sondern an der Anmeldung.
Im CSM ist unter 1.1 der Typ aufgelistet, unter 1.2 die Seriennummer.
Es muss doch irgendwie möglich sein auf das "Anmeldefenster/Registrierungsschritt" zu kommen....
-
12-18-2012, 10:45 PM #7
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 28
- Points
- 365
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
-
12-19-2012, 06:28 AM #8
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 570
- Points
- 2.920
- Level
- 15
- Danke
- 5
- Thanked 23 Times in 20 Posts
einfach ganz normal die hotline
http://www.support.philips.com/suppo...userCountry=de
sag denen du hast probleme bei der anmeldung an smart tv und willst wissen ob der server richtig läuft, die können das via remote testen, halt deine mac adresse bereit
-
12-19-2012, 10:00 PM #9
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 28
- Points
- 365
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
danke, ich bin gespannt was die sagen werden :-)
-
01-26-2013, 08:33 PM #10
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 28
- Points
- 365
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Nachtrag:
Ich hatte noch im vergangenen Jahr mit der Hotline telefoniert und mitten im Telefonat war dann plötzlich das Smart TV dann "da".
Das war sehr seltsam, aber letztendlich auch egal, da die Funktion seit her funktioniert.
Lesezeichen