Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
ich besitzte eine Fernseher 52PFL8605H/12 und einen BluRay 3D Player BDP3280/12 von Philips. Habe vor kurzem auch das 3D Set PTA215/00 und 3x Brille PTA508/00 geschenkt bekommen. Laut online aktualisierung habe ich die neusten Firmware für die oben genannten Produkte (52PFL8605H/12 = 0.140.48.0 und BDP3280/12 = 2.44).
Habe jetzt auch sofort das 3D Set ausprobiert.
Über meinem SAT-Receiver und den 3D Kanälen (2 Bilder nebeneinander) funktioniert alles besten. Die 3D Brillen bleiben an.
Jetzt habe ich über den Blu-Ray 3D Player eine 3D Blu-Ray ausprobiert. Dort habe ich das Problem das beim Umschalten von 2D auf 3D die Brille für ein paar Sekunden funktioniert und dann sich ausschaltet. Wenn ich jetzt im Fernseher den Modus umschaltet (z.B. von 3D auf 2D und wieder zurück auf 3D oder z.B. den Bild-Modus von Standard auf Sport oder Kino oder Zeichentrick umstelle) dann passiert immer das gleiche Problem wie oben beschrieben. Die HDMI-Kabel sind alle neu von Panasonic und 3D tauglich.
Ich habe im Wohnzimmer nur Halogenlampen oder auch LED in der Diele, aber diese habe ich auch ausgeschaltet und über den SAT-Receiver funktioniert es ja auch die ganze Zeit. Für mich liegt das Problem am Fernseher.
na wenns vom receiver her läuft und du 3d schauen kannst, warum solls dann am tv liegen?
wenns nur über den bdp nicht geht solltest du bei dem mal schauen...
Über den Fernseher habe ich den 3D Modus "Nebeneinander". Über den BDP kann ich keinen 3D Modus einstellen. Dieser gibt der mir vor. Welcher das ist weiss ich nicht.
Es kann an dem Fernseher liegen, da beim Umschalten der Modi immer für eine kurze Zeit die 3D Brille einschaltet und dann wieder ausgeht. Es kann aber auch am Player liegen der die Signale über dem HDMI-Kabel nur kurz sendet.
Wie gesagt ich bräuchte mal Hilfe zu den Einstellungen, obwohl ich mir das Menü von vorne bis hinten angeguckt habe (Beim Fernseher und beim Player). Aber vieleicht ist irgendetwas versteckt oder ich habe trotzdem etwas übersehen. Oder ich brauche eine neue Firmware, wenn mir sonst keiner weiterhelfen kann.
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Ich habe gestern meine PTA508 bekommen und wollte sie ausprobieren. Wenn ich über meinen Mediaplayer mkvs abspiele im sbs Modus, dann läuft alles bestens. Sobald ich probiere eine Blu-Ray zu sehen, schalten sich beide Brillen aus. Mit meinen alten PTA03/00 habe ich keine Probleme. Die funktionieren auch mit Blu-Rays. Mein TV ist auch der 52PFL8605 und der Player ist der Panasonic DMP-BDT500.
scheint ja als wäre ich nicht der einzige mit dem Problem und es scheint ja doch an dem Fernseher zu liegen. Es wäre also mal angebracht das sich ein Techniker von Phillips sich dazu äusert und/oder eine neue Firmware veröffentlich was diesen Fehler behebt.
Vielen Dank im voraus. (Hoffe das dauert nicht so lange).
gestern habe ich wiederum etwas neues bei meinem Fernseher bemerkt. Ich habe mir einen Film in 3D angeschaut (Über SAT Receiver mit 3D Modus "Nebeneinander"). Als ich wieder auf 2D umgeschaltet habe. Konnte das 2D Bild nicht mehr richtig wiederhergestellt werden. Das Bild war in der linken oberen Ecke verankert und passte sich nicht mehr der original Fernsehgrösse an. Ändern am Bildschirm Modus (von Normal auf Super Zoom oder Movie 19:6, etc) brachten kein Ergebnis. Ich musste den Fernseher neu starten.
gibt es hier eigentlich einen Philips-Techniker der meine Frage beantworten kann oder wie funktioniert das hier? Warte schon ewig lang auf ein Ergebnis/Hinweise oder Anleitung. Ist das Forum nur für Nutzer? Habe auch schon direkt eine E-Mail geschickt über die Support-Seite aber da antwortet auch keiner.
Ich habe das gleiche Problem, meine Brillen gingen 2-3 sek., danach war Schluss mit 3D.
Meine Brillen werden getauscht. Die erste Generation der Brillen harmoniert nicht mit dem Transmitter.
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
TV Forum
Hallo,
bei mir hatte es Abhilfe gebracht, Chromecast in den Werkszustand zurückzusetzen. Über das App-Menü Chromecast auswählen und dort (sinngemäß) "Updates deinstallieren". Dann lief die Kiste...
Moin,
mal grob, Ersatzteile für 2014er TV's (Dein 4309) sind inzwischen rar oder müssen ggfs nachproduziert werden, die geringe Stückzahl bedingt, dass dies dann teurer wird als "damals" wo eben...
Guten Tag,
Ich habe (nein hatte) einen Fernseher Philips 32PFK4309/12. Selbiger hatte sich am Montag mit weißen senkrechten Streifen statt Bild verabschiedet. Ich habe also eine Mail an den...
Lesezeichen