Thema: Milchkaffee ohne Milch
-
12-29-2012, 10:54 PM #1
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Deutschland, Bobritzsch
- Beiträge
- 2
- Points
- 122
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Milchkaffee ohne Milch
Habe immer alles vorschriftsmäßig gereinigt: den Wassertank entkalkt, den Milchbehälter nach jeder Nutzung gespült, erst mit Wasser über den Cleanknopf, dann unter fließendem Wasser und nach ca.10 Benutzungen geöffnet in der Spülmaschine.
Jetzt wollte ich meinem Besuch zu Weihnachten eine Latte Macchiato vorsetzen, da kam statt aufgeschäumter Milch nur ein "tock, tock, tock, tock ....". Ich schaltete die Maschine aus, versuchte es erneut. Gleiches Geräusch. Ich schaltete wieder aus, entfernte die Milch, legte den Milchbehälter noch einmal in die Spülmaschine. Nach erneutem Versuch kamm nur noch ein Brummgeräusch statt Milch. Mein letzter Versuch – ich weichte den Milchbehälter in Essigwasser ein – die ganze Prozedur von vorn.
Meine Maschine will nicht mehr. Was kann ich tun?????? Wer kann mir helfen?
-
01-17-2013, 10:22 AM #2
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Pekil,
herzlich Willkommen im Philips Kaffee Forum! Entschuldige bitte die späte Rückmeldung.
Wie alt ist deine Senseo? Kannst du normalen Kaffee machen, wenn du den Milchtank herausnimmst?
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
01-29-2013, 11:41 AM #3
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Deutschland, Bobritzsch
- Beiträge
- 2
- Points
- 122
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Tino,
die Antwort auf meinen Hilferuf hat leider etwas lange gedauert. Zwischenzeitlich habe ich mir eine andere Padmaschine mit Milchaufschäumer gekauft, weil ich einfach nicht mehr damit gerechnet habe, dass nach 14 Tagen noch eine Antwort kommt.
Ja, Kaffee kann ich noch machen, allerdings scheinen auch die Dichtungen nicht mehr so ganz toll zu sein, da die Ausnutzung der Pads merklich nachgelassen hat. Das Gerät ist jetzt 3 1/2 Jahre alt.
Bei Betätigung der Milchaufschäumung und eingesetztem Milchtank kommt dieses relativ leise Brummgeräusch. Selbst bei Einsatz eines anderen Milchaufschäumers (ich besitze zwei), tat sich nichts.
Derzeit steht meine Senseo auf dem Boden – wollte sie sogar schon entsorgen, da kam deine Meldung.
Grüße
Pekil
-
02-22-2013, 01:18 PM #4
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Pekil,
ok, damit liegt die Ursache nicht am Milchaufschäumer, sondern in der Elektronik der Maschine. Hier würde nur eine Reparatur helfen, da sich deine Maschine aber außerhalb der Garantie befindet, wäre diese kostenpflichtig. Eine kostenpflichtige Reparatur kannst du hier auslösen. Natürlich steht es dir außerhalb der Garantie frei, eine Werkstatt deiner Wahl zu beauftragen.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen