Hybrid-Darstellung
-
12-30-2012, 01:00 PM #1
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 1
- Points
- 34
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Device Manager lässt sich nicht installieren
Hallo,
ich habe mir einen GoGear SA060304RA/02 gekauft. Er wurde als B-Ware angeboten. Was mich jetzt wundert, das er hier auf der Support-Seite nur als Mp3-Player geführt wird, doch laut Verpackung ein Mp4-Player ist.
Daher meine erste Frage: Was für ein Gerät ist dieser GoGear denn nun?
Mein zweites Problem habe ich mit der Installation des Device Manager. Weder die auf dem Player vorhandene Software, noch die hier im Support angebotene lässt sich fehlerfrei installieren.
Jedesmal werde ich darauf hingewiesen das der Herausgeber der Treibersoftware nicht bekannt ist. Wähle ich "Fortsetzen mit Treiberinstallation" läuft diese vollständig durch. Doch leider bekomme ich beim öffnen des Programms nur diese Meldung: Fatal error occurred. DM will exit. Beim bestätigen mit ok schließt die Meldung und das Programm öffnet nicht.
Habe verschiedenes versucht. System ist Win7. Mit Adminrechten und ohne versucht zu installieren. Mit und ohne das Programm zu öffnen. Benutzerkontensteuerung abgeschaltet. Antivirenprogramm beendet. Alles hilft nicht, Problem bleibt das selbe.
Können Sie mir hierbei helfen oder eine Alternative zum Device Manager nennen?
Sonst sehe ich keine Möglichkeit bei eventuellen Fehlern am Gerät eine Reparatur durchzuführen. Und das kann ja nicht Sinn und Zweck sein.
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
-
01-17-2013, 12:24 PM #2
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo heiko,
herzlich Willkommen im Philips Sound Forum!
Der SA060304RA wurde, soweit ich weiß, offiziell in Deutschland nicht verkauft. Dieser MP3-Video-Player (etwas verwirrende Bezeichnung, ich weiß) kann folgende Formate wiedergeben:
Audio:
•Komprimierungsformat: MP3, WAV, WMA, FLAC, APE
•ID3 Tag-Unterstützung: Titel, Interpret, Album
•MP3-Bitraten: 8 bis 320 Kbit/s und variable Bitrate
•MP3-Abtastraten: 16, 32, 44,1, 48, 11,025, 22,050, 24, 8 kHz
•WMA-Bitraten: 5 bis 192 kbit/s
•WMA-Abtastraten: 8; 11,025; 16, 22,050; 24, 32; 44,1; 48 kHz
•Liedtext-Unterstützung: .lrc-Datei
Video
•MPEG4 SP/ASP: Bis zu 2 Mbit/s, 720 x 576 Pixel, 25 Bilder/Sek.
•MPEG4 AVC/H.264 HP: Bis zu 4 Mbit/s bei .avi/.mp4, 720 x 576 Pixel, 25 Bilder/Sek.
•RMVB: Bis zu 2 Mbit/s, 1280 x 720 Pixel, 25 Bilder/Sek.
•WMV9: Bis zu 1 Mbit/s, 640 x 480 Pixel, 25 Bilder/Sek.
Zur Software kann ich dir nur sagen, dass der Devicemanager für XP entwickelt wurde und offensichtlich mit Win7 nicht funktioniert. Versuch doch mal den Philips Songbird. Dieser muss in Win7 auch im Admin-Modus gestartet werden.
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen