Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
Es seht bei jeder Menge Sendern " Kanal identifizieren "; eigentlich ja keine Schwierigkeit, da man die Sender manuell identifizieren kann - aber das geht auch nicht!!!
Ist mal wieder ein schönes neues Portal Release des IP EPG!!
13:40 Uhr Update: Jetzt funktioniert es wieder!
Das neue Release ist aber z.Z. schneller als das alte.
Niemals (für die Geräte 2012) . Für grundlegende Verbesserungen und Investitionen in vorhandene Softwaretools hat Philips offenbar gar kein Geld und/oder ist vertraglich derart an GRACENOTE gebunden, dass sich hier auf absehbare Zeit nichts ändern wird. Selbst einen Sender löschen, ist nicht möglich in der ALLE-Liste.
Vielleicht bringen die Geräte ab 2014 hier Verbesserungen ?
Offenbar hat der EPG auch keine angemessene Priorität bei Philips, obwohl er für viele täglich und vielfach genutzt wird, trotz gravierender Mängel.
Hallo,
ihr hackt alle auf Philips rum - ich denke fast, die können garnichts dafür. Es hat lange (für mich) kein FW-Update gegeben, trotzdem ändert sich das Verhalten von IP-EPG ständig. Seit ein paar Tagen schaltet sich der EPG z.B. nach einigen Minuten von selber ab oder er springt aus dem Sendungsinhalt immer zur aktuellen Sendung zurück, was besonders prickelnd ist, wenn man sich mühsam bis ins Abendprog gehangelt hat. Die Entwickler, egal wer das ist, sollte mal ins Sender-EPG gucken, dort geht es doch!
Öhm, ja, da Philips der Anbieter und Vertreiber der Fernseher ist, welche diese Art EPG nutzen, und überdies noch Funktionen wie Aufnahme davon abhängig machen, kann die berechtigte (!) Kritik nur in eine Richtung gehen: In die von Philips.
Neuerdings reiht sich ein weiterer Fehler ein: Manche Sender verschwinden von allein aus der Senderliste. Meist eine ganze Gruppe (RTL Gruppe zum Beispiel). Gehe ich dann auf Satelliten Aktualisieren, sind die Sender wieder da und am richtigen Platz.
ich habe einen neuen 42PFL5008K und bei diesem funktioniert ebenfalls das EPG über Internet nicht, bekommen immer den Fehler "500...". Ist hier bald mal mit Besserung zu rechen? Vielleicht kann hier Philips-Thomas mal Stellung nehmen? Ich dachte nicht das das bei den 2013 Modellen das gleiche ist, man sollte doch meinen das wenigsten bei einer neuen Serie das ganze getestet wird.
Der sagt doch schon seit Monaten nichts mehr zu den totgeschwiegenen Problemen.
Ein Armutszeugnis, dass man die vielen unzufriedenen Nutzer so allein lässt....
Ich habe heute von meinem Händler erfahren das Philips bzw. der holländische Betreiber den IP-EPG abschalten oder nicht mehr anbieten wird. Das gilt für alle zukünftigen Modelle, die 5xx8 Serie sollen angeblich die letzen sein die das im Menü haben. Die höheren Serien habe das schon nicht mehr. Könnt ihr das bei den 6000 und größer bestätigen?
den IP-EPG gibt es bei 6K und höher... und ich glaube kaum, dass der abgeschaltet wird, da das erst der Anfang bzw. die Basis der ganzen Cloud-Geschichte ist...
@Hias74: Es gibt keine Pläne das IP-EPG abzuschalten. Diese Meldung entspricht nicht den Tatsachen. Das IP-EPG wird von uns für die entsprechenden TV Geräte weiterhin angboten.
Wir haben aufgrund deiner Meldung mehre 5008er TV Geräte mit aktuellem Softwarestand (TPM1013E_002.021.000.001) getestet und können keine Fehler beim Zugriff auf das Portal feststellen.
Erhälst du auch weiterhin beim Zugriff auf das IP-EPG die besagte Meldung "500..."?
Wäre es dir möglich einen Screenshot davon zu machen?
Zusätzlich wären für uns weitere Informationen interessant.
* Aktuell installierte Software Version
* MAC (Hardware) Adresse des TV
* Routermodell / Internetanbieter
Gern schauen wir was wir in diesem Fall tun können. Dazu würde ich dich bitten diese Angeben per PN an Thomas und mich zu senden.
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Smart TV / Smartphone Apps Forum
Hallo, seit der umstellung auf Sommerzeit macht den Fernseher jeden tag gegen mittag ein zeitabgleich mit den Server (nehme Ich mal an) auf jeden fall ist dan das EPG 12 stunden falsch z.b. es ist...
Moin,
und deswegen ist das jetzt kein SmartTV mehr?
Ich zweifle jetzt mal die Aussage an, ich würde mal sagen, du meinst, Du hast kein UHD Bild, korrekt?
Hallo zusammen,
ich habe einen grossen Fehler gemacht und mir einen sogenannten Smart TV von Philips gekauft. Leider geht da aber mal nix.
Problem 1. Ich habe einen Amazon Account. Dummerweise...
Ja, das hab ich so verstanden.
Nur blöderweise kann ich jetzt beides nicht nutzen.
Darum wäre es toll, wenn du mir erklären könntest, wie ich das im Gerät aktiviert bekomme.
Gruß
Mario
Moin,
die App ist exklusiv für die TV Geräte, wo Ambilight+Hue nicht integriert ist. Die die es integriert haben, können die APp nicht verwenden.
Thomas
Lesezeichen