Thema: Kein IP-EPG
-
02-09-2013, 04:29 PM #111
- Registriert seit
- Feb 2013
- Ort
- 37PFL6007k
- Beiträge
- 76
- Points
- 2.096
- Level
- 12
- Danke
- 5
- Thanked 46 Times in 30 Posts
Ich hatte ne Anfrage gemacht, da im Handbuch beschriebene Menüs, bzw Einstelloptionen nicht vorhanden waren. Antwort:" Die Anleitungen werden verschiedenen TV´s beigelegt. für einen trifft das zu, für den anderen nicht"
Das mit dem EPG nervt mich aber auch. Am 4. Februar gabs ein Firmware Update daß auch dem EPG gut tun sollte.
Beim Start kommt erst einmal dieser Kightrider Balken. Beim Senderwechsel werden keine (oder nur manchmal) Infos eingeblendet. Beim Drücken der Infotaste steht:" keine Programminfos" -----auf "weitere Details" gedrückt sind die Infos aber dann doch da.
Im EPG Hauptmenü gibt es seit Tagen keine Programminfos mehr für ARD.
Ich würde mir wünschen, daß das mal zuverlässig funktioniert und das man die Einblendzeit der Infos einstellen könnte--bei meinem Panasonic ging das.
-
The Following User Says Thank You to ParaNoid For This Useful Post:
Otto (02-10-2013)
-
02-09-2013, 09:51 PM #112
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 18
- Points
- 328
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
also bei meinem Gerät passiert heute gar nichts. auf keinem Sender erscheint seit 20:15 irgendeine Anzeige.
Update gibt es auch keines.
was ist los und wann kann man endlich mit einer Verbesserung der Situation rechnen??
-
02-11-2013, 08:36 AM #113
- Registriert seit
- Feb 2013
- Ort
- Schweiz, Basel
- Beiträge
- 4
- Points
- 77
- Level
- 1
- Danke
- 1
- Thanked 3 Times in 2 Posts
Ein copy/paste eines E-Mails an den Philips Support, auszugsweise;
"Das mit dem IP-EPG ist jedoch nach wie vor hundsmiserabel..... (Performance, Bedienbarkeit)
HALLO!!!!!?????!!!!
Hab nochmals ein bisschen in den Foren (hifi-forum, Philips Support etc.) recherchiert.... die Probleme, wenn wahrscheinlich nicht alle gleich, bestehen ja seit Jahren (2009/2010) !!!
Was sie ja auch im Ansatz bestätigen; " bestreitet ja auch niemand, dass diese Thematik mit dem EPG erst seit gestern präsent ist"
Aber DAS kann ja es definitiv nicht sein....nicht Wochen, Monate….nein…JAHRE!!!!
Ein Automobil Hersteller wäre mit qualitativ ähnlichen Produkten schon längstens pleite!
Der hohe Frustrations-Level scheint bei vielen Philips-Kunden ungesundem Fatalismus gewichen zu sein....
Jeden Tag, wo die Probleme nicht einigermassen zufriedenstellend gelöst sind, verlieren Sie Kunden….von den zukünftigen Kunden nicht zu reden….
Es liegt an Philips blitzschnell dagegen zu steuern, falls ihnen die Kunden noch einigermassen wichtig sind…..
Habe fertig....
-
02-11-2013, 10:40 AM #114
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 82
- Points
- 3.007
- Level
- 15
- Danke
- 3
- Thanked 26 Times in 18 Posts
In der Tat haben Familienmitglieder und Freunde (ohne mein Dazutun) von Philips Abstand genommen, als sie im Internet einfach nur "Philips LCD Problem" gegoogelt haben und hunderte / tausende Negativmeldungen Modellübergreifend gefunden haben.
Ich kann da nur sagen: Selbst Schuld.
Das einzige Mittel Philips dazu zu bewegen, etwas zu tun, ist es, sich zu den Problemen so oft zu äußern, dass jeder potentielle Nutzer sich selbst ein Bild machen kann.
Anders scheint es wohl nicht zu gehen.
-
02-11-2013, 11:01 AM #115
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
wenn man "Samsung LCD Problem" googled findet man auch "hunderte / tausende Negativmeldungen Modellübergreifend" :-D
Toengel@Alex
-
02-11-2013, 11:27 AM #116
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.307
- Points
- 203.297
- Level
- 100
- Danke
- 234
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo zusammen,
ich kann leider bestätigen, dass es diverse Ausfälle in den Senderinformationen in der letzten Zeit gab.
Unser SmartTV Team prüft gerade was die Ursache für die fehlenden Informationen ist.
Ich melde mich, sobald ich neuere Infos für Euch habe.
Gruß
Thomas
-
The Following User Says Thank You to Philips - Thomas For This Useful Post:
Toengel (02-11-2013)
-
02-11-2013, 11:38 AM #117
- Registriert seit
- Feb 2013
- Ort
- Schweiz, Basel
- Beiträge
- 4
- Points
- 77
- Level
- 1
- Danke
- 1
- Thanked 3 Times in 2 Posts
Persönlich bin ich mit meinem Panel (37PFL9604) sehr! zufrieden....auch der Sound ist ganz OK....
aber genau das ist DAS PROBLEM.....es ist eben NICHT in der letzten Zeit....es ist seit LANGER Zeit so.... und DAS ist einfach absolut eine Ver.....ung......
-
The Following User Says Thank You to sharky For This Useful Post:
-
02-11-2013, 11:39 AM #118
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 18
- Points
- 328
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Was mich am meisten nervt ist, dass letztens nicht mal die Anzeige funktioniert hat, wie der Film aktuell heißt.
-
02-11-2013, 12:03 PM #119
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 82
- Points
- 3.007
- Level
- 15
- Danke
- 3
- Thanked 26 Times in 18 Posts
-
The Following User Says Thank You to nachtlicht1978 For This Useful Post:
-
02-11-2013, 12:08 PM #120
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 82
- Points
- 3.007
- Level
- 15
- Danke
- 3
- Thanked 26 Times in 18 Posts
Mit dem Panel meins 46PFL5507 bin ich auch sehr zufrieden.
Mit dem Rest, welcher von Software abhängig ist leider nicht. Da diese jüngst auch für eine schlechtere Bildqualität verantwortlich ist, nimmt auch die Zufriedenheit diesbezüglich ab.
Im Ernst: IP EPG hinsichtlich Aufnahmefunktionalität und HbbTV sind für mich entscheidende Kriterien meines TVs. Wenn das dauerhaft nicht funktioniert, kann das Gerät nicht entsprechend genutzt werden.
Was mich halt immer mehr nervt, ist eher die Tatsache, dass Philips das entweder ignoriert oder "wegdiskutieren" will. Das ist doch kein Kundenservice.
Kundenservice wäre es, wenn Philips sich die Mühe machte, alle Fehler von Kunden zu notieren, die redundanten Beschreibungen bündeln würde, und:
a. ganz Klare Aussagen macht "Kriegen wir hin / Kriegen wir nicht hin"
b. alle Aussage "kriegen wir hin" auch in die Tat umsetzt.
Alles andere ist Eiertanz und hat zur Folge, dass Kunden sich nach was anderem Umsehen.
Das kann nun wirklich nicht im Interesse von Philips sein. Dass da der Vertrieb noch keinen Druck auf Aftersales und Entwicklung aufgebaut hat, wundert mich sehr.
Lesezeichen