Thema: flashplayer
-
12-31-2012, 11:01 AM #1
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 5
- Points
- 188
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
flashplayer
Hallo zusammen
meine Frage
ich würde gern Filme im Internet anschauen aber dazu benötigt man oft das heist eigentlich fast immer einen
"flashplayer"
wie kann man den bekommen oder installieren?
vielleicht ist jemand da der die gleichen Probleme hat
grüßle
und natürlich einen "Guten Rutsch ins Neue Jahr
-
01-01-2013, 09:09 AM #2
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 1.898
- Points
- 8.636
- Level
- 27
- Danke
- 95
- Thanked 237 Times in 202 Posts
Im Browser (offenes Internet) hast du keinen Flashplayer. Dieser lässt sich auch nicht nachträglich installieren.
Nutze z.B. für YouTube die YouTube-App.
-
01-01-2013, 10:55 AM #3
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 5
- Points
- 188
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
danke für die Antwort
das hatte ich schon fast gedacht
eigentlich schade so kann man das Internet nämlich nicht nutzen
na ja vielleicht kommt ja mal ein Update dafür
-
01-01-2013, 09:14 PM #4
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Mönchengladbach
- Beiträge
- 1
- Points
- 42
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hallo,
zunächst wünsche ich allen mal ein gutes, neues Jahr 2013.
Ich bin neu in diesem Forum und habe nun schon den einen oder anderen Beitrag zum FlashPlayer gelesen.
Wir haben uns den 40PFL7007K/12 eben deshalb gekauft, um das Internet gänzlich über den Fernseher zu nutzen. Nun lese ich, dass eine nachträgliche Installation des FlashPlayers oder eine Einbindung in den Browser nicht möglich ist, weil der FlashPlayer eine 'veraltete' Software ist.
Finde ich persönlich sehr unbefriedigend!!!!!
Der Support müsste, zumindest bis sich HTML5 ethabliert hat, den FlashPlayer mit dem nächsten Update einbinden. Rein technisch ist dies möglich.
Ich finde und das ist nicht persönlich gemeint, ziemlich rückständig und nicht kundenfreundlich, eine Software, die zumindest mittelfristig noch benutzt wird, nicht zu installieren.
Ich vermute mal, dass noch einige andere tausend Kunden meiner Meinung sind und fordere diese alle mal auf, Ihren Unmut hierüber auch einmal kund zu tun.
Also Jungs, haut rein und macht uns Kunden glücklich.
Vielen Dank
Der TTMGDIVER
-
The Following User Says Thank You to ttmgdiver For This Useful Post:
Stange (01-02-2013)
-
01-02-2013, 07:21 AM #5
- Registriert seit
- Nov 2012
- Ort
- D - Kreis Gross-Gerau
- Beiträge
- 43
- Points
- 507
- Level
- 5
- Danke
- 9
- Thanked 20 Times in 11 Posts
Hallo TTMGDIVER
Bin ebenfalls der Meinung das es möglich sein muß den Flashplayer zu implementieren.
ebenfalls finde ich die Rote Taste links zu den Sender link sollte bei den Privatensendern auch funktionieren.
Aber wie das ganze so läuft mit der Soft/Firmware entwicklung ist mehr als mangelhaft.
Gruß Stange
-
01-02-2013, 08:38 AM #6
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
das Flashthema wurde schon öfter durchgekaut. Flash für TVs wird von Adobe nicht mehr weiterentwickelt. Damit hat sich die Sache auch gegessen...
Toengel@Alex
-
01-02-2013, 09:57 AM #7
- Registriert seit
- Nov 2012
- Ort
- D - Kreis Gross-Gerau
- Beiträge
- 43
- Points
- 507
- Level
- 5
- Danke
- 9
- Thanked 20 Times in 11 Posts
Hallo zusammen
Es ist Richtig das es keine neue Flashversion geben wird , aber nach Rückfrage bei Adobe wird es weiterhin Updates geben
(Flash Player 11.2 ist die letzte Flash Player-Version, die für Linux unterstützt wird. Sicherheits-Updates werden weiterhin von uns bereitgestellt.)
Somit ist es möglich diesen zu implementieren , man möchte es anscheinend nicht !
Gruß Stange
-
01-02-2013, 10:27 AM #8
- Registriert seit
- Nov 2012
- Ort
- D - Kreis Gross-Gerau
- Beiträge
- 43
- Points
- 507
- Level
- 5
- Danke
- 9
- Thanked 20 Times in 11 Posts
Hallo TTMGDIVER
Als Alternative kann ich dir diesen HDMI Stick empfehlen
http://www.ebay.de/itm/360529183077
dann sind deine vorhaben kein Thema mehr , aber eigentlich sollte sowas in ein Smart TV integriert sein !
Gruß Stange
Hier noch ein paar Technische Daten
Speicher: intern 8 GB, extern bis zu 32 GB per Micro-SD möglich
Betriebssystem: Google Android 4.1 (Jelly Bean)
CPU: Dual-Core A9 Prozessor 1,6 GHz
GPU: Mali 400 QuadCore
Bildauflösung: einstellbar bis 1920 x 1080 px (1080P) FullHD unterstützt Flash 11
WiFi integriert 802.11b/g/n 10/100Mbps
Ports: 2x mini USB 2.0 , 1 x USB 2.0, 1x mini-HDMI, 1x Micro SD
Maße / Gewicht:
89 x 33 x 16 mm / 50 g (Mini-PC)
20 x 5,6 x 2,5 cm / 119 g (Keyboard/Mouse)
Stromversorgung:
Eingang 90-230V, 50/60Hz max. 30W, Ausgang 5V/2A
kompatible Formate
Bild: JPEG, PNG, BMP, GIF
Audio: MP3,OGG,WMA,WMAPRO
Video: Mpeg1/2/4.H.264, VC-1, Divx, Xvid, RM8/9/10, VP6, MKV, TS, TP, M2TS, RM/RMVB, BD-ISO, AVI, MPG, VOB, DAT, ASF, TRP, FLV
E-Book-Formate: PDF, TXT etc.
Email:Gmail, POP3, SMTP, IMAP4Geändert von Stange (01-02-2013 um 10:30 AM Uhr)
-
01-02-2013, 03:29 PM #9
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 5
- Points
- 188
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo zusammen
ich hoffe das sich noch mehr bei diesem Thema beschweren vielleicht kommt ja doch noch das Update
den TTMGDIVER schon gechrieben hat ziemlich Kundenunfreundlich
Grüßle an alle
-
01-02-2013, 03:39 PM #10
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 19
- Points
- 218
- Level
- 2
- Danke
- 4
- Thanked 4 Times in 2 Posts
Hi
Bin ebenfalls VOLL sauer über den Servicesupport von Philips die ganze Smart TV Serie eine riesen groß Katastrophe was die Firmware angeht .
Lg Computermeister
Lesezeichen