-
01-11-2013, 03:17 PM #1
- Registriert seit
- Jan 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 36
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Cappuccinatore für Saeco zu empfehlen?
Hallo liebes Forum,
wir würden gerne unsere Saeco mit dem Cappuccinatore "pimpen". Wer verwendet das schon für seine Maschine? Bzw. ist es zu empfehlen? Bisher haben wir unsere Milch immer von Hand aufgeschäumt, aber jetzt hatten wir uns überlegt aufzurüsten
Vom Preis her ist es schon eine Anschaffung die man sich überlegen sollte => siehe hier. Es zahlt zwar der Chef, aber informieren kostet ja nix
Wie ist eure Meinung dazu?
-
01-16-2013, 09:19 AM #2
- Registriert seit
- Jan 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 36
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hmm ... Schade das keiner Antwortet. Na gut
-
01-28-2013, 06:53 AM #3
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Ratzo,
herzlich Willkommen im Philips Kaffee Forum!
Natürlich ist als erstes zu prüfen, ob der Cappuccinatore an eure Saeco passt. Dieser Cappuccinatore ist kompatibel zur Intelia Focus, allen Modellen der Syntia-Linie (außerSyntia Cappuccino) und allen Modellen der Xsmall-Linie. Welche Saeco hast du denn?
Bei regelmäßiger und gründlicher Pflege und Reinigung des Cappuccinatores spricht nichts gegen ein dauerhaftes „Milchschaumerlebnis“.
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen