Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
Seit Weihnachten steht hier ein 32PFL4007K und ich bin kurz davor, ihn zurück zu geben! Dass einem im MediaMarkt Sch... erzählt wird - Dazu kann hier keiner was. Aber eine logische Benutzerführung von Philips wäre auch schön...
Mehrere Probleme hab ich (und im Moment erstmal keine Lust, die einzeln den Foren-Themen zu zu ordnen):
1. Ich wollte im NDR aufnehmen und hab den Timer programmiert. Als die Sendung anfing, kam dann erstmal eine Frage, ob das jetzt aufgenommen werden soll. Das halte ich ja für Blödsinnig, denn wenn ich programmiere, bin ich ja normalerweise nicht da, um diese Frage zu beantworten...
2. Das Aufnehmen ging dann aber doch nicht, da der Fernseher behauptet, einen analogen Sender könne man nicht aufzeichnen. Mal abgesehen davon, dass ich über Sat empfange (digital), kann ich aber die Pausetaste drücken - Und das ist doch im Prinzip das Gleiche.
3. Eine Favoriten-Liste zu erstellen ist schon schwer. Das sie dann noch die gleichen Programmnummern hat wie an einem anderen Receiver, ist schon unmöglich.
Aber jetzt sind auch noch spontan drei ZDF-Programme verschwunden: ZDF HD, Neo und Kultur. Ersteres hab ich auch in der Gesamtliste nicht mehr gefunden - Da gibts nur ZDF (Oder hieß das gar nicht HD?)
4. Die Smart Server Anwendung möchte von mir einen 8stelligen Code der auf der Verpackung stehen soll... Tut er aber nicht.
Als der MM-Mitarbeiter mir sagte, PVR sei nur mit Smart-TV möglich, hätte ich stutzig werden sollen. Ich glaube ich schliesse einfach meinen alten Sat-Receiver wieder an - Der lässt sich einfach aus dem EPG programmieren und nimmt dann auf.
Aber vielleicht kann mich ja noch jemand überzeugen und mir verraten, welche Fehler ich alle mache und dass es eigentlich besser geht.
Mein 32PFL5007K/12 konnte anfangs Sendungen aufnehmen und meist auch abspielen. doch seit einigen Wochen lassen sich ab und zu Sendungen aufnehmen und nur in den Vormittagstunden, wenn überhaupt, abspielen. Vom Support bekomme ich keine Antowrt. Ich denke es liegt an den überlasteten Netzzugängen von Philips. Ich werde das Gerät wieder zurückgeben müssen. Oder hat jemand einen Rat, wie ich sich meine Aufnahemn abspielen kann?
Leider konnte ich den TV nicht zurück geben - Der MM lässt sich da auf Nichts ein. Aber die umständliche Programmierung einer Aufnahme, die zögerliche Reaktion auf Eingaben dabei, das geht mir so auf den Geist, dass ich jetzt den alten einfachen Sat-Receiver wieder anschließe. Da suche ich aus dem EPG die Sendung (und zwar schnell), drücke "nimm das auf", und dann nimmt der das auf. Und zwar zu jeder Zeit, ohne die Verfügbarkeit irgendeines Servers, den richtigen Sender, und ich kann das zu jeder Zeit sehen...!
Der Fernseher macht ein gutes Bild zum vernünftigen Preis, da nehm ichs mal so hin. Allerdings reicht es mir jetzt doch mal mit Produkten von Philips.
Und ich dachte schon, ich bin der einzige der durchdreht in Bezug auf Aufnahmen.
Ich habe einen 47PFL6097 und dort habe ich das selbe Problem. Bei mir brechen die Aufnahmen gerne mal zwischendrin ab, oder der TV startet einfach neu.
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
TV Forum
Hallo,
Ich suche für meinen Philips TV 55PFL7007K/12, 55PFL8007K/12 dringend das Mainboard Ersatzteil No. 310432869183
Leider ist das Board bei ASWO nicht mehr lieferbar.
Wer kann helfen?
Hallo,
bei mir hatte es Abhilfe gebracht, Chromecast in den Werkszustand zurückzusetzen. Über das App-Menü Chromecast auswählen und dort (sinngemäß) "Updates deinstallieren". Dann lief die Kiste...
Moin,
mal grob, Ersatzteile für 2014er TV's (Dein 4309) sind inzwischen rar oder müssen ggfs nachproduziert werden, die geringe Stückzahl bedingt, dass dies dann teurer wird als "damals" wo eben...
Guten Tag,
Ich habe (nein hatte) einen Fernseher Philips 32PFK4309/12. Selbiger hatte sich am Montag mit weißen senkrechten Streifen statt Bild verabschiedet. Ich habe also eine Mail an den...
Lesezeichen