-
01-07-2013, 12:44 PM #11
- Registriert seit
- Jan 2013
- Beiträge
- 11
- Points
- 57
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Leider funktioniert es trotzdem nicht. Kein Problem, solange der Fernseher im Nebenzimmer die Videos korrekt abspielt, ist alles in Ordnung. Ärgerlich wäre es nur, wenn ich ausschließlich nur den neuen Fernseher zur Verfügung hätte. Der Video-Recorder kommt ja auch nicht täglich zum Einsatz, eher alle paar Wochen.
-
01-07-2013, 12:44 PM #12
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo Raptor,
sofern dein VCR die Ausgabe des Videos in YUV/Komponent bzw. RGB beherrscht, könntest du auch solch einen Scart auf Komponent Adapter verwenden:
diesen schließt Du dann mittels eines solchen Kabels:
an Deinem TV an.
Hier für hast du den grünen Eingang auf der Rückseite Deines TV, ein Adapterkabel lag dem TV bei.
Bevor Du aber nun alle Kabel und Adapter kaufst, schau zunächst ob du dir die entsprechenden Teile nicht bei einem bekannten/Verwanten ausleihen kannst.
Mit freundlichem Gruß
Thomas
-
01-07-2013, 12:51 PM #13
- Registriert seit
- Jan 2013
- Beiträge
- 11
- Points
- 57
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Vielen für den Tipp, aber ich kenne keine Leute mit diesen Adaptern. Wie gesagt, es ist kein Problem. Trotzdem wollte ich mir eine Meinung einholen, ob ich irgendetwas falsch gemacht habe beim Anschließen.
-
01-07-2013, 12:53 PM #14
- Registriert seit
- Jan 2013
- Beiträge
- 11
- Points
- 57
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
In den Optionen des Video-Recorders war ich auch schon. Da gibt es nicht viele Einstellungsmöglichkeiten. PAL und NTSC werden wiedergeben. Alle Einstellungen habe ich probiert. Das Scart-Kabel ist auch sehr hochwertig, sehr dick und vergoldet. Verschiedene Scart-Kabel habe ich zudem getestet.
-
01-07-2013, 12:58 PM #15
- Registriert seit
- Jan 2013
- Beiträge
- 11
- Points
- 57
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Im Menü ist aber kein Eintrag zu RGB. Nur das ein NTSC-Signal automatisch wiedergegeben wird, wenn ein US-Band eingelegt wird.
Können denn alle Video-Recorder RGB ausgeben ?
-
01-07-2013, 02:08 PM #16
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- 46PFL8007K/12
- Beiträge
- 63
- Points
- 2.862
- Level
- 15
- Danke
- 12
- Thanked 12 Times in 8 Posts
Hallo,
das gleiche Problem habe ich auch, hab schon an meinem Videorecorder gezweifelt (panasonic).
Ca alle 20-30 Sekunden habe ich das grieseln im Bild nicht ganz so schlimm wie bei RAPTOR.Als würde die Spurlage des Bandes nicht stimmen. Kann ich aber Nachregulieren, hilft aber nicht.
Verschiedene Kabel und Adapter an Scartbuchse getestet; ohne Erfolg. An verschiedenen TV getestet ; keine Probleme.
Ist mir klar das VHS out ist, aber
das schlimme ist das wir die ganzen Kinderfilme für unsere Enkel auf VHS haben. Das ist ein Geheule sage ich euch.
bis dann
Jürgen
-
01-07-2013, 03:19 PM #17
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- 46PFL8007K/12
- Beiträge
- 63
- Points
- 2.862
- Level
- 15
- Danke
- 12
- Thanked 12 Times in 8 Posts
Hallo,
oj ja na klar, Kanal 36. Wie dumm von mir - Mit Philips willkommen in der Steinzeit.
bis dann
Jürgen
-
01-07-2013, 09:44 PM #18
- Registriert seit
- Jan 2013
- Beiträge
- 11
- Points
- 57
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Einen Schalter an der Rückwand gibt es nicht. Das mit dem Kabel und dem Kanal ist einen Versuch wert. Wobei ich den Video-Recorder nun eh schon weggestellt habe und ihn mit dem anderen Fernseher benutzen werde. Ich werde es aber trotzdem testen.
Das Thema mit den Kindervideos kann ich nur bestätigen. Die Qualität von VHS-Bändern ist nicht grundsätzlich schlecht, wenn sie nicht gerade hundertfach abgespielt wurden. Zudem gesellen sich Privataufnahmen zur Videosammlung dazu. All das zu digitalisieren, wäre mit viel zu viel Aufwand verbunden.
-
01-07-2013, 10:01 PM #19
- Registriert seit
- Jan 2013
- Beiträge
- 11
- Points
- 57
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Kann mir vorstellen, was du meinst. Das ist wie damals mit den Konsolen, die man nur über einen Antennenstecker betrieben hat und es zusätzlich Scart-Kabel zu kaufen gab.
-
01-08-2013, 12:59 PM #20
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- 46PFL8007K/12
- Beiträge
- 63
- Points
- 2.862
- Level
- 15
- Danke
- 12
- Thanked 12 Times in 8 Posts
Hallo,
gibt es denn noch jemand der einen Videorekorder am Scarteingang eines TV der 6/7/8/9 Serie betreibt und der keine Störungen hat?
bis dann
Jürgen
Lesezeichen