-
02-12-2013, 10:27 AM #31
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- 46PFL8007K/12
- Beiträge
- 63
- Points
- 2.862
- Level
- 15
- Danke
- 12
- Thanked 12 Times in 8 Posts
Hallo User,
meine Möglichkeiten zum Testen sind jetzt erschöpft.Es ist ja wohl eindeutig das der TV mit dem Format VHS Video nicht zurecht kommt, warum auch immer, das zu erklären ist die Aufgabe von Philips.
Da sich hier kein Mod meldet habe ich mal eine Mail an der Customer Care geschickt.
bis dann
Jürgen
-
02-12-2013, 12:07 PM #32
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 65
- Points
- 441
- Level
- 4
- Danke
- 1
- Thanked 14 Times in 13 Posts
Die VHS-wiedergabe ist nicht nur über Euro AV sondern auch über UHF nicht möglich.
Andere Quellen Sat, DVD usw. sind aber über Euro AV und UHF sehrwohl möglich und auch bei relativ guter Qualität.
-
02-19-2013, 03:23 PM #33
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- 46PFL8007K/12
- Beiträge
- 63
- Points
- 2.862
- Level
- 15
- Danke
- 12
- Thanked 12 Times in 8 Posts
Hallo User,
ich habe mein Problem an Den Philips Customer Service gemeldet. Die Antworten darauf möchte ich gern hier posten.
Ich glaube das zeigt deutlich was von diesem Forum und dem zusammenspiel mit anderen Abteilungen zuhalten ist.
Chronologisch von unten nach oben lesen:
---------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Antwort kann ich nicht akzeptieren.
Ich kann an meinem TV keinen VHS Videorekorder betreiben!
Das ist ein defekt!
Bitte nennen Sie mir die weitere Vorgehensweise.
mfg
J. Wenzel
---------------------------------------------------------------------------------------------
Am 19.02.2013 16:34, schrieb Philips Consumer Care:
> Antwort Philips Infocenter
>
> PHILIPS
>
>
> Sehr geehrter Herr Wenzel,
>
> vielen Dank für Ihre Anfrage.
>
> Der Verweis auf das Form hilft nicht weiter.
>
> Wenn nach Ihren Angaben alle anderen Geräte funktionieren, bestätigt dies, dass Ihr Philips 46PFL8007K/12 korrekt funktioniert. Der Fernseher arbeitet daher korrekt.
>
> Ich wünsche Ihnen noch eine angenehme Woche.
>
> xxxxxxx
> Philips Kundenservice
> _________________________________________
>
> Ihre Bearbeitungsnummer lautet: 50-1209966695
>
>
>
>----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
> -----Original Message-----
>
>
> *Haben Sie meine Antwort gelesen?*
>
> Wie unten beschrieben gehen andere Geräte an der Scartbuchse.
> Das Format VHS Video geht auch nicht über Modulationseingang; sprich
> Antennenbuchse.
>
> Siehe auch Philips Supportforum:
> http://www.supportforum.philips.com/...C3%BCber-Scart
>
> mfg
>
> J. Wenzel
>
>
>--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
> Am 19.02.2013 15:46, schrieb Philips Consumer Care:
>> Antwort Philips Infocenter
>>
>> PHILIPS
>>
>>
>> Sehr geehrter Herr Wenzel,
>>
>> vielen Dank für Ihre Antwort.
>>
>> Teilen Sie mir bitte mit, wie es sich bei Anschluss eines anderen Gerätes über Scart verhält.
>>
>> Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Nachmittag.
>>
>> xxxxxxxxx
>> Philips Kundenservice
>> _________________________________________
>>
>> Ihre Bearbeitungsnummer lautet: 50-1209966695
>>
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
>>
>> -----Original Message-----
>>
>>
>> Hallo Frau xxxxx,
>>
>> alle anderen Geräte funktionieren an der Scartbuchse. Die Störung ist
>> nicht abhängig von der Scartbuchse auch am Antenneneingang treten die
>> Störungen auf.Ansonsten möchte ich nochmal auf den Thread im Forum
>> verweisen.
>>
>> http://www.supportforum.philips.com/...php?4458-Bilds
>> %C3%B6rung-bei-VHS-%C3%BCber-Scart
>>
>> Ich habe in Youtube ein Video eingestellt: http://youtu.be/Ml2EppCB28g
>>
>>
>>
>> mfg
>>
>> J. Wenzel
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
>> Am 12.02.2013 16:23, schrieb Philips Consumer Care:
>>> Antwort Philips Infocenter
>>>
>>> PHILIPS
>>>
>>>
>>> Sehr geehrter Herr Wenzel,
>>>
>>> vielen Dank für Ihre Anfrage.
>>>
>>> Um Ihre Feststellungen von der Bildstörung besser nachvollziehen zu können, bitte ich Sie 2-3 aussagekräftige Fotos anzufertigen und mir per E- Mail zu übermitteln. Sie können hierzu direkt auf dieses Schreiben antworten und einen Anhang von maximal 4 MB beifügen.
>>>
>>> Nutzen Sie bitte zum Antworten ausschließlich Ihre, uns bekannte E- Mail Adresse (die Sie bei Ihrer Anfrage uns angegeben haben).
>>>
>>> Weiterhin teilen Sie mir bitte mit, wie es sich mit der Bildqualität verhält, wenn Sie bsp. einen DVD Player mittels Scart Adapter an Ihrem 46PFL8007K/12 betreiben.
>>>
>>> Nach der Übermittlung der Informationen und Dateien werte ich diese aus und setze mich mit Ihnen in Verbindung.
>>>
>>> Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen und wünsche Ihnen einen angenehmen Dienstag Nachmittag.
>>>
>>> xxxxxxx
>>> Philips Kundenservice
>>> _________________________________________
>>>
>>> Ihr Anliegen ist unter folgender Bearbeitungsnummer hinterlegt: 50-1209966695
>>>
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
>>>
>>> -----Original Message-----
>>>
>>>
>>> [Product Group]
>>> Flat TV
>>> [Product Name]
>>> 46PFL8007K12
>>> [Purchase Date]
>>> 11122012
>>> [Comment / Question]
>>> Hallo,
>>>
>>> ich möchte gerne meinem VHS Videorekorder an meinem TV betreiben.
>>>
>>> Leider habe ich alle 15 Sekunden eine Bildstörung, die sich so äußert das das Bild total vergrießt.
>>> Siehe Philips Forum:
>>> http://www.supportforum.philips.com/...C3%BCber-Scart
>>>
>>>
>>> bitte um Abhilfe.
>>>
>>> mfg
>>>
>>> J. Wenzel
>>>
-
02-19-2013, 08:08 PM #34
Awards:
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Hessen LK Limburg-Weilburg
- Beiträge
- 4.850
- Points
- 19.013
- Level
- 42
- Danke
- 89
- Thanked 1.328 Times in 1.025 Posts
Moin.
Also deine Fehlermeldung an Philips ist nicht sehr professionell. Einfach auf andere Links zu verweisen, kommt bei sowas überhaupt nicht gut an. Ich würde die Fehlerdiagnose "geschlossen", also nur per Mail mit denen kommunizieren.
Ich habe noch mal deine Postings hier durchgelesen. Du hattest doch den TV-Scart-Eingang mit einer Dbox2 und einem DVD-Player getestet. Die können doch beide bestimmt RGB. Hattest du bei den Tests damals auch das Videosignal (und nicht ausversehen das RGB-Signal) der beiden Geräte getestet?
-
02-20-2013, 06:28 AM #35
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 65
- Points
- 441
- Level
- 4
- Danke
- 1
- Thanked 14 Times in 13 Posts
Hallo
Da ich das gleiche Problem mid dem VHS-Rec. habe, und da der VHS-Rec. ( LG DVS 7905 S ) bei anderen TV-Geräten (LOEWE, ORION, LG) tadellos funktioniert, ist die Aussage von Philips einfach falsch.
Eine Wiedergabe über UHF zeigt die gleichen Fehler - alle 15-20 Sek. Bildausfall.
-
02-20-2013, 07:16 AM #36
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- 46PFL8007K/12
- Beiträge
- 63
- Points
- 2.862
- Level
- 15
- Danke
- 12
- Thanked 12 Times in 8 Posts
Professionell sollte hier Philips sein. Ich bin Consumer, und will nur auf meinem TV VHS Videos schauen.
Und komisch das nicht eine Frage kam:Haben Sie Dies oder Das versucht? Also denke ichas Thema ist bekannt.
Und Du hast den Thread wohl auch nicht durchgelesen. Ich habe alles getestet was ich als Consumer testen kann.
Aber das ganze bestätigt meine Post vom 11.02. im Firmware Thread
Da der Mod hier gerade so aktiv ist schreibe ichs nochmal in diesen Thread, hat ja vielleicht was mit Firmware zu tun?
Hallo User,
was soll ich jetzt von einem Weltkonzern wie Philips erwarten?
a)Die gehen in den Keller und holen einen Videorekorder VR...... ins Testlabor schließen den an ein 6/7/8/9er Modell an und testen selber
---------------sehr unwahrscheinlich
b)Die Audio und Videoexperten bei Philips gehen in die Theorie, schauen sich bei Wikipedia das VHS System nochmal genau an und finden heraus was beim Abspielen eines Videobandes alle 15 Sekunden passiert
------------unwahrscheinlich
c)Die machen garnix und sagen: Das ist Stand der Technik (bei Philips)
-----------wahrscheinlich
oder d)Das Problem wird ignoriert. Man äußert sich gar nicht dazu und denkt auf die paar Kunden die noch VHS Rekorder haben können wir auch verzichten.
-----------sehr wahrscheinlich
p.s. im meinem Bekanntenkreis, sprich meiner Generation, haben doch noch einige einen Videorekorder an ihren LED TV’s angeschlossen. Geht prima. Sind halt alle keine Philips. Halt, doch einer hat einen 55PFL8007, aber der Glückliche hat keinen Videorekorder.
Wenn es an einem Videorekorder fehlt könnte ich aushelfen.
bis dann
Jürgen
-
02-20-2013, 12:14 PM #37
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- 46PFL8007K/12
- Beiträge
- 63
- Points
- 2.862
- Level
- 15
- Danke
- 12
- Thanked 12 Times in 8 Posts
Hallo User,
jetzt ist die katze aus dem Sack!
Antwort von Philips
Antwort Philips Infocenter
PHILIPS
Sehr geehrter Herr Wenzel,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir haben an keiner Stelle zugesagt, dass eine Funktionalität mit allen erhältlichen Zuspielgeräten gegeben ist. Der Betrieb eines bereits technisch überholten VHS Recorders kann daher nicht sichergestellt werden. An diesem Sachverhalt wird sich nichts ändern.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Mittwoch.
xxxxxxxx
Philips Kundenservice
-
02-20-2013, 03:19 PM #38
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 65
- Points
- 441
- Level
- 4
- Danke
- 1
- Thanked 14 Times in 13 Posts
Also das was der Kundensevice von Philips da von sich gibt ist eine Frechheit. In der Dokumentation vom Fernseher wird mit den vielen Anschlußmöglichkeiten geprahlt.
Aber es stimmt, denn nirgendwo steht daß die Anschlüsse auch funktionieren. Sie sind ebend nur da.
Aber so ist es ja mit dem ganzen Fernseher. Der funktioniert ja auch nach dem X. Update noch nicht richtig.
Merkwürdig nur, daß es bei anderen Herstellern keine Probleme mit VHS-Recordern gibt.
-
02-20-2013, 03:36 PM #39
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- 46PFL8007K/12
- Beiträge
- 63
- Points
- 2.862
- Level
- 15
- Danke
- 12
- Thanked 12 Times in 8 Posts
Hallo kppohle,
wie wahr. Die richtige Antwort war c)Die machen garnix und sagen: Das ist Stand der Technik (bei Philips)
Aber nur an den Anschlüssen kann es meiner Meinung nicht liegen. Es muss was mit dem Format VHS Video zu tun haben. Zeilen, Frequenz, Modulation, Anfangsequenz, interne Verarbeitung oder sonstiges. Aber ich bin ja nicht der Experte das sollte eigentlich Philips sein.
bis dann
Jürgen
Meine Antwort an PhilipsConsumerCare:
Hallo,
schade das Philips nicht in der Lage ist dieses Format fehlerfrei
darzustellen. Zumal das andere Hersteller mühelos können.
Klar ist es schwierig den Spagat zwischen überholter Technik und
fortschrittlicher Technik zu halten. Das dieses Philips TV nicht
gelingt erfahre ich täglich in Ihrem Supportforum.
In Ihrer Bedienungsanleitung zu meinem TV Seite 18 ist der Anschluss
eines Camcorders beschrieben.
mfg
J. Wenzel
-
02-20-2013, 04:56 PM #40
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 65
- Points
- 441
- Level
- 4
- Danke
- 1
- Thanked 14 Times in 13 Posts
Lesezeichen