-
01-06-2013, 06:49 PM #1
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Bochum, Deutschland
- Beiträge
- 17
- Points
- 470
- Level
- 5
- Danke
- 3
- Thanked 2 Times in 2 Posts
BDP9500/12 - Firmware Aktualisierung funktioniert nicht nachhaltig
Hallo zusammen,
bei meinem Player hab ich folgendes Phänomen:
Die Software des Players steht laut Menu auf der Version V1.09.
Netzwerk ist korrekt verbunden.
Suche nach updates starten - Player meldet: "ja, es liegt eine neue Software vor".
Also update per Netzwerk...funktioniert auch. Gerät schaltet sich am Ende ab (ist ja auch klar, um neue Software zu aktivieren).
Wiedereinschalten, Versin Software kontrollieren --> V1.09. Alles ok.
ABER dann: bei neuer Suche nach updates meldet der Player wieder, dass neue Software vorhanden ist. Stimmt aber natürlich nicht.
Registriert der Player nicht mein Update?
Wird mir eventuell nur vorgegaukelt, dass ich V1.09 nutze und in Wirklichkeit auf einer älteren Software verharre?
-
01-07-2013, 06:41 AM #2
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
versuch ein Update via USB-Stick (siehe Support Webseite deines Players). Es darf keine Disc im LW liegen während der Aktualisierung!
Toengel@Alex
-
01-08-2013, 06:20 PM #3
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Bochum, Deutschland
- Beiträge
- 17
- Points
- 470
- Level
- 5
- Danke
- 3
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Hei Toengel,
danke für die Antwort...
Hab ich alles gerade ausprobiert.
Keine CD im Laufwerk,
Stick korrekt befüllt,
Stick wird am Gerät erkannt,
Softwaredownload per USB.
Dateien werden erkannt, Einverständnis-Abfrage und los gehts.
Update wird als fertig gemeldet und Gerät schaltet sich ab. Soweit so gut.
Wiedereinschalten, suche nach Update per Netzwerk - und wieder: "es gibt eine neue Software auf dem Server"
Version vorher und hinterher V1.09.
Das war es also nicht.
Noch jemand eine Idee?
Gruß
sbehlau
-
01-08-2013, 06:26 PM #4
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
- Stecker für 5 Minuten ziehen
- Werksreset machen
Toengel@Alex
-
01-08-2013, 06:31 PM #5
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Bochum, Deutschland
- Beiträge
- 17
- Points
- 470
- Level
- 5
- Danke
- 3
- Thanked 2 Times in 2 Posts
vor dem update versuch oder hinterher?
-
01-08-2013, 06:37 PM #6
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
vorher...
Toengel@Alex
-
The Following User Says Thank You to Toengel For This Useful Post:
sbehlau (01-08-2013)
-
01-08-2013, 07:00 PM #7
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Bochum, Deutschland
- Beiträge
- 17
- Points
- 470
- Level
- 5
- Danke
- 3
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Hei Toengel,
tja leider immer noch das gleiche Verhalten. Nin nun alle Möglichkeiten durch.
Software soll angeblich auf dem Server in einer aktuelleren Version vorliegen.
Ich muss also"hoffen", dass in der Tat die V1.09 aktiv ist. Da ich aber in letzter Zeit bei neueren Blurays immer mehr Probleme habe diese überhaupt zu starten, wäre ich von eine neuen Software sehr angetan.
Leider scheint der Support für diesen Player wohl tatsächlich eingestellt worden zu sein.
sbehlau
-
01-23-2013, 12:55 PM #8
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo sbehlau,
herzlich Willkommen im Philips Blu-Ray Forum!
Merkwürdig, ich kann mir im Moment nicht erklären, warum dein Player permanent ein Update findet. Ich habe mit dem entsprechenden Team gesprochen, die Version 1.09 ist die Aktuelle.
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
01-24-2013, 05:49 PM #9
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Bochum, Deutschland
- Beiträge
- 17
- Points
- 470
- Level
- 5
- Danke
- 3
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Hallo Tino,
das die V1.09 die "Neuste" ist sieht man ja im Download Bereich der Webseite.
Ich meine eher, das mein Player die Aktualisierung nicht zu Ende bringt. Ich könnte mir vorstellen, das in der Software zur Aktualisierung irgendwann am Ende natürlich die V1.09 registriert wird. Genau damit der Player später bei einer Updateabfrage über das Netzwerk erkennt, dass er bereits die "neuste Software" hat.
Ich kann von meiner Warte aus nicht sicher bestätigen, das diese V1.09 auch wirklich aktiv ist.
Gab es beim Wechsel auf diese Version auch z.B einen Menüpunkt, welcher erkennbar verändert wurde?
Wenn ja könnte das ja ein Anhaltspunkt sein.
Gruß
sbehlau
-
01-25-2013, 12:31 PM #10
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo sbehlau,
es gibt keine weiteren Merkmale um zu erkennen, welche Softwareversion installiert ist, außer der Versionsnummer selbst. Auch wenn v1.09 bereist installiert ist, sagt der Player, dass eine neue Version verfügbar ist, wenn gezielt danach gesucht wird.
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
The Following User Says Thank You to Philips - Tino For This Useful Post:
sbehlau (01-25-2013)
Lesezeichen