-
01-07-2013, 06:59 PM #1
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Deutschland / Stuttgart
- Beiträge
- 2
- Points
- 66
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Keine IP-EPG / kein USB-Recording / kein Abrufen aufgezeichneter Sendungen
Liebes Philips-Team,
vor gut einem Jahr erwarb ich den sog. Smart-TV 42 PFL 7656 K /02 mit so genannter USB-Recording-Funktion. Die Folge: Das erste Gerät in meinem Leben, bei dem ich in nur wenigen Monaten unzählige Male den Service bemühen musste, der offenbar nicht zugeben durfte, das dieses Problem nicht lösbar ist, da es auf einem unausgereiften Produkt beruht.
Ich habe dieses Gerät unter anderem wegen diesem Leistungsmerkmal gekauft und dafür bezahlt. Seit einem Jahr werde ich vertröstet und mit Software-Updates hingehalten, die m. E. allesamt reiner Quatsch sind.
Ich möchte gerne, wie vom Anbieter versprochen, Sendungen aufnehmen und anschauen.
Zahlreiche Beiträge in Medien und User-Foren zeigen wie umfassend dieses Problem bei anderen Anwendern für Ärgernis sorgt.
Selbst Ihr Unternehmen hat den Missstand offiziell dadurch eingestanden, dass mittlerweile kein Philips Smart TV mehr mit dieser "Funktion" im Programm ist.
Ich - und sicher viele andere auch - sehen nicht ein, für ein Produkt zu bezahlen, das die versprochenen Leistungen nachweislich nicht erfüllt.
Ich fordere Sie hiermit auf, mir einen akzeptablen Vorschlag zu machen wie in dieser Sache verfahren werden kann. Keinesfalls werde ich mich länger mit Vertröstungen hinhalten lassen. Das Gerät gehört schlichtweg gegen ein funktionsfähiges eingetauscht.
Ich erwarte Ihre Antwort.
mfG
Niels Heinemann
-
01-08-2013, 08:27 AM #2
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Germany
- Beiträge
- 707
- Points
- 17.700
- Level
- 40
- Danke
- 35
- Thanked 175 Times in 122 Posts
Hallo Niels,
Wir haben deine Anfrage in unserem System gefunden und unsere Kollegen gebeten, sich so schnell wie möglich, mit dir in Verbindung zu setzen.
Gruß,
LucasTV Forum Moderator
-
01-08-2013, 08:35 AM #3
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
wollte ihr jetzt allen 2011er und 2012er (bis 5507) TV-Besitzern eine individuelle Lösung, dafür, dass ihr eure IP-EPG-Server nicht im Griff habt, anbieten?
Toengel@Alex
-
01-08-2013, 08:48 AM #4
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.308
- Points
- 203.369
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo Toengel,
wie Du dem Post von Lucas entnehmen kannst, haben wir darauf Hingewiesen, dass die Anfrage vom user Niels auch im Emailsystem des Kundenservice zu finden war.
Lucas hat niels darüber informiert, dass wir seine Anfrage gesehen haben und diese auch umgehend beantwortet wird.
Eine generelle Aussage zum Them IP-EPG findest Du von mir unter folgendem link.
http://www.supportforum.philips.com/...ll=1#post28157
Inwieweit der user Niels mit seinem 42PFL7656 von dieser Symptomatik betroffen ist oder ob ein Defekt die Ursache der Reklamation ist, werden unsere Kollegen vom Kundenservice klären.
Mit freundlichem Gruß
Thomas
-
01-08-2013, 08:58 AM #5
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
OK... bin halt auch bissl genervt, dass das Problem noch nicht gelöst werden konnte... und es nicht wirklich (bis auf deinen Post) Feedback bzgl. der Sache gibt.
Gruß,
Toengel@Alex
-
01-08-2013, 02:28 PM #6
- Registriert seit
- Apr 2012
- Beiträge
- 47
- Points
- 2.074
- Level
- 12
- Danke
- 0
- Thanked 20 Times in 4 Posts
Schönes Video:
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=TWhg1L8TZAE
Das gezeigte Standardschreiben habe ich auch von Philips bekommen. Unverschämt und Interesse an Kunden gleich null! Ich wende mich jetzt an Medien.
-
01-08-2013, 08:24 PM #7
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Eckental
- Beiträge
- 1
- Points
- 52
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
IP-EPG funktioniert nicht
Ich kann mich dem hier nur anschließen. Seit Februar 2012 besitze ich einen PFL 55 7606/k02. Die Probleme sind absolut identisch. Es ist ein reiner Glücksfall wenn der TV Guide nach 18.00 Uhr funktioniert. Auch ich habe die ewigen Runden mit dem Support satt. Wie Herr Heinemann richtig geschrieben hat wird man vom Support nur vertröstet. Eine Lösung ist nach fast einem Jahr immer noch nicht in Sicht. Philips hat es anscheinend wirklich nicht nötig auf den Kunden einzugehen und eine wirkliche Lösung herbeizuführen. Ich bin mittlerweile soweit, mit Hilfe der Verbraucherzentrale das Gerät an Philips zurückzugeben.
Eine schriftliche Stellungsnahme von Philips habe ich bisher trotz mehrmaliger Aufforderung nicht erhalten. Fazit: Die Marke Philips werde ich nicht mehr kaufen.
-
01-14-2013, 03:55 PM #8
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 5
- Points
- 137
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hi.
Habe einen 42PFL4317K und auch nur Probleme mit EPG und mit der USB-Recording-Funktion.
Habe letztes Jahr schonmal was hier reingeschrieben, funktionierte danach aber nur kurz.
Anmeldung-EPG-und-programmieren-einer-TV-Aufzeichnung-nerven
War definitiv mein letztes Philips Produkt, da gibt mittlerweilen bessere fürs gleiche Geld.
Lesezeichen