-
01-21-2013, 08:54 AM #1
- Registriert seit
- Jan 2013
- Beiträge
- 6
- Points
- 103
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Bluray einschalten mit TV Fernbedienung
Hallo,
Hatte dies schon mal unter TV gepostet und wurde hierher verwiesen
habe seit ein paar Tagen den TV 42PFL6007K und den Bluray BDP2980 und würde gerne beide "ausschließlich" mit der TV Fernbedienung (TV-FB) steuern. Beide Geräte haben die neusten Softwareupdates, EasyLink ist in beiden aktiviert.
Nahezu alle Funktionen des BluRay lassen sich von der TV-FB über "Options" steuern.
Beide Geräte werden nach dem Ausschalten per TV-FB per Schalter an der Mehrfachsteckdose vom Stromnetz genommen.
Nach Verbindung zum Netzstrom geht der TV automatisch in StandBy, der Bluray aber offensichtlich nicht.
Zum Einschalten des Bluray muss daher die Einschalttaste (am Gerät oder an der Bluray-FB) betätigt werden.
Frage: wie kann ich das Einschalten des Bluray per TV-FB machen?
Im Home-Menü des TV sehe ich den BDP, das ist nicht das Problem. Der TV "weiß" also immer, dass und welcher BDP an seinem HDMI hängt.
Aber nachdem er eine Weile "Verbindung erstellen" versucht sagt der TV "kein Videosignal". Wie soll sich der BDP verhalten, wenn er Strom bekommt?
-
02-08-2013, 12:57 PM #2
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo cdreiser,
herzlich Willkommen im Philips Blu-Ray Forum!
Versuche bitte mal folgendes: Richte den BDP im Hauptmenü deines TV ein (also Gerät hinzufügen, Geräteart angeben, Anschluss zuordnen) und aktiviere im EasyLink-Menü den Punkt „Easylink Autostart“. Schalte dann bitte beide Geräte aus und wieder an. Schalte den TV mit dessen Fernbedienung ein und warte, bis dieser entsprechend gestartet ist. Rufe dann das Menü auf und wähle den eingerichteten BDP. Schaltet sich der BDP jetzt ein?
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
02-08-2013, 01:41 PM #3
- Registriert seit
- Jan 2013
- Beiträge
- 6
- Points
- 103
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Timo,
danke für die Antwort, aber das hilft leider auch nicht.
BDP ist unter "Source" im TV Homemenü eingerichtet, bzw. das findet der TV schon selbst, sobald am BDP Spannung anliegt. Wenn ich jedoch den BDP als Source auswähle, erhalte ich die error message "No video signal".
EasyLink ist wie gesagt bei TV und BDP auf "on" - eine Option "Easylink Autostart" konnte ich nirgens finden, es gibt bei beiden Geräten nur die Optionen "on" und "off".
Ich möchte nochmals betonen, dass beide Geräte nach Gebrauch von der Netzspannung genommen werden, da sie recht selten zum Einsatz kommen. Wenn ich sie beide dagegen am Netzstrom belasse, kann ich den BDP über den TV aus dem StandBy holen, aber das ist ja banal. Darum gehts nicht.
Vielen Dank noch mal
Lesezeichen