-
01-14-2013, 03:52 PM #1
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 18
- Points
- 328
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
47PFL4307k/12 - schwacher SAT Tuner??
Hallo!
Wir haben zu Weihnachten oben genannten TV gekauft.
Vorher hatten wir einen WISI OR 191-ORF SAT-Receiver (seit 2008). Der hat(te) zwar kein HD, hatte aber in den ganzen 4 Jahren bis jetzt genau 2 Tage wo kein Empfang war (egal ob Regen oder Schnee).
Seit wir den TV haben, habe ich den WISI ausgemustert und verwende den internen SAT Receiver. Seitdem haben wir immer wieder Bildflackern/-aussetzer/-artefakte.
Nun zu meiner Frage: Kann es sein, dass der interne SAT Receiver nicht gerade der Empfangsstärkste ist?
-
01-14-2013, 03:54 PM #2
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 570
- Points
- 2.920
- Level
- 15
- Danke
- 5
- Thanked 23 Times in 20 Posts
grundlegend < ja, die internen tuner sind _immer_ schlechter
ABER
bevor nun alles auf den tv geschoben wird, aussetzer sind auch bei internen tunern ein hinweis auf fehler im empfang.
hast du den wisi noch?
kannst du den noch mal anschließen?!?
-
01-14-2013, 04:00 PM #3
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 18
- Points
- 328
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Habe ich bereits gemacht. Damit ist der Empfang gewohnt gut und hat keine Aussetzer/....
-
01-14-2013, 04:02 PM #4
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 570
- Points
- 2.920
- Level
- 15
- Danke
- 5
- Thanked 23 Times in 20 Posts
gut, wie ist die empfangsqualität und empfangsstärke mit dem wisi?
welchen sender hast du getestet?
-
01-14-2013, 04:21 PM #5
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 18
- Points
- 328
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Ok - gerade nochmals den WISI angeschlosen:
Signalstärke: 93
Qualität: 95
getestet mit ORF und entsprechender Smartcard (Cryptoworks).
Philips: 4 Balken und "gut"
getestet mit ORF und CAM + Smartcard
-
01-14-2013, 04:26 PM #6
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 570
- Points
- 2.920
- Level
- 15
- Danke
- 5
- Thanked 23 Times in 20 Posts
gut, wie häufig treten die aussetzer auf?
auf welchen kanälen?
-
01-14-2013, 04:31 PM #7
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 18
- Points
- 328
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
häufigkeit ist verschieden - definitiv kann ich es jetzt vom ORF1, SuperRTL A, Nick HD sagen (da meine Kinder fernsehen wollen nach dem Schneeschaufeln). da tritt es aktuell alle 20 Sekunden auf, dass die genannten Sender Störungen haben.
Himmel ist klar, keine Wolken momentan.
-
01-14-2013, 04:44 PM #8
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 570
- Points
- 2.920
- Level
- 15
- Danke
- 5
- Thanked 23 Times in 20 Posts
perfekt.
wenn du sowas siehst, schau noch mal am tv wie die empfangsstärke ist
-
01-14-2013, 04:53 PM #9
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 153
- Points
- 1.474
- Level
- 10
- Danke
- 7
- Thanked 18 Times in 11 Posts
Hallo,
für mich klingt das auch danach dass es am Feintuning der SAT-Schüssel liegt, womit dein bisheriger externer Receiver kein Problem hatte. Also Nick HD sollte eine Signalstärke im Philips-Status Menü i.H.v. 58-59 und Qualität natürlich 100 anzeigen und ORF I HD 54 Signalstärke und 100 Signalqualität. Hast du denn die Möglichkeit ohne viel Aufwand deine Schüssel selbst einzustellen?
-
01-14-2013, 05:04 PM #10
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 18
- Points
- 328
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Ok, werde ich dann testen.
Leider ist meine Höhenangst mit der langen Leiter nicht kompatibel.
Anlage wurde beim Erwerb der gesamten Anlage von der entsprechenden Firma eingerichtet und genau eingestellt.
Das stimmt - Die Anzeige sind nur 7 Balken und eben bei der Qualität steht "gut". Eine andere Möglichkeit um genauere Werte anzeigen zu lassen, habe ich nicht gefunden.Geändert von wohnung1978 (01-14-2013 um 05:08 PM Uhr)
Lesezeichen