-
01-15-2013, 08:40 PM #1
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
Bildeinstellungen 47 PFL 6067 K/12. . . FW 133.5
An alle freiwilligen (?) Testpiloten & Versuchskarnikel:
Ich habe mal einige Presets anderer - ebenfalls von der
6xx7er Soft (& Hard?) Ware betroffenen User - und meine
eigenen Experimente durch den gedanklichen Mixer gejagt.
Nobody (erst recht nicht dieses zur Ueberbrueckung der
updatelosen Zeit "zusammengebaute" Provisorium) is perfect.
Ueber Vorschlaege oder schlicht Eure Meinung wuerde ich
mich freuen. . .
Bevor ich's vergesse: Besonderen Dank an "fst1975" und
"Weitsichtiger" fuer die hilfreichsten Einstellungen.
Die aktuellste Version...
Bildeinstellungen: standard
Kontr. BL : 55
Farbe : 55
Schaerfe : 0
Rauschunterdr. : Aus *
MPEG Art. . . : min ("Ausgleich" fehlerhaftes PNM)
PNM : mittel ("Ausgleich" "Ruckeln")
Clear LCD : Ein
Erw. Schaerfe : Aus *
Dyn. Kontrast : Aus *
Dyn. Hintergr. :Optimales Bild
Farboptimierung : Aus *
Lichtsensor : Aus *
Gamma : + 1
Farbtemperatur : normal
Videokontrast : 95
Helligkeit : 50
Bildformat : nicht skaliert *
* Soll unnoetige "Rechnereien" vermeiden und damit den
(durch Internet & Co ueberforderten?) Prozessor "schonen".
Die Einstellungen des SAT-Receivers:
1080i, "original" (unscaliert)
Auf geht's. . .Geändert von up&down (03-03-2013 um 08:22 AM Uhr)
-
The Following User Says Thank You to up&down For This Useful Post:
IngoB (04-21-2015)
-
01-15-2013, 09:16 PM #2
- Registriert seit
- Aug 2012
- Ort
- 42PFL 6097 k/12
- Beiträge
- 532
- Points
- 2.260
- Level
- 13
- Danke
- 19
- Thanked 31 Times in 22 Posts
-
01-16-2013, 05:48 AM #3
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
Guter Gedanke. . .
Dummerweise versorgt "Nicht skaliert" den Ph(lop?!) nur mit
den "Originalbildern" einschliesslich der "Originalbalken" und
unterlegt "Bildschirmraender" mit einem trostlosen Grau. . .
Apropos grau, schwarz, rot sehen :
Du wolltest Dich doch noch zu der absurden Attacke der
arroganten Spassbremse von gestern frueh aeussern. . .
Meinen Segen hast Du ja schon bekommen.
-
01-16-2013, 10:04 AM #4
- Registriert seit
- Aug 2012
- Ort
- 42PFL 6097 k/12
- Beiträge
- 532
- Points
- 2.260
- Level
- 13
- Danke
- 19
- Thanked 31 Times in 22 Posts
Danke dir für den Segen, war mir eine Wohltat nach dem Schock.
Aber wegen dem Einzelfall? Anders würde es aussehen wenn sich noch weitere dementsprechend äußern.
Ich werde mein Pulver doch nicht vor dem Krieg verschießen!
Habe auch ein wenig Verständnis für seine Äußerung.
Er ist ja schon länger im Forum und kennt meine Post's von Anfang an.
Komme mir manchmal schon selbst wie ein Spamer vor und habe meine Fehlermeldungen in der Zwischenzeit auch eingestellt.
Was mich jedoch stört ist, da er schon so lange dabei ist, er wissen sollte dass die meisten gemeldeten Fehler im Archiv verschwunden sind und den Neuen Forum User'n nicht mehr bekannt sind, obwohl viele davon noch aktuell sind und nicht mehr gemeldet werden, da ohne Resonanz von Philips geblieben. Man will ja auch nicht zum Don Quichotte degenerieren.
An dieser Stelle auch ein Dankeschön an alle User die mir geholfen haben.Geändert von philipskäufer (02-28-2013 um 08:32 PM Uhr)
-
01-16-2013, 11:19 AM #5
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
Hallo Philipskaeufer,
gaebe es von seiten der Philipsianer - wie in meiner
"Unterstuetzungsmail" geschildert - oefter mal 'ne
konkrete Ansage, waeren die "Spam's" schlagartig
"Mangelware". . .
Im Gegensatz zu "Hifi-Forum" & Co handelt es sich
hier schliesslich um das Support (Hilfe) - Forum eines
Herstellers und nicht um die allabendliche Spielwiese
unterforderter "Technikfreaks".
-
01-27-2013, 09:42 AM #6
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
Nach ausgiebigem up&down-Probieren und
exzessivem Stoebern im Forum. . .
. . . mein aktuelles "Update" bis zur grossen (?)
Revision der FW durch die Philipsianer.
Kontrast Backlight: 70
Schaerfe: 0
MPEG. . . : Aus
Clear LCD : Aus
Videokontrast: 90
PNM (Sport): Mittel
PNM (sonst.): Minimal
Alle anderen Einstellungen habe ich beibehalten.
Ueber ein Feedback/"Verbesserungsvorschlaege"
zu meinem "Provisorium" wuerde ich mich freuen.
Geändert von up&down (01-27-2013 um 01:03 PM Uhr)
-
02-28-2013, 06:47 PM #7
- Registriert seit
- Feb 2013
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 15
- Points
- 113
- Level
- 1
- Danke
- 5
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Neukauf
Guten Abend miteinander und entschuldigt - ich bin ein "Oldie", glotze derzeit noch mit Röhre Loewe ...
Also - dieses Gerät wurde mir vorgeführt und gefiel (vor allem meiner Frau). Nun musste ich folgendes in einem Testbericht lesen:
Von Hans Schnell, 09.12.2012
CI+ Modul wird nicht immer erkannt, dann bleibt das Bild auf den HD+ Kanälen dauernd stehen. Also Netzstecker ziehen, neu reinstecken und Modul neu erkennen lassen. Nach dem Suchen neuer HD+ Modul Software ist keine Bedienung mehr möglich. Also Netzstecker raus und neu einschalten. Andauernd werden sämtliche HDMI Geräte neu gefunden. Das nerft und bringt einen zur Weißglut. Meldung über defekte HDMI Ka-bel nervt egenfalls. Bei Play/Pause Schaltung der BD Wiedergabe knacken im Ton. Übrings alle angeschlossenen HDMI Geräte funktionieren problemlos an einem anderen TV.
Miese Bildqualität für ein Gerät in dieser Preisklasse und 600Hz Technik. Ist die Bildoptimierung aktiv, starke Artefaktebildung bei schnellen Be-wegungen im Bild. Ist Bildoptimierung ausgeschaltet ruckelnde Bildwiedergabe bei schnellen Bewegungen im Bild. Alle 3-4 Wochen kommt eine neue Software (Firmware) raus, die keine der o.st. Fehler behoben hat.
Kurz das Gerät ist ein einziges Ärgernis und Philips ist in keinster Weise in der Lage die Fehler in der Betriebssoftware zu beseitigen. Da kann man nur sagen FINGER WEG!
Könnt Ihr das bestätigen oder ist das nicht "so schlimm"?
Immerhin - es kostet derzeit "bloß" 999 Euriten!
Würde mich über Erfahrungsbericht freuen!
Ach ja: Ich MUSS das Gerät über den telekom-Reciever betreiben. Hat da jemand Erfahrung???
Velen Dank im Voraus!
Herzlich
uhufaenger
-
02-28-2013, 07:50 PM #8
- Registriert seit
- Feb 2013
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 15
- Points
- 113
- Level
- 1
- Danke
- 5
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo, du bist fürwahr kein "H..klein"!
Danke für die Antwort.
Hast du vielleicht noch Erfahrungen, wie man eine DVD oder einen Film von der Festplatte beim Abspiel über den FS aufnehmen kann (USB od. Festplatte)?
Und noch etwas: Kan man auch antworten OHNE auf "zitieren" zu drücken?
Danke und schon jetzt Gute Nacht!
uihufaenger
-
02-28-2013, 09:47 PM #9
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
Hallo Uhufänger,
um Die ein realistisches und dennoch subjektives Bild des
********* machen zu können, müsstest Du Dir eigentlich die
gefühlten 2000 Posts zu den 6XX7ern sowie den diversen,
zugehörigen Updates durchlesen...
Kurz, ein "Leit-" (oder besser "Leid- ...?) Faden:
Wichtig für die Beurteilung des ********* sind u.a.
- Sehgewohnheiten...
Sport, Film, Soaps, Dokus?...Die Kiste hat so ihre
Müh & Not mit Bewegtbildern aufgrund des "tollen"
PNM's... von wegen 600 Hz!!!
- Externer Receiver oder Nutzung des Internen...
Intern: Bescheidenes Upscaling und (...) Programm-
führer (Technisat's SFI kann das!).
- die aktuelle Soft- (Firm-) Ware...
Vorsicht bei Updates... Schlechtes wird selten besser,
Gutes häufig schlechter.
Empfehlenswert ist es, beim Händler des Vertrauens ausgiebig die
(subjektive) Bildqualität anhand verschiedener (HD, HD+ und SD)
Sendungen zu testen und sich eventuell angeschlossene Geräte
(z. B. Receiver) und die verwendete Softwareversion zu notieren.
Anschließend: In den Foren lesen...
Geändert von up&down (02-28-2013 um 09:57 PM Uhr)
-
-
02-28-2013, 10:23 PM #10
- Registriert seit
- Feb 2013
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 15
- Points
- 113
- Level
- 1
- Danke
- 5
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Habe mich noch einmal eingeklinkt, da ich nicht schlafen konnte (lioegt aber NICHT am FS-Wunsch).
Bedanke mich natürlich brav, und bin einerseits sehr erstaunt, auf was man alles achten soll, dann aber auch verunsichert!
Könnt Ihr nun aus Erffahrungsberichten heraus einen Tipp geben, welcher FS "zu mir passt"?
Größer 100cm, 3D, Ambilight, brauche kein Internet am FS- habe PC, Naturfilme, Fußball-also schnelle Reaktionszeit.
Dazu USB-Record (auch wenn Haenschen schon erklärt hat, was nicht geht.
Nochmal - großes Dankeschön, denn ich bin schon rein altersmäßig nicht in der Lage, mich durch die Foren zu wälzen.
Gute Nacht denn, Grußelchen
uhufaenger
Lesezeichen